Solved
Rufnummermitnahme vom Arbeitgeber (Business Mobil M-->Pre-Paid-->Business Mobil)
4 years ago
Hallo liebes Telekom-Team,
ich brauche euren Rat zur reibungslosen Mitnahme meiner aktuellen Mobilfunknummer.
Hintergrundinformationen:
- Ich verlasse meinen aktuellen Arbeitgeber Ende Q1
- Meine aktuelle Mobilfunknummer ist Teil des Business Mobil M Vertrages meines Arbeitgebers
- Ich plane, mich Ende Q2/ Anfang Q3 selbstständig zu machen
Ziel:
Ich würde gerne meine Mobilfunknummer nach Verlassen des aktuellen Arbeitgebers mitnehmen und sie Teil eines zukünftigen Vertrages mit Business Mobil Tarif machen.
Fragen zur Vorgehensweise:
- Kann ich meine Rufnummer auf einen Pre-Paid Tarif mitnehmen und nach Gründung in einen neuen Business Mobilfunkvertrag portieren?
- Wie gehe ich weiter vor?
Beste Grüße,
NDNCGN
565
9
This could help you too
48
0
2
Solved
800
0
2
226
0
1
4 years ago
Erst mal gehört die Mobilfunknummer deinem Arbeitgeber,
meistens sind die Mobilfunknummern Kombiverträge (ein Vertrag mit mehreren SIM),
da müßte die Nummer erst mal heraus gelößt werden,
dann muß dein AG die auf dich portieren
(aber mal ehrlich, die Mobilfunknummer gehört zum Firmenvermögen,
wenn jetzt ein AN sich selbsständigmachen will und nimmt die Mobilfunknummer mit,
dann könnte der auch gleich die Kundenakten mit einpacken;
der Kunde ruft ja die Nummer an und denkt es ist die Firma
und weiß nicht das der Handwerker jetzt selbsständig arbeitet.)
Also das Portieren geht irgendwie,
aber ich als AG würde die Rufnummer nicht portieren
(erstmal kostet mich das unbezahlte Arbeitszeit um die Formalitäten zu klären,
ausserdem gebe ich kostenlos Kundenkontakte an einen Mitbewerber ab ;-( )
Also es geht, aber wenn der AG nicht will, dann nicht.
7
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für die Antwort. Mein jetziger Arbeitgeber ermöglicht mir die Mitnahme.
Können Sie mir beim Prozess auf die Sprünge helfen? Sind die Schritte wie folgt?
Ich bin mir leider noch nicht sicher, was der Prozess hier ist und mein Arbeitgeber tappt auch im Dunkeln. Es wäre hilfreich eine detaillierte Beschreibung des Prozesses zu erhalten.
Gruß,
NDNCGN
Answer
from
4 years ago
vielen Dank für Ihre Nachfrage.
Darf ich Sie bitten Ihre Rückrufnummer im Profil zu hinterlassen.
Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Ich möchte mir den Mobilfunkvertrag einmal genau ansehen.
Normalerweise übernehmen Sie bei der Änderung des Vertragspartners den Tarif und die Laufzeiten.
Sollte ein Wechsel in den Privatkundenbereich erfolgen müsste der Tarif dem Geschäftskundentarif entsprechen.
Freundliche Grüße
Marita W.
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank, Marita. Die Rufnummer ist nun hinterlegt! Ich freue mich auf den Anruf.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Im Prinzip musst du einen Vertragspartnerwechsel machen zu dem Zeitpunkt wo du die Firma verlässt. Dem muss der AG zustimmen.
Solltest du dort noch kein Geschäftskunde sein so müsstest du halt in einen Privatkundentarif wechseln.
Das Formular dazu findest du hier:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/business-auftrag-vertragsuebernahme-neu.pdf
Je nachdem wann der Vertrag die Mindestlaufzeit erreicht hat kannst du dann vielleicht schon in Q2/Q3 wieder in GK wechseln.
0
Unlogged in user
Ask
from