Gelöst
Neuer Mobilfunkmast in 57614 Mudenbach, 57612 Gießenhausen, 57610 Ingelbach.
vor 5 Jahren
Guten Tag,
wann geht der neu errichtete Mobilfunkmast in 57614 Mudenbach am Sportplatz in Betrieb? Dieser sollte die Funklöcher in Borod und Mudenbach schließen.
Welche Mobilfunktechnologien auf welchen Frequenzen werden angeboten (bspw. GSM900, LTE800, LTE1800, LTE2100, 5G 2100 etc.)?
Wird in 57614 Ingelbach zusätzlich ein Mobilfunkmast gebaut um dort das Funkloch zu schließen oder reicht der o.g. Mobilfunkmast in Mudenbach aus?
Vielen Dank!
MfG ZW
1442
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
190
0
2
vor 3 Jahren
183
0
2
Gelöst
1671
0
4
Gelöst
348
0
3
vor 5 Jahren
ich habe Ihre Frage an meine Kollegen aus der Netztechnik weitergeleitet.
Sobald ich eine Rückmeldung habe informiere ich Sie.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Marita W.
0
vor 5 Jahren
ich habe soeben eine Rückmeldung erhalten.
Der Standort Mudenbach 20 in Arbeit. Dieser soll GSM/LTE800/LTE900 bekommen.
Hier sind wir mitten im Geschehen.
Eine Realisierung ist hier für 2021 geplant.
Einen konkreten Zeitraum kann man hier noch nicht nennen.
In 57614 Ingelbach ist ein weiterer Standort angedacht - Ingelbach 10.
Dieser ist jedoch noch in den Kinderschuhen.
Mit einer Realisierung ist hier nicht vor Ende 2021 zu rechnen - Tendenz zu 2022.
Freundliche Grüße
Marita W.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Marita W.
Vielen Dank für Ihre Antwort.
MfG ZW
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Guten Tag,
der Mobilfunkmast in 57614 Mudenbach (Mudenbach 20) ist leider immer noch nicht in Betrieb gegangen. Können Sie dort nun ein Datum nennen bzw. den Zeitraum näher eingrenzen?
Des weiteren hatte Sie geschrieben, dass in 57614 Ingelbach ein weiterer Standort (Ingelbach 10) geplant ist. Gibt es dazu weitere Einzelheiten. Bspw. würde mich der Standort, die Mobilfunktechnologie und Frequenzen interessieren und ob damit auch 57612 Gießenhausen mit versorgt werden soll.
Vielen Dank!
MfG ZW
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
Der Mobilfunkmast in 57614 Mudenbach ist gestern mit GSM900 und LTE800/900 in Betrieb gegangen.
Laut Standortbescheinigung (STOB-Nr: 59014053) vom 15.06.2020 der Bundesnetzagentur ist nicht nur der Bereich im 800 und 900 Mhz aufgeführt, sondern auch 700, 1500, 1800 und 2100Mhz. Denke das die verbauten Antennen vom Typ Kathrein 80011965 den gesamten Frequenzbereich abdecken. Somit ist der Standort fit für LTE 4G /NR 5G auf verschiedenen Frequenzbändern.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Tag,
ich habe weitere Fragen bzgl. der Mobilfunkmasten in Mudenbach, Ingelbach und Gießenhausen.
Standort Mudenbach 20 am Sportplatz, z.Zt. mit GSM900 und LTE800 u. LTE900 in Betrieb:
1. Wann wird an diesem Standort 5G (700/2100Mhz) aktiviert und wann kommen weitere LTE Erweiterungen (1500/1800/2100Mhz) hinzu?
An der B8 zwischen Ingelbach und Gießenhausen wurde vor einigen Monaten ein weiterer Mobilfunkmast errichtet, welcher noch nicht in Betrieb ist.
2. Handelt es sich dabei um den Standort Ingelbach 10, der die Funklöcher in Ingelbach und Gießenhausen abdeckt?
3. Oder ist ein weitere Standort geplant? Wenn ja, wo?
4. Welche Frequenzen (700/800/900/1800/2100) und welche Technologien (2G/ 4G / 5G ) sind geplant?
MfG
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @zwenni.ww ,
ich habe deine Fragen an unsere Netztechnik weitergeleitet.
Sobald mir eine Antwort vorliegt, melde ich mich bei dir.
Viele Grüße
Nico Sch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Beim heutigen Telefonat mit der Telekom wurde mir folgendes mitgeteilt, welches ich transparent hier mitteilen möchte:
Es gibt noch keinen konkreten Termin zur Inbetriebnahme des Mobilfunkmast am Sportplatz in 57614 Mudenbach, dieses wird aber vermutlich in der zweiten Jahreshälfte 2021 erfolgen.
Der neu zu errichtende Mobilfunkmast oberhalb von 57614 Ingelbach mit GSM und LTE800/900 wird in 2023 in Betrieb gehen. Dort ist kürzlich ein Vertrag abgeschlossen worden.
In 57612 Gießenhausen wird ebenfalls ein neuer Mobilfunkmast gebaut, wo auch die Inbetriebnahme für 2023 mit GSM und LTE800/900 geplant ist.
MfG ZW
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort hier in unserer Community.
Ich bin mir sicher, dass diese vielen Usern in Ihrer Nachbarschaft oder näheren Umgebung helfen wird und finde es klasse, dass Sie die erhaltenen Informationen mit uns allen teilen - wirklich super!
Ich drücke Ihnen die Daumen, dass der neue Mast schnell in Betrieb geht ( bald ist es ja dann definitiv soweit ) und wünsche Ihnen nun ein schönes Wochenende.
Bleiben Sie schön gesund und bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gern wieder zur Verfügung.
Beste Grüße
Nico Sch.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Der Mobilfunkmast in 57614 Mudenbach ist gestern mit GSM900 und LTE800/900 in Betrieb gegangen.
Laut Standortbescheinigung (STOB-Nr: 59014053) vom 15.06.2020 der Bundesnetzagentur ist nicht nur der Bereich im 800 und 900 Mhz aufgeführt, sondern auch 700, 1500, 1800 und 2100Mhz. Denke das die verbauten Antennen vom Typ Kathrein 80011965 den gesamten Frequenzbereich abdecken. Somit ist der Standort fit für LTE 4G /NR 5G auf verschiedenen Frequenzbändern.
0
vor 3 Jahren
Guten Morgen @zwenni.ww ,
anbei die Antworten von unserer Netztechnik:
Punkt 1: Dazu steht die Antwort vom Fachbereich noch aus. Sobald es hier Neuigkeiten gibt, melde ich mich wieder.
Punkt 2: Da geht es um die B414, da ist ein Standort direkt an der Bundestraße vorgesehen (Giesenhausen 10)
Der sollte noch in diesem Jahr in Betrieb gehen (unverbindlich).
Es handelt sich hier nicht um den Ingelbach 10 (diese wurde storniert, dafür Ingelbach 20)
Punkt 3: Es sind außer den zwei genannten Standorten keine weiteren geplant
Punkt 4: An der Giesenhausen sind 2G, 4G 800/900 u. 5G 700 geplant
Ingelbach 20 2G, 4G 800/900 u. 5G 700 geplant, Einschaltung erst 2023 3./4. Quartal
Alle Angaben sind unverbindlich, die Termine können wegen Lieferschwierigkeiten, Leitungsanbindungen oder wegen anderen Arbeiten sich jederzeit verändern.
Beste Grüße
Nico Sch.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
hallo @Nico Sch. ,
jetzt ist einige Zeit vergangen, aber die Fragestellungen sind unverändert offen.
In Mudenbach ist alles unverändert und weitere Frequenzbereiche sowie 5G ( DSS ) sind nicht dazugekommen.
Gießenhausen 10 ist leider immer noch nicht in Betrieb und von dem Standort Ingelbach 20 ist leider nichts zu sehen und es ist nicht bekannt wo dieser errichtet werden soll.
MfG zwenni.ww
Guten Morgen @zwenni.ww , anbei die Antworten von unserer Netztechnik: Punkt 1: Dazu steht die Antwort vom Fachbereich noch aus. Sobald es hier Neuigkeiten gibt, melde ich mich wieder. Punkt 2: Da geht es um die B414, da ist ein Standort direkt an der Bundestraße vorgesehen (Giesenhausen 10) Der sollte noch in diesem Jahr in Betrieb gehen (unverbindlich). Es handelt sich hier nicht um den Ingelbach 10 (diese wurde storniert, dafür Ingelbach 20) Punkt 3: Es sind außer den zwei genannten Standorten keine weiteren geplant Punkt 4: An der Giesenhausen sind 2G, 4G 800/900 u. 5G 700 geplant Ingelbach 20 2G, 4G 800/900 u. 5G 700 geplant, Einschaltung erst 2023 3./4. Quartal Alle Angaben sind unverbindlich, die Termine können wegen Lieferschwierigkeiten, Leitungsanbindungen oder wegen anderen Arbeiten sich jederzeit verändern. Beste Grüße Nico Sch.
Guten Morgen @zwenni.ww ,
anbei die Antworten von unserer Netztechnik:
Punkt 1: Dazu steht die Antwort vom Fachbereich noch aus. Sobald es hier Neuigkeiten gibt, melde ich mich wieder.
Punkt 2: Da geht es um die B414, da ist ein Standort direkt an der Bundestraße vorgesehen (Giesenhausen 10)
Der sollte noch in diesem Jahr in Betrieb gehen (unverbindlich).
Es handelt sich hier nicht um den Ingelbach 10 (diese wurde storniert, dafür Ingelbach 20)
Punkt 3: Es sind außer den zwei genannten Standorten keine weiteren geplant
Punkt 4: An der Giesenhausen sind 2G, 4G 800/900 u. 5G 700 geplant
Ingelbach 20 2G, 4G 800/900 u. 5G 700 geplant, Einschaltung erst 2023 3./4. Quartal
Alle Angaben sind unverbindlich, die Termine können wegen Lieferschwierigkeiten, Leitungsanbindungen oder wegen anderen Arbeiten sich jederzeit verändern.
Beste Grüße
Nico Sch.
Guten Morgen @zwenni.ww , anbei die Antworten von unserer Netztechnik: Punkt 1: Dazu steht die Antwort vom Fachbereich noch aus. Sobald es hier Neuigkeiten gibt, melde ich mich wieder. Punkt 2: Da geht es um die B414, da ist ein Standort direkt an der Bundestraße vorgesehen (Giesenhausen 10) Der sollte noch in diesem Jahr in Betrieb gehen (unverbindlich). Es handelt sich hier nicht um den Ingelbach 10 (diese wurde storniert, dafür Ingelbach 20) Punkt 3: Es sind außer den zwei genannten Standorten keine weiteren geplant Punkt 4: An der Giesenhausen sind 2G, 4G 800/900 u. 5G 700 geplant Ingelbach 20 2G, 4G 800/900 u. 5G 700 geplant, Einschaltung erst 2023 3./4. Quartal Alle Angaben sind unverbindlich, die Termine können wegen Lieferschwierigkeiten, Leitungsanbindungen oder wegen anderen Arbeiten sich jederzeit verändern. Beste Grüße Nico Sch.
Guten Morgen @zwenni.ww ,
anbei die Antworten von unserer Netztechnik:
Punkt 1: Dazu steht die Antwort vom Fachbereich noch aus. Sobald es hier Neuigkeiten gibt, melde ich mich wieder.
Punkt 2: Da geht es um die B414, da ist ein Standort direkt an der Bundestraße vorgesehen (Giesenhausen 10)
Der sollte noch in diesem Jahr in Betrieb gehen (unverbindlich).
Es handelt sich hier nicht um den Ingelbach 10 (diese wurde storniert, dafür Ingelbach 20)
Punkt 3: Es sind außer den zwei genannten Standorten keine weiteren geplant
Punkt 4: An der Giesenhausen sind 2G, 4G 800/900 u. 5G 700 geplant
Ingelbach 20 2G, 4G 800/900 u. 5G 700 geplant, Einschaltung erst 2023 3./4. Quartal
Alle Angaben sind unverbindlich, die Termine können wegen Lieferschwierigkeiten, Leitungsanbindungen oder wegen anderen Arbeiten sich jederzeit verändern.
Beste Grüße
Nico Sch.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Abend @zwenni.ww
vielen Dank für deine Geduld. Ich hake nochmals bei unserer Netztechnik nach, ob wir jetzt konkretere Informationen für dich haben. Sobald ich eine Rückmeldung aus unserer Technik habe, melde ich mich sofort bei dir zurück.
Lieben Gruß und einen angenehmen Abend
Susanne L.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @zwenni.ww
ich habe eine Information aus unserer Netztechnik erhalten:
Der Standort Mudenbach 20 ist in Betrieb und hat die Frequenzen 800 und 900 und kein 5G .
An Giesenhausen haben wir noch keine weiteren Informationen, es sind 2G, 4G 800/900 u. 5G 700 geplant. Der Standort Giesenhausen 10 KY 6637, hier soll der Hochbau Ende Mai 2023 fertiggestellt sein. Voraussichtlicher Termin, bis die Station dann auch aktiv im Netz ist, wird wohl erst 3/4 Quartal 2023.
Ingelbach 20 2G, 4G 800/900 u. 5G 700 sind geplant, der Hochbau soll Ende Mai 2024 kommen und bis die Mobilfunkstation aktiv ist, wird es sicherlich noch ein wenig dauern, Frequenzen sind dann 800 und 900 und 5G 700.
Lieben Gruß und ich wünsche dir ein sonniges und entspanntes Osterfest
Susanne L.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @zwenni.ww
ich habe eine Information aus unserer Netztechnik erhalten:
Der Standort Mudenbach 20 ist in Betrieb und hat die Frequenzen 800 und 900 und kein 5G .
An Giesenhausen haben wir noch keine weiteren Informationen, es sind 2G, 4G 800/900 u. 5G 700 geplant. Der Standort Giesenhausen 10 KY 6637, hier soll der Hochbau Ende Mai 2023 fertiggestellt sein. Voraussichtlicher Termin, bis die Station dann auch aktiv im Netz ist, wird wohl erst 3/4 Quartal 2023.
Ingelbach 20 2G, 4G 800/900 u. 5G 700 sind geplant, der Hochbau soll Ende Mai 2024 kommen und bis die Mobilfunkstation aktiv ist, wird es sicherlich noch ein wenig dauern, Frequenzen sind dann 800 und 900 und 5G 700.
Lieben Gruß und ich wünsche dir ein sonniges und entspanntes Osterfest
Susanne L.
0
vor einem Jahr
@Susanne L.
@Nico Sch.
@Timo N.
@Marita W.
Hallo, seit ein paar Tagen ist der Mobilfunkmast Mudenbach 20 am Sportplatz offline?
Liegt eine Störung vor bzw. was ist die Ursache für den Ausfall?
Wann wird Giesenhausen 10 an der B414 ans Netz gehen? Dieser wurde im Frühjahr 2022 errichtet.
MfG zwenni.ww
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hey @zwenni.ww,
der Funkmast in Mudenbach ist tatsächlich gestört. Die Analyse und Entstörung läuft bereits und die erste voraussichtliche Angabe der Entstörung ist für morgen Abend. Dies ist jedoch wie geschrieben, dass voraussichtliche Datum der Entstörung.
Für die Erweiterung in Giesenhausen ist vermerkt, dass die Inbetriebnahme voraussichtlich in drei Monaten stattfindet.
Beste Grüße
Mario Sa.
Antwort
von
vor einem Jahr
@Mario Sa.
Die Störung am Mobilfunkstandort in 57614 Mudenbach am Sportplatz war innerhalb einer Woche behoben
Darüber hinaus ist der Mobilfunkmast in 57612 Gießenhausen an der B414 kurz vor Weihnachten in 12/23 in Betrieb gegangen (NR700 / LTE800 / GSM u. LTE900).
Laut Standortbescheinigung (STOB-Nr: 5901405359014574) vom 21.03.2023 der Bundesnetzagentur ist dort neben der Telekom auch Vodafone vertreten und es sind bei beiden Anbietern Mobilfunk auf 700/800/900/1800/2100 Mhz (Telekom zusätzlich 1500Mhz z.B. für Hybrid DSL) möglich.
Für den Standort in 57610 Ingelbach sind erste Bauarbeiten bereits erfolgt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Es gibt weitere Neuigkeiten:
Der Mobilfunkmast in 57610 Ingelbach ist seit einigen Wochen fertig gestellt, inkl. der Montage der Antennen. Gibt es dort weitere Infos., wann dieser ans Netz geht?
In 57610 Altenkirchen ist im Industriegebiet an der B414 ein weiterer Mobilfunkmast errichtet worden, der wahrscheinlich auch Teile von 57610 Ingelbach mit abdecken wird. Ist dort auch Mobilfunk der Telekom geplant?
Am Mobilfunkstandort in 57614 Mudenbach am Sportplatz ist nun NR700 ( 5G ) hinzugeschaltet worden.
Da es hier im Thread um Mobilfunkstandorte in 57614 Mudenbach, 57612 Gießenhausen, 57610 Ingelbach u. Altenkirchen geht, wäre es sinnvoll den Titel und die Tags dementsprechend anzupassen.
MfG Zwenni
5
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo @zwenni.ww ,
Ende August soll der Mast mit Glasfaser versorgt werden. Es geht also langsam weiter. Ein Datum der "Scharfschaltung" für euch habe ich nicht bekommen.
Ich drücke euch die Daumen!
Sonnige Grüße von Anna Lena L.
Antwort
von
vor 9 Monaten
@Anna Lena L.
Danke für die Info.
Der Standort ist jetzt auch im Datenportal der Bundesnetzagentur (STOB-Nr: 59015173 vom 30.05.2922) ersichtlich, somit kann es wohl nicht mehr all zu lange dauern bis er ans Netz geht.
Am Mobilfunkstandort in 57614 Mudenbach am Sportplatz ist leider doch kein NR700 ( 5G ) hinzugeschaltet worden. Dort ist bislang nur LTE800/900 sowie GSM900 verfügbar.
MfG Zwenni
Mobilfunk_Telekom.jpg
Antwort
von
vor 9 Monaten
Guten Morgen @zwenni.ww,
vielen Dank für das Teilen deiner Informationen.
Jetzt ist noch etwas Geduld gefragt.
Viele Grüße
Maria
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von