Gelöst
Femtozellen
vor 8 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe eine Frage
Zur Thema Femtozellen gibt es eine legale
Eine T-Mobile 4G LTE CellSpot in Deutschland zubetreiben
In der usa schon im einsatz
Habe kein empfang im haus
2488
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
hy nabend un herzlich willkommen hier @karsten.rohrbach in dieser hinsicht is mir leide noch nix bekannt das hier in deutschland das die telekom schon vertreibt oder bald anbietet....... grüßle
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Mir wäre auch nicht bekannt, dass die Telekom sowas anbietet. Auch Vodafone und O2 haben ihre Boxen die sie im Angebot hatten m.W.n. seit längerem eingestellt.
Der Fokus bei der Telekom dürfte eher darauf liegen, WLAN Call auf weiteren Endgeräten verfügbar zu machen (das ist aber lediglich meine persönliche Vermutung - nähere Infos habe ich da leider nicht).
Antwort
von
vor 8 Jahren
@karsten.rohrbach willkommen in unserer Community. Gut, dass Sie sich mit Ihrer Frage an uns gewandt haben.
Gerne gehe ich auf Ihre Frage näher ein. Femtozellen von uns sind nicht für jeden frei zugänglich. Grund hierfür ist, das Femtozellen und ähnliche Geräte, wie Nextivity-Repeater Frequenzbereiche und Sendefrequenzen verwenden, die von Mobilfunk-Basisstationen der DTAG benutzt werden. Diese Frequenzen dürfen nur von Netzbetreibern als Inhaber von Mobilfunk-Frequenznutzungsrechten - hier der DTAG - benutzt werden und nicht von Endkunden. Diese Frequenzen sind sorgfältig, innerhalb der bestehenden Netzplanung, verplant. Der unkoordinierte Einsatz durch Privatpersonen erzeugt Störungen in unseren Netzen. Femtozellen und Nextivity-Repeater dürfen daher ausschließlich durch den Netzbetreiber eingesetzt werden, der die dafür erforderliche Lizenz besitzt
@Malte H. liegt mit seiner Vermutung richtig. Bei WLAN Call ist durch privtate/öffentliche WLAN Einwahl eine Erweitrung der Erreichbarkeit möglich.
Viele Grüße
Regina K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
@karsten.rohrbach willkommen in unserer Community. Gut, dass Sie sich mit Ihrer Frage an uns gewandt haben.
Gerne gehe ich auf Ihre Frage näher ein. Femtozellen von uns sind nicht für jeden frei zugänglich. Grund hierfür ist, das Femtozellen und ähnliche Geräte, wie Nextivity-Repeater Frequenzbereiche und Sendefrequenzen verwenden, die von Mobilfunk-Basisstationen der DTAG benutzt werden. Diese Frequenzen dürfen nur von Netzbetreibern als Inhaber von Mobilfunk-Frequenznutzungsrechten - hier der DTAG - benutzt werden und nicht von Endkunden. Diese Frequenzen sind sorgfältig, innerhalb der bestehenden Netzplanung, verplant. Der unkoordinierte Einsatz durch Privatpersonen erzeugt Störungen in unseren Netzen. Femtozellen und Nextivity-Repeater dürfen daher ausschließlich durch den Netzbetreiber eingesetzt werden, der die dafür erforderliche Lizenz besitzt
@Malte H. liegt mit seiner Vermutung richtig. Bei WLAN Call ist durch privtate/öffentliche WLAN Einwahl eine Erweitrung der Erreichbarkeit möglich.
Viele Grüße
Regina K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von