öffentliche IPv4 für VPN Zugang auf AVM Fritz!Box 6890 LTE

2 years ago

Nachdem am vergangenen Freitag mein 50MBit DSL Anschluß bei der Telekom abgestellt wurde, kann ich aktuell nur noch mit der parallel  genutzten 4G / LTE Karte der Telefom das Internet nutzen. Die Geschwindigkeit mit LTE ist mit knapp 300 MBit auch wesentlich höher als mit der DSL Kupferverbindung.

ABER: Leider funktioniert der VPN Zugang nicht mehr. Nach intensiver Recherche liegt das offensichtlich daran, dass das LTE Netz keinerlei öffentliche IP Adressen; hier für mich wichtig IPv4 Adressen, mehr zur Verfügung stellt. Auch ein häufig genannter Workaround alternativ als APN  einfach "internet.t-d1.de" einzutragen hilft nicht weiter.

Ebenfalls probiert habe ich bereits mit Dyndns mir einen dynamischen Hostnamen zu Mappen. Auch das klappt nicht, weil keine öffentliche IPv4 Adresse zur Verfügung gestellt wird.
Frage an die Spezialisten; gibt es irgendeine Möglichkeit eine für öffentlich erreichbare IP Adresse auf der Fritz!Box zu hinterlegen, damit ich VPN auch weiterhin für den gesicherten Remote Zugang verwenden kann. Oder brauche ich wirklich wieder einen "klassischen" ADSL / VDSL Zugang?

2040

4

    • 2 years ago

      Bei den Mobilfunktarifen ist keine öffentliche IP Adresse für dich dabei. 

      Kannst dir maximal einen Tunnelbroker besorgen und nutzen ... sprich ein VPN Endpoint im Internet mit dem du dich die ganze Zeit verbindest und dort hast dann deine feste IP Adresse. 

       

       

      jens.eilers

      Nach intensiver Recherche liegt das offensichtlich daran, dass das LTE Netz keinerlei öffentliche IP Adressen; hier für mich wichtig IPv4 Adressen, mehr zur Verfügung stellt.

      Nach intensiver Recherche liegt das offensichtlich daran, dass das LTE Netz keinerlei öffentliche IP Adressen; hier für mich wichtig IPv4 Adressen, mehr zur Verfügung stellt.
      jens.eilers
      Nach intensiver Recherche liegt das offensichtlich daran, dass das LTE Netz keinerlei öffentliche IP Adressen; hier für mich wichtig IPv4 Adressen, mehr zur Verfügung stellt.

      Was heißt hier mehr? Für Privatkunden war noch NIE eine feste IP Adresse im Mobilfunk vorgesehen. 

      Das ist ne Zubuchoption für GK Tarife. 

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke @CyberSW  für den Tip. Bin selbst GK - dann schau ich mal nach der Zubuchoption; bist Du Dir sicher, dass es die im 4G bzw. 5G Netz noch gibt?

      Answer

      from

      2 years ago

      Ah, weil du hier im Privatkundenbereich postest.

      Soweit ich das weiß, müsste es irgendwo im Business Service Portal eine passende Option dafür geben. 

      Ansonsten deinen Geschäftskundenberater mal anbimmeln. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Morning @jens.eilers,

       

      schau mal hier wirst du fündig:

      Feste IPv6-Adresse

      Mit einer festen IPv6-Adresse für mobile Endgeräte wird der Verbindungsaufbau schneller und einfacher. Denn die Geräte sind direkt adressierbar – und die Vernetzung im Internet klappt so noch reibungsloser.

       

      Liebe Grüße und einen guten Start in den Tag.

      Anna Lena L.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from