Gelöst
Wo ist der LTE Mast mit dem ich Verbunden bin
vor 10 Jahren
Hallo liebes Telekom Hilft Team,
ich will mir eine externe LTE Richtantenne zulegen, und wollte Fragen ob sie mir sagen können wo der LTE mast ist mit dem ich Verbunden bin.
Gruß Tobi
109568
2350
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 8 Jahren
1534
0
3
Gelöst
2904
2
3
vor 4 Jahren
982
0
2
vor einem Jahr
190
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 10 Jahren
Hallo,
schau mal hier nach:
https://www.t-mobile.de/netzausbau/0,25250,15400-_,00.html
Nach Eingabe der Adresse usw. solltest Du erkennen können wo Dein Mast steht.
VG
lennejur
52
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo MarkusCclabsPaladium,
habe Ihnen den Standort des Mastes relativ zu Ihrem Standort mit Frequenzbereich per E-Mail geschickt.
Freundliche Grüße
Lorenz S.
Antwort
von
vor 10 Jahren
So wie ich weiß sind die Router zwar Hardwaretechnisch mit eine Externe Antenne Eingang ausgestattet aber das Betrieb mit eine Externe Antenne sind die Geräte nicht zugelassen. Hat sich was da geändert?
Sobald eine Gewinn (+dB) Antenne angeschloßen wird erlischt die RTTE Zulassung.
Grüße,
Fölkel
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo ABScheuren,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Nun zu meinen Fragen: Ich habe die Antenne einigermaßen nach 78° OstNordOst (Netzausbaukarte) ausgerichet. Mehr wie 100% Empfang geht ja nicht, aber kann ich durch ganz genaues ausrichten die Werte verbessern? Gibt es bessere Masten, auf die ich mich ausrichten kann? Habe die Option 50Mbit beantragt. Werde ich mit diesen Werten auch annähernd die Übertragungsvolumen erreichen? Vielen Dank für Eure bemühungen. LG Andreas
Nun zu meinen Fragen:
Ich habe die Antenne einigermaßen nach 78° OstNordOst (Netzausbaukarte) ausgerichet.
Mehr wie 100% Empfang geht ja nicht, aber kann ich durch ganz genaues ausrichten die Werte verbessern?
Gibt es bessere Masten, auf die ich mich ausrichten kann?
Habe die Option 50Mbit beantragt. Werde ich mit diesen Werten auch annähernd die Übertragungsvolumen erreichen?
Vielen Dank für Eure bemühungen.
LG
Andreas
Wir hatten ja schon per E-Mail Kontakt.
Die Werte, die Sie hier Posten, sind aller erste Sahne. Da gibt es nichts mehr zu optimieren.
Man kann vorher auch nie genau sagen, welche Geschwindigkeit ankommt. 50 Mbit kann der LTE Sender, auf den Sie Ihre Antenne ausgerichtet haben. So auf den ersten Blick würde ich sagen, werden Sie sehr weit an 50 Mbit herankommen, wenn nicht sogar komplett erreichen.
Wenn die Speedoption M freigeschaltet wurde, posten Sie uns gerne die Werte.
Gruß
Sören M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Guten Morgen Tobi,
da haben Sie ja bereits gute Antworten bekommen, um herauszufinden, wo sich "Ihr" Sendemast versteckt.
Falls Sie dennoch möchten, dass ich meine Augen über die magische Karte kreisen lassen soll, schreiben Sie es einfach - okay?
Viele Grüße
Stefan
1814
Antwort
von
vor 2 Jahren
@datarepos
damit Dir @Inga Kristina J. @Stefan D. & Co. zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Ach ja und für den Anruf der Teamies : bitte zur schnelleren Legitimation schon mal letzten sechs Stellen der IBAN und Kundennummer bereit halten!
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Daten sind nun hinterlegt. Vielen Dank.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @datarepos,
der 5G Mast, der dein Haus versorgt, befindet sich südwestlich von dir, an der Clemensstraße.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Jahren
Hallo zusammen,
irgendwie entfaltet sich das Jahr erst so langsam und alles läuft wieder in geordneten Bahnen.
Jetzt frag ich mich: Wie entwirren wir das Geflecht an Anfragen zu den Sendemasten "via Funk" und Hybrid?
Daher jetzt mein Geistesblitz in dieser Minute: Anfragen zu "LTE -Mast-mit-dem-ich-Verbunden-bin/m-p/1218562#M1472">Wo steht mein HYBRID-Sendemast" stellen Sie bitte hier im Thread. Für Anfragen zu "via Funk Sendemasten" klicken Sie bitte auf den Link.
Viele Grüße
Erdogan feat. Stefan D
0
vor 10 Jahren
ich würde auch gerne wissen wo mein Mast steht und wie weit dieser entfernt ist.
Und welches Frequenzband genutzt wird.
Könnt ihr eine externe Antenne empfehlen?
Danke,
37050198
0
vor 10 Jahren
Hallo ich möchte auch auf Hybrid wechseln und möchte wissen wo der beste Sendemast ist für meine Adresse.
Danke.
1
Antwort
von
vor 10 Jahren
Versuchen sie mal es unter:
https://sites.google.com/site/ltesendemastenfinden/home/plz-8xxxx---lte-sendemasten/villingen-schwenningen-schramberg-donaueschingen-singen-konstanz-tuttlingen
Die Postleitzaht eingeben .. u.s.w
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Könnt ihr bitte schauen, wo mein LTE Mast steht? Kontaktformular ist raus. Cell ID 64, Wolfsburg
253
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo @powerschwabe82,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Der nächstgelegende LTE800-Sender befindet sich in südsüdöstlicher Richtung (151°) in ca. 3,3 km Entfernung. Die Entfernung zum nächsten LTE1800-Sender beträgt ca. 15 km (in westlicher Richtung). Hier sehe ich nicht mal mit einer externen Antenne den Hauch einer Chance, dessen Signal zu empfangen.
Aktuell sind leider auch keine Ausbauplanungen ersichtlich.
Viele Grüße
Henning H.
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo chris-b,
einen weiteren LTE 1800 MHz Funkmast gibt es bei Ihnen in der Nähe leider nicht. Außer nur den einen LTE 1800 MHz Funkmast mit der Cell-ID 64, den ich Ihnen schon genannt habe. Ggf. eine Außenantenne kann Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo!
Ich hoffe auf eine qualifizierte Antwort von Ihnen!
Vielen Dank!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo Telekom hilft Team,
ich habe seit kurzem einen Magenta Hybrid Tarif und müsste zwecks
Aufbau einer externen Antenne den Standort und die Frequenzen meines Sendemasten im Plz Bereich 34225 wissen. Ach ja, und die Entfernung zum Sendemast.
Mit freundlichen Grüßen
J.L.
9
Antwort
von
vor 10 Jahren
Moin @Matze26670,
kannst ja schon einmal das Kontaktformular ausfüllen und absenden - geht dann vielleicht schneller
https://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/107288?formName=D36_Telekom_hilft_Forum
Gruß - willi-50
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hab ich gemacht, Danke für den Hinweis.
LG Matze
Antwort
von
vor 10 Jahren
herzlich willkommen hier in unserer Telekom hilft Community.
Der Funkmast, den Sie meinen, steht in Richtung Süden (160 Grad), ca. 3,5 km von Ihrem Haus/Ihrer Wohnung entfernt. Außerhalb des Gebäudes können Sie das LTE 1800 Netz empfangen. Innerhalb des Gebäudes können Sie allerdings nur das LTE 800 Netz empfangen.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo Telekom hilft Team,
ich habe seit kurzem einen Magenta Hybrid Tarif und müsste zwecks Aufbau einer externen Antenne den Standort und die Frequenzen meines Sendemasten im Plz Bereich 34225 wissen. Ach ja, und die Entfernung zum Sendemast.
Mit freundlichen Grüßen
J.L.
6
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo Sören M.
Danke für die Info, dann kann ich mir ja die passende Antenne besorgen und installieren.
Gruß Jörg
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo,
laut der Netzausbaukarte, ist bei mir LTE 1800/2600 verfügbar und der nächste Sendemast in 86° Ost.
Können Sie mir bitte sagen auf welcher Frequenz der sendet,?
Die Addresse ist 10243 Berlin, Franz-Mehring-Platz
--------------
Hinweis Stefan D.: Hausnummer editiert
Antwort
von
vor 10 Jahren
Guten Abend malaki,
Können Sie mir bitte sagen auf welcher Frequenz der sendet,? Die Addresse ist 10243 Berlin, Franz-Mehring-Platz -------------- Hinweis Stefan D.: Hausnummer editiert
Die Addresse ist 10243 Berlin, Franz-Mehring-Platz
--------------
Hinweis Stefan D.: Hausnummer editiert
da hat sich ein Formular zu uns verirrt und mein Teami Sebastian S. hat Ihnen auch schon via E-Mail geantwortet. Zufälle gibts.
Viele Grüße
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Ich wurde von einem Kollegen hierher verwiesen um die genauen Standortdaten des Sendemastes in Erfahrung zu bringen. Ich habe bereits eine Dabendorf Mimo Aussenantenne auf dem im Telekom Netzstatus angegebenen Sendemast ausgerichtet. Doch ohne jegliche Verbesserung. Die RSRQ Werte schwanken zwischen -10 bis -12.
Gruß Zac
2
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo Zac,
ich habe Ihre E-Mail mit den Kundendaten erhalten und bereits eine Anfrage an die Kollegen der Netztechnik weitergeleitet.
Allerdings ist mir jetzt schon eine Sache aufgefallen: In dem anderen LTE -Empfang-ist-unterschiedlich/qaq-p/1393833/search-sort-type-order/date" title="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Frage-stellen/Hybrid- LTE -Empfang-ist-unterschiedlich/qaq-p/1393833/search-sort-type-order/date">Thread haben Sie erwähnt, dass Sie aktuell die Cell ID 30143489 empfangen. Ist es immer noch so?
Ich vermuten jetzt, dass Sie den Sendemast in nordwestlicher Richtung anpeilen? Falls ja, versuchen Sie bitte Ihre Antenne etwas mehr in die nördliche Richtung auszurichten, denn dort befindet sich ein anderer Sender, welcher ca. 2 km näher an Ihnen dran ist. Die Cell ID müsste dann mit 25 beginnen und mit 28, 29 oder 30 enden.
Alternativ gibt es noch einen weiteren Sender in südlicher Richtung. Ob dieser geeignet ist, werden mir die Kollegen der Netztechnik morgen/übermorgen verraten. Ich melde mich, sobald ich mehr Infos habe.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend.
Grüße
Alexander M.
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo Zac,
laut den Kollegen aus der Netztechnik gibt es keinen eindeutigen Bestserver.
An Ihrem Standort werden Sie von drei verschiedenen Sendemasten versorgt. Der erste Mast ist der, welchen Sie vor zwei Tagen empfangen haben (Cell ID30143489). Den zweiten Turm habe ich bereits in meinem letzten Beitrag erwähnt und der Letzte (Cell ID 26060546) steht südöstlich (159°) ca. 4,2km von Ihnen entfernt.
Grüße
Alexander M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
9
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo Hi Björn ( @BjörnOber)!
Vielen Dank für Ihre ergänzenden Infos. Die Anfrage ist auch schon auf einem Datenschiffchen Richtung Netztechnik unterwegs. Dort wird der Anker geworfen, das Schiff mit Infos beladen zurück durch das digitale Meer wieder hierher geschifft.
Viele Grüße
Stefan D.
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo jorge13,
ich habe Ihre Anfrage bezüglich „Wo steht mein Funkmast“ weitergegeben. Ich schätze, dass ich morgen schon neue Infos für Sie habe.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo @BjörnOber!
So, das Datenschiffchen ist beladen worden und hat den weiten Weg durch den digitalen Ozean bis zu meiner analogen Küste geschafft.
Ein Blick in den Laderaum verrät mir, dass sich "Ihr" idealer Sender ca. 1,2 Km nordöstlich von Ihnen befinden. Es ist ein LTE800er-Kanditat und die original kurze Cell-ID ist 64. Die auf die letzten 3 Stellen gekürzte Version ist die 994.
Der Laderaum ist jetzt leer und wir an ein wenig Wissen reicher.
Viele Grüße
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
0
vor 9 Jahren
Hallo,
ich habe seit kurzem Hybrid LTE /DSL mit externer Antenne.
LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30105090, Band = LTE1800, RSRP = -87dBm, RSRQ = -6dB (LT004)
LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 30567682, Band = LTE1800, RSRP = -99dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
Wie weit ist die obere von meinem Standort entfernt?
(Mit diesen Werten habe ich 45mbit von 50 im DL)
Vielen Dank
(Ich wollte eigentlich keinen neuen Thread eröffnen, bitte in LTE -Mast-mit-dem-ich-Verbunden-bin/td-p/1212212" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Wo-ist-der- LTE -Mast-mit-dem-ich-Verbunden-bin/td-p/1212212 verschieben danke!)
18
Antwort
von
vor 9 Jahren
Peter B.: Ergänzung: Die verwendete Zelle ist anscheinend folgende: 32062976 PLMN: 26201 RSRP : 81dBm RSRQ : -8 bis -12bB
Ergänzung:
Die verwendete Zelle ist anscheinend folgende: 32062976
PLMN: 26201
RSRP : 81dBm
RSRQ : -8 bis -12bB
Genau das ist die Cell-ID, die ich gesucht habe.
Telefonisch konnte ich dich nicht erreichen. Wenn du deine Kundennummer oder Festnetznummer in deinem Profil einträgst, hole ich meine Kollegen der Netztechnik mit ins Boot. Vielleicht kann ich dann ein bisschen Klarheit schaffen.
Viele Grüße
Erdogan T.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo Erdogan,
danke für deine schnelle Antwort. Ich wäre abends ab 16:00 erreichbar.
Hintergrund zur Adresse: Dabei handelt es sich um eine relativ alte Adresse, die nach wie vor offiziell eingetragen ist, jedoch keinen Telefonanschluss besitzt oder besessen hat. Deshalb wird diese bei euch nicht vorhanden sein.
Ich war zwischenzeitlich bei unserem hiesigen Telekomshop, um mich über einen Anschluss mit LTE beraten zu lassen. Jedoch kann mir kein call&surf Vertrag über Funk angeboten werden, da zum einen die Adresse nicht eingetragen ist und zum anderen laut Versorgungskarte kein LTE verfügbar ist. Gleiches Problem habe ich mit dem attraktiven Congstar Homespot-Angebot. Mit der, in den Router eingelegten, vorhandenen SIM-Karte der Telekom habe jedoch eine gute Versorgung. --> Technisch würde es funktionieren.
Kann es nun theoretisch sein, dass der o.g. LTE Mast zu neu ist, als dass er bereits eingetragen ist?
Evtl. hast du einen Tip, wie in dem Fall am besten vorgegangen werden sollte.
Danke
Gruß
Peter
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo @Peter B.,
Jetzt bin ich ein bisschen verwirrt.
Hast du bereits einen Funk bzw. Hybrid-Anschluss? Wenn nicht, woher hast du die Cell-ID?
Das ist durchaus möglich, dass der Sender neu und noch nicht vollständig in unseren Systemen hinterlegt ist. Telefonisch bin ich die nächsten beiden Wochen ab 16:00 Uhr nicht mehr im Dienst. Wenn du jedoch wie bereits vorgeschlagen dein Profil ergänzt, starte ich eine Anfrage in Richtung Netztechnik.
Grüße
Erdogan T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Liebes Telekom Team
Ich will mit einer RIchtfunk Antenne eine verbindung zu einem nicht Ausgelasteten LTE Funkmast aufbauen .
Meine Frage Wie viele Masten gibt es in meiner Nähe,Wie ist deren Auslastung und auf welcher Frequenz senden diese
MfG Stefan Kirchner
3
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo Erdogan,
danke für die Infos. Gibt es auch noch einen 1800Mhz Mast in der Umgebung. Wenn ja wie ist die Peilung?
Antwort
von
vor 9 Jahren
der optimal versorgende Sender ( LTE 800 MHz) für Ihren Standort befindet sich in Richtung West bei 280°. Die Entfernung beträgt ca. 800 m. Der Sender sendet mit der Cell-ID: 31250688. Der Sender ist allerdings sehr gut besucht.
In Nordwest bei ca. 320° (Bilkheim) gibt es noch einen LTE 800 MHz Sender. Die Entfernung beträgt ca. 4,5 km.
Die Cell-ID des Senders lautet 26045441. Zusätzlich gibt es noch in Südwest (Putschbach) bei 230° einen LTE 800 MHz Sender . Dieser hat die Cell-ID 32713984. Hier beträgt die Entfernung ca. 2 km. Leider reichen die Signale des Senders aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht Ihren Standort. Einen alternativen Sender, der Ihren Bereich versorgt, gibt es leider nicht.
Viele Grüße
Erdogan T.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo Erdogan, danke für die Infos. Gibt es auch noch einen 1800Mhz Mast in der Umgebung. Wenn ja wie ist die Peilung?
danke für die Infos. Gibt es auch noch einen 1800Mhz Mast in der Umgebung. Wenn ja wie ist die Peilung?
Gerne.
Einen LTE 1800 MHz Sender gibt es in Ihrem Bereich leider nicht. Die nächsten 1800 MHz Masten befinden sich in Chemnitz-Grüna.
Viele Grüße
Erdogan T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo, mein Hybrid Router wählt sich meist in zwei unterschiedlichen Zellen ein. Ich glaube auch, dass es sich hierbei um zwei verschiedene Sender handelt.
28952320
34256384
Wo befinden sich diese?
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
die beiden Cell ID´s gehören zum gleichen Funkmast. Denn dieser sendet mit zwei Frequenzen mit 800 MHz und mit 1800 MHz. Der Funkmast steht in Richtung Süden (181°).
Die Cell ID: 34256384 sendet mit einer Frequenz von 800 MHz.
Die Cell ID: 28952320 sendet mit einer Frequenz von 1800 MHz.
Beide Cell ID´s sind aktuell nicht überlastet.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo!
Da ich demnächs auf Hybrid umstelle, wollte ich einmal fragen, wo der nächste Funkmast steht und ob ich besser auf 800 oder 1800 MHz gegen sollte. Kundennummer steht im Profil.
Vielen Dank!
16
Antwort
von
vor 8 Jahren
@darksool: Die Aussagen von @danXde kann ich so unterschreiben. Der Sender mit der Cell-ID 26595073 wird mir "grün" angezeigt - also keine erhöhte Auslastung. Ich kann allerdings nirgendwo einsehen ob / wenn ja warum die Speedoption L nicht für die Buchung freigegeben ist.
Allerdings wurde ja LTE max bereits angesprochen, wenn ich das kurz weiter ausführen darf - wenn Sie auch einen Mobilfunkvertrag bei uns haben können Sie den MagentaEINS Vorteil buchen. Bei unseren Hybrid-Anschlüssen gibt es dann noch ein kleines zusätzliches Extra - die Option LTE max für den Hybrid-Anschluss. Bei der Buchung spielt es keine Rolle welche Speedoptionen freigegeben sind oder nicht. Da der Vorteil kostenfrei ist kann ich Ihnen nur empfehlen, sofern die Voraussetzungen erfüllt werden, diesen hier http://www.telekom.de/magentaeins zu buchen.
Gruß Christian He.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Chris He.
Ich nutze (Berufsbeding) Vodafone als Handy Netz. Somit fällt LTE max wohl leider ins Wasser.
An wenn kann ich mich bezügich Speedoption L wenden ?
Antwort
von
vor 8 Jahren
Liebe Grüße
Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
wir sind umgezogen und ich erreiche selbst mit einer dazu gekauften Richtantenne keine Ergebnisse.
Leider hilft mir die Netzausbau Karte auch nicht richtig weiter, da ich keinen Masten sehe und auch null Ahnung habe in welche Richtung ich nun mit den Richtantennen muss.
Die Bandbreite reicht leider nicht mal um die Netzausbau Karte zu laden.
Wir wohnen in 58540 Meinerzhagen in der Straße: Zum Eickenhahn
Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen...
Adresse editiert durch Waaage1969
15
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Jacqueline,
vielen Dank. Dachte ich auch, aber lustiger Weise schwenkt der SPH trotz Richtantenne auf die 37242881 immer wieder auf die 37242882. So nach 30 Minuten bis zu 2 Stunden. Ich habe nun eigentlich unsinnig die Antenne zwischen beide Masten ausgerichtet und da klappt es am Besten. Manchmal muss man die Dinge wohl nicht verstehen sondern nur froh sein wenn es funktioniert.
Christian
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @c.dura
welche Richtantenne ist es denn und wie ist der Öffnungswinkel ?
Wie Du selbst gemerkt hast kann da ein "vorbeischielen" am eigentlichen Standort helfen, insbsondere wenn man zwischen den Zellgrenzen liegt
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ist eine von FTS Hennig mit 25 Grad Öffnungswinkel - nur im 1800 MHz Band. Davor war das Problem, dass der SPH immer auf einen viel weiter entfernten 800 MHz Sender umgeschwenkt ist, da dieser deutlich kräftiger rein kommt...
Die Antenne ist nun auf ca. 90 Grad gedreht, obwohl die eine Zelle bei ca. 10 und die andere bei 102 ist. Und die mit 10 Grad empfängt er... strange.
Christian
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
ich würde gern wissen wo der für mich beste Funkmast steht?
49
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @torti01
die genannte ist aber die alte 800er CELL- ID -oder !?
LTE &latitude=51.99420805514944&longitude=11.984636374751606&zoom=16&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=None&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type= LTE &latitude=51.99420805514944&longitude=11.984636374751606&zoom=16&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=None&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 5 Jahren
Der kann es eigentlich nicht sein, weil
1. ist die ext Antenne drauf ausgerichtet und es immer min 3 Balken am Router waren.
2. der Downloaod nie über 12.000 k/bits kam (am Tage bzw WE grade mal bei der Hälfe lag)
3. ich grad gemessen hab - 25.000 k/bits
Mal sehen nach dem WE wenn die Telekom-Jungs wieder hier aktiv sind, was deren Meinung dazu ist.
Schönen Sonntag noch
Edit: jetzt hat sich der Router auf eine andere Zelle eingeloggt. Habe nun 4 Balken.
Download aber nur noch ca 11.000 k/bits
Cell ID: 25790721
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
ich bitte um Information, mit welchem Funkmast ich verbunden bin und mit welchem Frequenzband (siehe Anhang).
MfG
Köhler
Anhang entfernt durch Waage1969 / bitte keine IMEI / IMSI offen hier posten - Danke !
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Zunilein
dann schau doch z. B. hier:
LTE &latitude=47.97932690839525&longitude=12.401198720378716&zoom=15&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=None&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type= LTE &latitude=47.97932690839525&longitude=12.401198720378716&zoom=15&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=None&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 5 Jahren
Unser Speedport hybrid hat sich heute bei diesem mast auf die 1800er Frequenz eingeloggt.
Ich bin jetzt verwirrt da in einem anderen Post die Aussage war das diese erst Januar 21 online geht.
Antwort
von
vor 5 Jahren
die Cell ID muss tatsächlich ganz neu dazugekommen sein. Auf unserer Karte ist sie noch gar nicht verzeichnet.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wo ist der 5G -Mast, wo ich meine Außenantenne ausrichten muss?
Meine Adresse ist xxxxxxxx xxxx, 48599 Gronau
*Beitrag aus datenschutzgründen editiert. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten. Kundendaten können im Profil hinterlegt werden. Daniela B.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @hanshaar1506
schau mal hier , da kannst Du selbst suchen / scrollen / verschieben 👍
LTE &latitude=52.211849900000004&longitude=7.0236342&zoom=14&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=true&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true&mapType=osm_street" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type= LTE &latitude=52.211849900000004&longitude=7.0236342&zoom=14&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=true&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true&mapType=osm_street
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
bitte entschuldige die späte Rückmeldung. Der für dich passende Mast befindet sich ca. 400 Meter nordöstlich von dir Die Celle die deinen Bereich abdeckt ist die 29372673.
Viele Grüße
Heike B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
überlege mir eine Aussenantenne zu zulegen, da der Empfang derzeit nicht berauschend ist. Komischerweise greift mein Router auf eine Cell zu die aus meiner Sicht sehr weit weg ist. Kann man dies ändern? Siehe im Anhang meine Routerauswertung. Es gibt eine abgedimmte Cell 29469449 die mir weitaus besser erscheint, oder zumindest die 29469441. Der Wohnort befindet sich in Nord-Westlicher Richtung.
Gruß und Danke!
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @marsta33
in Deinem Anhang war IMEI / IMSI enthalten.
Daher wurde dieser entfernt.
Beim Speedport Hybrid kannst Du Frequenzbänder nach eine kleine Optimierung auswählen, mehr nicht.
Siehe dazu z. B.
https://forum.stricted.net/index.php/Thread/253-version-1-0-pre13/?postID=6475#post6475
Siehe hierzu auch z. B.:
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrp.php
und
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich weiß nicht, mit welcher Funkzelle du aktuell verbunden ist, aber die von dir genannten sind auch nicht gerade nah dran. Die erste wäre übrigens eine 900er, die aber auch gar nicht in deine Richtung sendet. Die zweite ist eine ausgelastete 800er. Also zweifelhaft, dass es damit besser wird.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wo steht der nächste Sendemast zur Jachtstrasse in 77866?
danke im voraus
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke 😃
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @JVJULES123
welches Endgerät welcher Router und welches Höhenprofil ?
Daher ergänzend hier noch eine tolle Möglichkeit sich Höhenprofil und Entfernung zum LTE Masten anzusehen:
http://www.lte-anbieter.info/gelaende/hoehenprofil.php
Hier kannst Du dann genau sehen ob und wie ein entsprechender Mast bei Dir überhaupt passt.
Viel Erfolg !
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
Welchen Tarif und Router hast du denn dort im Einsatz?
Viele Grüße
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
ich stelle fest dass mein LTE immer langsamer wird.
Der Speedport hybrid zeigt zwar 3 Empfangsbalken aber eine Breitbandmessung ergab nur 6.75 Mbit Down und 3,0 Mbit up.
Die cell ID lautet 40792077
Wo steht dieser Mast In Sichtweite steht ein Mast der aber nicht sendet, denn sonst müsste mein Router "volle Pulle" anzeigen.
Meine Adresse 66564 Ottweiler Steinbach
Wer weis konkret was da los ist?
Vielen Dank
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo allerseits,
ich habe auch eine Anfrage zwecks optimaler Positionierung des SpeedPortPro Plus.
Die Cell-ID, die ausgegeben wird, ist 33443072. Ist das die Basisstation in der Wacholderstraße 42 in 40489 Düsseldorf? Oder eine andere, so dass ich ggfs. anders planen muss?
Danke!
Antwort
von
vor 4 Jahren
Viele Grüße
Jonas J.
Antwort
von
vor 4 Jahren
"An den Linden" steht noch ein weiterer Sender, der erstgenannte dürfte aber aufgrund der Nähe primär empfangen werden.
Viele Grüße
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
So, und heute Abend ist er nun wieder bei fluffigen 50Mbit+
Entweder will mich dieser Mast verar..... , oder kommt morgens schlecht aus dem Bett, oder er hasst mich will mich mit seinem unberechenbaren Verhalten in einen frühen Herztod treiben. Womit wir wieder bei den Grundbausteinen einer Ehe wären...
Also erneuere ich meine Frage nach dem genauen Standort - vielen Dank.
Thomas
11
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Waage1969
ja, das ist mit bekannt.
(1) Aber eine "Nachrangigkeit" (12Mbit) die mich 4 MBit unter meine "Erdkabel Geschwindigkeit" (16Mbit) drückt, wäre mir neu. In der "Drosselphase" werde ich tatsächlich schneller, wenn ich LTE im Routermenue abschalte.
(2) Ich habe zudem noch nie von einer "zeitgesteuerten" Nachrangigkeit gehört, die irgendwann nachts nach 2 Uhr einsetzt (genauen Zeitpunkt habe ich noch nicht rausgefunden) und um exakt 12:00h mittags aufhört. Und immer konstant sehr heftige 38Mbit vom (nicht garantierten) "Nennwert" von 50Mbit in meinem Vertrag abschneidet.
Ich dachte bisher, die Nachrangigkeit sei bedarfsgesteuert, der Hybridler bekommt, was gerade übrig ist.
(3) Mein 3tes Argument ist etwas "lahm", aber ich bringe es trotzdem:
Das kann sich erst seit wenigen Woche so verhalten wie von mir geschildert, mglw. nur Tage. Konkret habe ich den Tag in Verdacht, als sich mein Router ohne mein Zutun plötzlich entschieden hat, den nahen 800er Mast zu ignorieren und auf diesen weit entfernten (-105db trotz Aussenantenne) 1800er Mast zu switchen, dessen angezeigte Cell ID auf keiner Karte zu finden idt. Ich kehre nun dank Corona in die Home Office Phase zurück. Mit 1 Mbit Upload kann ich nicht vernünftig arbeiten und 12Mbit down sind immerhin grenzwertig. Wäre das in meiner letzten Home Office Phase (ist 4-5 Wochen her) schon so gewesen, hätte ich das gemerkt. Ich hatte 4 Jahre lang (seit Vertragsbeginn) nicht dieses Problem. Der Download war manchmal etwas mau, nur wenige MBit über den "erdgebundenen" 16 MBit, aber der Upload war immer in der Nähe von 10 Mbit.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Thomas F.
wenn Du mit einer in Überlast befindlichen CELL- ID verbunden bist kann sich das leider negativ auf die Gesamtgeschwindigkeit auswirken.
Da hilft leider "nur" LTE trennen 🤔
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Waage1969
erst einmal danke, dass Du Dich hier am Sonntag um mein Anliegen kümmerst.
Und sorry, dass ich hier so "verbissen" diskutiere/lamentiere, aber ich bin IT'ler und habe eine bestimmte Vorstellung davon, wid die Dinge funktionieren. Diese ist oft nicht richtig, insbesondere wenn ich mit diesem Bereich, wie hier die Fernmeldetechnik, weniger zu tun habe.
Aber um neue Erkenntnisse/Situationen , insbesondere wenn sie mir wie hier plötzlich zum Nachteil gereichen, zu akzeptieren, muss ich sie verstehen, sonst gibt mein dummes Gehirn keine Ruhe. Tut mir trotzdem leid, dass ich wahrscheinlich ein wenig "unbelehrbar" rüberkomme und ich nehme es Dir nicht übel, wenn Du einfach aus der Diskussion aussteigst und Deinen Sonntag geniesst.
Okay, diese neue 1800er Zelle ist also um 7:00h morgens hier auf dem Land schon überlastet und drosselt mich täglich auf die Minute genau auf die immer gleichen Werte runter und wieder hoch.
Durch Abklemmen der Aussenantenne habe ich ja erzwungen gehabt (in so einer vormittäglichen Drosselphase), dass der Router auf die vorherige, nahe 800er Zelle zurückspringt (gleiche Cell ID wie "früher".
Die mich aber mit den exakt gleichen Werten und Zeiten drosselt, was sie vor kurzer Zeit noch nicht gemacht hat?
Zwei unterschiedliche, den RSRP Werten nach zu urteilen kilometerweit entfernte Zelle mit exakt der gleichen Überlastungssituation, die wundersamerweise stets abrupt um 12:00h endet?
Das mag tatsächlich eine Anti-Überlastungsmassnahme sein, aber sie ist pauschal und sie ist, was mich betrifft, neu.
Deswegen mein Hilferuf in Richtung von @Anne W.
Ich wüsste gerne, ob das ein temporäres oder gar versehentliches Problem ist oder ob ich mich mit einem anderen Vertrag oder einer Zusatzoption da "rauskaufen" kann. Ich brauche meine alte Bandbreite zurück morgens im Home Office, sonst habe ich ein echtes Problem!
Danke für Deine (Eure) Geduld mit mir.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Morgen.
Ja, ich schreibe schon wieder, aber ich probiere halt noch viel herum in der Hoffnung, noch mehr rauszufinden.
Und gestern scheint sich meine Beobachtung, dass die Drosselung von 50Mbit down/10 Mbit up auf 12down/1up immer um 12:00h mittags auftritt, widerlegt zu haben. Es trat nämlich erst am Nachmittag auf, irgendwann um 15:00h rum.
Wichtiger jedoch: Ich konnte es beheben, indem ich den Hybrid Router für 10Min stromlos machte (den Tipp habe ich in einem anderen Zusammenhang hier irgendwo im Forum gelesen). Nach Neustart wieder volle 50down/10up und seither nicht wieder gedrosselt, auch heute morgen um 07:00h nicht, wo ich bisher immer in der Drosselung steckte.
Lag es an meinem Router? Habe ich das Problem behoben? Ich kann es nicht sagen, weil ich derzeit im Büro stecke und nicht weiß, ob ich daheim gerade "gedrosselt" bin.
Deswegen weiterhin mein Bitte an die hilfsbereiten Leute von der Telekom (Zusammenfassung, mein ganzes Geschreibsel zuvor müsst Ihr deswegen nicht mehr unbedingt lesen😞
@Anne W.
(1) Gibt eine pauschale, evtl. sogar zeitgesteuerte Drosselung von 50Mbit down/10 Mbit up auf 12down/1up? Ich dachte bisher, die "Benachteilungung" von Hybrid-Kunden bestände nur in dem "Ihr kriegt (dynamisch) nur, was Mobiltelefon-User Euch überlassen" Prinzip?
(2) Wenn es diese Art der Drosselung gibt, gäbe es dann eine Zusatzoption oder einen "größeren" Hybridvertrag, mit dem ich das abstellen kann? Mit gedrosselten 12down/1up ist für mich Home Office kaum noch möglich.
Vielen Dank für's Anschauen!
@Stefan D. , @Jonas J. , @Erdogan T.
(3) Mein Hybrid Router hat letzte Woche von der gewohnten, nahen 800MHz Zelle 25821441 (Region 74677 Dörzbach) auf eine weiter entfernte 1800MHz Zelle 25821454 geswitched. Der "Empfang" ist mit -105db grenzwertig, aber meine Aussenantenne ist ja noch nicht auf die neue Zelle ausgerichtet. Leider erscheint sie nicht auf irgendeiner der "öffentlichen" Karten, deswegen bitte ich um Eure Hilfe, die Zelle bzw. den Sendemast zu lokalisieren, damit ich meine Antenne darauf ausrichten kann.
Auch Euch vielen Dank für Eure Mühen.
Viele Grüße,
Thomas
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Tja, ich hab dann mal mit einer Smartphone App im Anschlag eine lustige Funksignal-Suchfahrt gemacht, wie früher zu CB Funk Zeiten. Der Mast ist gefunden.
Seit ich den Router für eine Zeit stromlis gemacht und ihn danach neu gestartet habe, ist mir auch keine Periode der Drosselung mehr aufgefallen.
Hoffentlich bleibt das so.
Weiterhin habe ich mich für das 5G Hybrid Pilotprojekt beworben - es gibt hier tatsächlich 5G an meinem Wohnort.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Weiterhin habe ich mich für das 5G Hybrid Pilotprojekt beworben - es gibt hier tatsächlich 5G an meinem Wohnort.
Nix da @Thomas F. ! DJ und Torte sind bereits bestellt.
Ich beziehe mich auf deine Aussage zum LTE -1800-Sender, etwas weiter oben:
Ich möchte für immer mt diesem Mast verbunden bleiben, ich möchte ihn heiraten und eine Familie mit ihm gründen.
Scherz beiseite.
Gut, dass du den Sender gefunden hast. Ich hoffe, dass du beim Hybrid- 5G -Test dabei bist und noch mehr
LiebeSpeed empfängst, sodass einer baldigen Ehe mit dir und dem 5G -Sender nichts mehr im Wege steht.Viele Grüße
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Tag,
ich habe seit kurzem auch einen Hybridanschluss und wüsste gerne mich welchem Mast ich verbunden bin, wo dieser steht und in welchem Band er funkt. Vielen Dank!
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Peacecamper1 vielen Dank für deine Nachfrage und bitte entschuldige, dass ich mich heute erst melde. Aktuell ist viel los bei uns.
Mit welchem Turm Du verbunden bist, dann musst du mir sagen
Das kannst du im Router einsehen. Ich kann Dir sagen welcher dein Bestserver ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich wollte Fragen ob sie mir sagen können wo der LTE mast ist mit dem ich Verbunden bin
0
vor 3 Jahren
wollte Fragen ob sie mir sagen können wo der LTE mast ist mit dem ich Verbunden bin
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @sushchafadker
wollte Fragen ob sie mir sagen können wo der LTE mast ist mit dem ich Verbunden bin
wollte Fragen ob sie mir sagen können wo der LTE mast ist mit dem ich Verbunden bin
klar doch, dafür bitte damit Dir das @Telekom hilft Team zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten vollständig geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, neue Adresse für die Fragestellung, betroffene SIM Kartennummer, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Tag,
ich habe seit kurzem auch einen Hybridanschluss und wüsste gerne wo mein Mast steht.
Sowohl mit meinem grandiosen Magenta S (mehr bietet die Telekom mitten in Hamburg nicht an) sowie dem Speedport Pro Plus, der direkt am Fenster mit Süd-Westausrichtung steht, komme ich nur in Ausnahmefällen bei Speedtests, egal zu welchen Tageszeiten, über 10 Mbit/s.
Eigentlich hätte ich mir vom "Marktführer" etwas mehr erwartet...
17
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Heinrich2023
Meine Bitte an Sie: Können Sie rausfinden wo die ID 23273217 herkommt und mich daruaf freischalten? Ich denke, so rein von den Empfangswerten her wäre das dann ein ganz neues Interneterlebnis hier...
Meine Bitte an Sie: Können Sie rausfinden wo die ID 23273217 herkommt und mich daruaf freischalten? Ich denke, so rein von den Empfangswerten her wäre das dann ein ganz neues Interneterlebnis hier...
Wir beide finden schon heraus, wo sich die Cell-ID versteckt.
Zur besten TV-Zeit des Tages wollte ich jetzt nicht spontan läuten und daher finden wir morgen Nachmittag dann zusammen. Ich melde mich bei dir & hab' weiterhin einen tollen Abend.
@Waage1969
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Heinrich2023
Meine Bitte an Sie: Können Sie rausfinden wo die ID 23273217 herkommt und mich daruaf freischalten? Ich denke, so rein von den Empfangswerten her wäre das dann ein ganz neues Interneterlebnis hier...
Meine Bitte an Sie: Können Sie rausfinden wo die ID 23273217 herkommt und mich daruaf freischalten? Ich denke, so rein von den Empfangswerten her wäre das dann ein ganz neues Interneterlebnis hier...
Ein Erlebnis war es auch grade am 📞 und hat mir Spaß gemacht, danke dir. Um herauszufinden, ob du auch wirklich du bist, ging es über den Hof und die Treppen hinauf.
Wegen der Cell-ID hake ich auch schon nach und melde mich wieder bei dir, wenn ich mehr weiß.
Hab' weiterhin einen tollen Dienstagabend.
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Heinrich2023
Schön, das es grade spontan am ☎️ geklappt hat.
Wie ich dir grade schon verraten habe, gehört die Cell-ID 23273217 zu einem Mitbewerber von uns. Daher bekommst du auch den Hinweis "restricted service" im Router angezeigt. Drücke meine Daumen, dass du "weiter oben" auf deinem Haus noch etwas mehr Funk erwischt. Sei dabei auch weiterhin kreativ & neugierig.
Es wird auch nordwestlich einen neuen Sender geben, allerdings erst frühestens 2024.
Hab' weiterhin einen tollen Tag & bei Fragen gerne jederzeit fragen.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen
Ich vom Speedport pro plus Hybrid zum Speedport Smart 4 mit 5G gewechselt.
Es läuft schon ein bisschen besser, bis jetzt.
Kann mir hier einer den genauen Standort meines Sendemastes mitteilen?
Ist es vielleicht auch möglich das mein LTE Vertrag nicht auf 5G geändert wurde?
Die Aussenantenne verbindet sich nur mit LTE .
Gruß
Mike Storbeck
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Waage1969
Danke für den Tipp.
Erledigt
VG
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Abend @Heike B.
vielen lieben Dank, wenn ich Glück habe löst sich mein Problem gleich
VG
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Abend @CLKRUN,
ich drücke die Daumen, das du gleich wieder 5G ohne Einschränkungen nutzen kannst.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.
Viele Grüße
Heike B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo zusammen! Ich habe eine Speedbox, bei der das Internet nicht konstant bleibt! Können sie mir bitte sagen in welche Richtung - Wo der nächste Sendemast steht- um die Speedbox besser aufstellen zu können. Im Moment steht er bereits am Fenster in N/W Richtung!
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Heike B. @Jonas J. @Erdogan T. @Anne W. & Co.
Hallo zusammen! Ich habe eine Speedbox, bei der das Internet nicht konstant bleibt! Können sie mir bitte sagen in welche Richtung - Wo der nächste Sendemast steht- um die Speedbox besser aufstellen zu können. Im Moment steht er bereits am Fenster in N/W Richtung!
Hallo zusammen! Ich habe eine Speedbox, bei der das Internet nicht konstant bleibt! Können sie mir bitte sagen in welche Richtung - Wo der nächste Sendemast steht- um die Speedbox besser aufstellen zu können. Im Moment steht er bereits am Fenster in N/W Richtung!
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Andrea77 und noch ein herzliches Willkommen hier in der Telekom hilft Community.
Schade, dass die Speedbox gerade nicht so rund läuft, ich hoffe, eine Neuausrichtung bringt wieder Stabilität.
Der nächste Sender steht ca. 650 Meter entfernt im Westen, neben LTE bietet er auch 5G (2100).
Viele Grüße
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von