Kündigung mit bitte um Angebot - keine Rückmeldung
vor 8 Jahren
Hallo liebe Community, ‘
als jahrelanger Kunde bei t-mobile, als Businesskunde, bin ich immer wieder erschrocken, wie mit Bestandskunden umgegangen wird.
In diesem Jahr haben wir uns dazu entschieden alle 3 Rufnummer zu kündigen, da die Neukundenverträge einfach besser gestellt sind.
Es kann doch nicht sein das man als Bestandskunde keine zeitgemäßen Angebote, mit Vergünstigungen erhält.
In der Kündigung haben wir eindeutig geschrieben das wir gerne bei t-mobile als Geschäftskunde bleiben möchten, allerdings sind wir nicht
mit den aktuellen Preisen/Konditionen der Verträge zufrieden und daher bitten wir um ein Angebot.
Bis heute gab es keine Rückmeldung, außer eine Standardkündigungsbestätigung, in der klar steht: "Wunschgemäß werden wir nicht auf Sie zugehen."
Nach einem Anruf bei der Geschäftskundenhotline, konnte mir der Mitarbeiter auch keine Erklärung dazugeben und bat mir lediglich die aktuelleren Tarife an, die
aber keine Grundpreisveränderung bedeutet hätten.
Nun rückt die Wirkung der Kündigung näher und bereits in 5 Wochen laufen zwei der 3 Rufnummer aus. Also, heute mal bei t-mobile nachgehackt und ein
Angebot erhalten wo für zwei neue iPhones (8 mit 64GB) mal schlapp á 600 € bezahlt werden sollen und beim Tarif ändert sich lediglich die Grundgebühr um 5€ (weniger),
oben drauf gibt es noch für jede Rufnummer 3 Monate Grundpreis erlass.
Wenn man jetzt die gleichen Tarife neu abschließt und das gleiche Gerät kaufen möchte, zahlt man für die beiden Endgeräte lediglich á rund 450€. Was sagt mir das?
Entweder wacht t-mobile auf und kümmert sich auch um die Bestandskunden oder ich wechsle zu einem anderen Anbieter.
Mich würde interessieren, ob das gang und gäbe ist oder ob die Telekom einfach nicht mehr Kunden braucht.
Vielleicht ist die Telekom von Ihren Produkten selbst so überzeugt, dass der Kunde sich doch glücklich schätzen soll das er Kunde bei der Telekom/t-mobile sein darf.
Schade das man dann gezwungen wird den Anbieter zu wechseln und sich mit den ganzen Formalien beschäftigen muss, nur weil keine ordentliche
Kommunikation und Kundenwünsche berücksichtigt werden.
627
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 8 Jahren
Es kann doch nicht sein das man als Bestandskunde keine zeitgemäßen Angebote, mit Vergünstigungen erhält.
Es kann doch nicht sein das man als Bestandskunde keine zeitgemäßen Angebote, mit Vergünstigungen erhält.
Erhält er doch. Aber als Geschäftskunde kannst Du mir sicherlich erklären, wie Du das lösen willst:
Also
Die Frage ist ernstgemeint.
Mich würde interessieren, ob das gang und gäbe ist
Mich würde interessieren, ob das gang und gäbe ist
Auch hier muss ich wieder deinen Status als Geschäftskunde hervorheben, denn die verschiedenen Marktmechanismen sollten für dich keine Unbekannten sein. Als Erfolgsfaktor wird von den Anlegern bei börsennotierten Kommunikationsanbietern der Neuabschluss von Verträgen gewertet. Daher sehen sich die Anbieter gezwungen, diese Neukundenrabatte als Lockmittel einzusetzen. Die Telekom ist da nicht allein, das findest Du bei allen Anbietern. Wenn Du jetzt wechselst, bekommst Du beim neuen Anbieter zwar den Neukundenrabatt, in zwei Jahren stehst du wieder vor dem gleichen Problem.
Die Frage ist, und die kannst Du nur für dich beantworten, lohnt sich der Aufwand des Wechsels, verlierst Du u.U. Bündelvorteile mit deinem Festnetzvertrag, willst Du für die Kommunikation tatsächlich mit mehreren Vertragspartnern verhandeln.
Diese ganze Subventionierung der Endgeräte über einen Laufzeitvertrag ist auch ganz schön triggy. Einen Vertrag für den Anschluß abschließen und das Endgerät separat und nicht so ein Getrickse, denn auch in diesem Fall hat niemand etwas zu verschenken.
3
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ein Bestandskundenrabatt, der ist mir nicht bekannt oder meinst du damit den Rahmenvertrag und das Angebot bei einer Vertragsverlängerung, von 3 Monate Grundpreisbefreiung?
Mir ist sehr wohl bekannt das bei der Erstellung eines Listenpreises diverse Rabatte berücksichtigt werden und vorallem für Neukunden ein "Lock"angebot berücksichtigt wird. Die Meisten Kunden werden natürlich aus Bequemlichkeit da bleiben wo Sie zufrieden sind, das ist auch gut so und damit rechnet man natürlich aus als Unternhemen. Was ich aber nicht verstehe, das man als jahrelanger Kunde, und da rede ich nicht nur von 2-4 Jahren, nicht ernstgenommen wird. Wenn man schon soweit ist das man Kündigt und klar kommuniziert das man gerne bleiben möchte, allerdings ein zeitgemäßes, den Ansprüchen entsprechendes Angebot haben möchte und dann keine Rückmeldung bekommt - genau dann merkt man das man als Kunde scheinbar nicht interessant genung ist oder das man einfach kein Intresse daran hat einen Kunden zu behalten. Das ist leider genau das Gefühl was ich vermittelt bekomme.
Was Kostet es ein so großes Unternhmen mal ein paar € bei einem Kunden nachzulassen oder mal was auf den Vertrag onTop zu legen, wenn er dann weiterhin über Jahre Kunde bleibt und montalich pünktlich seine Rechnungen bezahlt? Ich streite mich doch nicht um 5€, sondern es geht um den Umgang mit Bestandkunden. Neukunden verkauft man doch auch alles möglich, zu besonderen Konditionen, warum also mal nicht Bestandkunden etwas verkaufen, mit besonderen Konditionen?!
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Gut, dann präzisiere ich mal die Frage:
Wie groß sollen dannX und Y sein?
Wenn jemand kündigt, habe ich seinen Wunsch zu akzeptieren. Wenn jemand kündigt und sagt, ich will ja gar nicht kündigen, welche Willensbekundung zählt dann?
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich wünsche dir und deinem Geschäft, Kunden und Geschäftspartner, die sich exat so verhalten wie du es im Augenblick gegenüber deinem Geschäftspartner Telekom tust. Diese ständigen Versuche der Preisdrückerei gehen dir bestimmt auch auf den Zeiger. Aber selbst beteiligst du dich gerne daran. Dieses Verhalten ist aber leider voll verankert im Zeitgeist.
Ich zumindest kenne aber auch Geschäftsleute, die eben keine Preisdrücker-Aufträge mehr annehmen wollen, aus gutem Grund. Dieses Verhalten macht die Wirtschaft kaputt und alle machen mit.
Sonnige Grüsse
JK
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Guten Tag @loevents, zunächst finde ich es gut, dass Sie sich als neues Mitglied an uns wenden und den Kontakt suchen.
Damit wir unter anderem diesen Service quantitativ und qualitativ weiterführen können, berechnen wir das in unsere Marktpreise auch mit ein. Natürlich gibt es noch viele weitere Faktoren, die unsere Preise beeinflussen.

Ich vermute, dass Sie abseits Ihres Wunsches bezüglich eines Angebots ansonsten mit unserem Service zufrieden sind. Zumindest lese ich das aus Ihrem Beitrag heraus.
Bitte bedenken Sie, dass Sie ebenfalls einmal ein Neukunde waren und von Rabatten profitiert hatten. Auch als Geschäftskunde erhalten Sie durch Ihren Rahmenvertrag weiterhin Rabatte. Als MagentaEINS Business Kunde profitieren unsere Bestandskunden ebenfalls. Auch unsere Neukunden (von der reinen Anzahl her weniger als Bestandskunden) sind ab dem Tag des Vertragsabschlusses Bestandskunden und erhalten einen Rabatt nur einmalig. Stellen Sie sich vor, wir gewähren jedem Bestandskunden Neukundenrabatte. Welches Unternehmen kann sich das auf Dauer leisten und ab wann sollte ein Bestandskunde gesondert Rabatte erhalten? Ab drei, fünf, zehn oder fünfzehn Jahren? Natürlich möchte ich Sie als treuen Kunden behalten, zwingen kann ich Sie dazu allerdings nicht. Sie haben bereits, meiner Meinung nach ein sehr gutes Angebot erhalten und das ist nicht üblich. Ich kann Ihnen allerdings versichern, dass ich Ihnen gerne weiterhin unseren Service, unseren Datenschutz und unser Gehör anbieten werde, wenn Sie bei uns bleiben.
Letztendlich entscheidet der Kunde, was für Ihn am besten ist, welche Tarife ihm zusagen, welche Geräte zu welchem Preis (Samsung statt Apple?) erworben werden sollen und ob man mit den Leistungen zufrieden ist.
Auch wenn Sie aktuell ''nur'' die Möglichkeiten haben, das Angebot anzunehmen, zu normalen Konditionen zu verlängern oder sich von uns abwenden, bin ich dennoch gerne weiterhin für Sie.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Viele freundliche Grüße
Yalcin A.
-------------------
Hinweis von Yalcin A.: Link hinzugefügt.
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Schon interessant zu sehen was da so für Rückmeldungen kommen.
Wenn das jetzt bedeutet das ich alle 2 Jahre kündigen muss um ein Endegerät zu einem halbwegs "anständigen" Preis zu erhalten und dazu noch zeitgemäße, bezahlbare Verträge zu erhalten, dann ist das wohl so. Muss jeder für sich selbst wissen, ich streite mich ja auch nicht um 5 Euro, sondern bei den derzeitigen Gerätepreisen und den Preisdifferenzen für Neukunden und Bestandskunden ist das schon ein ordentlicher Stiefel.
Es geht doch garnicht unbedingt um ein Angebot, wie es ein Neukunde erhält, sondern eher darum, das man erst garnicht eine Rückmeldung erhält. Das der Preis auch durch einen guten Kundenservice erhöht wird ist mir schon klar, allerdings ist die Frage hier: Was bedeutet guter Kundenservice? (keine Rückmeldung auf den klaren Wunsch ein Angebot zu erhalten)
Egal, ich habe mir jetzt einen anderen Anbieter gesucht und werde da natürlich als Neukunde, mit Neukundenrabatten gelockt
Wenn die Rufnummernportierung ohne Probleme funktioniert und ich für meine andere Rufnummer nicht ein Angebot erhalte, dann brauche ich Ihre Hilfe nicht mehr, troztdem Danke für das Angebot Herr Yalcin.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Jetzt bin ich wieder für Sie da. Darf ich fragen, von welcher Stelle (Abteilung) Sie eine Rückmeldung erwartet haben? Ich verstehe Ihre Meinung sehr gut. Ich sehe es einmal aus der Perspektive des Unternehmens und aus meiner eigenen Privatkundenansicht. Mir geht es da nicht anders wie Ihnen. Dennoch kann ich auch die Entscheidungen des Unternehmens nachvollziehen. Wie dem auch sei, an den Preisen kann ich leider keine manuellen Änderungen vornehmen. Die Preise errechnen sich aus dem Grundpreis der Tarife und sind festgelegt. Da gibt es leider keinen Spielraum.
Ich hoffe dennoch, dass Sie unseren, insbesondere meinen Service zu schätzen wissen und sich für uns entscheiden. Ich bin gerne für Sie da, auch wenn ich Ihr Anliegen nicht wie gewünscht erledigen konnte.
Bis dahin wünsche ich Ihnen alles Gute.
Liebe Grüße
Yalcin A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von