Mahnung erhalten, Bitte um kulante Lösung

vor 7 Jahren

Hallo Telekom Hilft Team,

 

ich habe gestern eine Mahnung erhalten. Der Anlass dafür ist für mich indirekt nachvollziehbar, aber sehr ärgerlich. Deshalb bitte ich um eine kulante Klärung des Vorgangs.

 

Die Vorgeschichte:

Ich bin seit deutlich über 10 Jahren Kunde bei Ihnen, mein Mobilfunkvertrag lief zunächst auf meinen Vater, die Rechnungsadresse jedoch auf mich. Der Vertrag wurde Ende letzten Jahres auf mich umgeschrieben und anschließend in einen Privatkundenvertrag umgewandelt. Dabei war das Team von Telekom Hilft wirklich sehr hilfreich. Ich habe mehrfach Schreiben von Ihnen erhalten, dass ich eine Einzugsermächtigung für mein Konto erteilen soll und war verwirrt, auf welches dieser Schreiben ich antworten soll. Deshalb kontaktierte ich wiedermals das Telekom Hilft Team und eine Kollegin teilte mir am 07.11.2017 um 17:22 per Mail folgendes mit:

"Deine Bankdaten sind bei uns hinterlegt. Also mach dir um das Mandat keinen Kopf." 

Das klang für mich logisch. An der Rechnungsadresse hat sich schließlich nichts geändert und die Telekom buchte auch weiterhin von meinem Konto ab. Ich habe mir also darüber keine weiteren Gedanken gemacht.

 

Nun habe ich jedoch eine Mahnung erhalten, die sich auf  den Geschäftskundenvertrag und Rechnungen aus Oktober und November bezieht. Auf meinem Konto gab es sogar eine Abbuchung der Telekom, die sich auf das Rechnungsdatum bezieht. Ich bin also davon ausgegangen, dass alles in Ordnung ist, was es jedoch anscheinend nicht war. Mein Fehler bestand darin, dass ich die Beträge in der Abbuchung und der Rechnung nicht überprüft habe und der Aussage Ihrer Kollegin vertraut habe.

 

Eigentlich könnte ich die Mahnung einfach begleichen, weil der Rechnungsbetrag tatsächlich noch offen ist, wie ich inzwischen herausgefunden habe. Ich fühle mich jedoch von Ihnen falsch informiert und habe in meinem Leben noch nie eine Mahnung erhalten, was mir stets sehr wichtig ist. Deshalb ärgere mich sehr über die von Ihnen erhaltene Mahnung, die lustigerweise mit folgendem Satz beginnt:

"eine faire Partnerschaft mit unseren Kunden ist uns sehr wichtig".

 

Ich wende mich an Sie daher mit der Bitte um eine kulante Lösung meines Anliegens. Sobald der Vorgang geklärt ist, werde ich selbstverständlich den Rechnungsbetrag direkt begleichen.

 

Ich habe eben mit einem Kundenberater der Geschäftskundenhotline telefoniert, der jedoch meinte, dass er keine Einsicht in die von mir genannte Vorgangsnummer von Telekom Hilft hat und deshalb keine weiteren Schritte unternehmen kann. Ich solle mich an die Buchhaltung wenden, die ich jedoch nicht direkt kontaktieren kann.

 

Vielen Dank!

665

0

6

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    758

    0

    5

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    292

    0

    1

    vor 2 Jahren

    in  

    747

    0

    2