Leitfaden: Fritz!Box 5530 an bestehendem Telekom-Glasfaseranschluss (mit Modem, Einfamilienhaus)
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
da einige Probleme aufgetreten sind bei der Inbetriebnahme meiner Fritz!Box 5530 an einem bestehenden Glasfaseranschluss habe ich für euch einen kleinen Leitfaden zusammengestellt.
In der Anleitung bei AVM steht das man mittels Home-ID und Modem-ID das Modem freischalten lassen solle.
Bei diesem Weg kann man allerdings später das Modem nicht einfach wieder anschließen, deshalb habe ich folgenden Weg gewählt
Vorab ein Danke an:
https://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?p=2537267#post2537267
Schritt 1:
- Man muss den GPON-"Adapter" (SFP-Modul) in die Fritzbox stecken
- Das mitgelieferte Glasfaserkabel ist das Richtige.
- Dieses Kabel an die Fritzbox (SFP-Modul) anschließen und in den den Port am Glasfaseranschluss in dem das Modem war.
Schritt 2
Bei der Hotline anrufen und sich mit der Störungsstelle verbinden lassen
Dort mitteilen, das man die Glasfaser-Fritzbox 5530 anschließen möchte und hierzu die
- die ONT -Kennung
- die ONT -Installationskennung
benötigt. Wenn man auf die AVM-Hotline verwiesen wird, dann hat das Gegenüber nicht das nötige Wissen. Am besten nochmal anrufen.
Diese beiden Kennungen bekommt man definitiv von der Hotline oder können hier in der Community erfragt werden.
abändern.
Als Check, ob die man die richtigen Kennungen bekommt kann man folgendes annehmen:
ONT -Kennung:
Die ONT -Kennung ist normalerweise 16 Stellen lang und beginnt mit 53434F4D oder SCOM (dann nur 12 Stellen), in meinem Fall war es eine mit 53434F4D
Der Wert hinter SCOM oder 53434F4D ist Hexadezimal also kann nur die Zeichen 0-9 und A-F enthalten
ONT -Installationskennung:
Die ONT -Installationskennung war bei mir eine 10 Stellige beliebige Zeichenfolge bei der man die Groß- und Kleinschreibung beachten muss
Wenn man beide Kennungen hat ist der größte Brocken erledigt.
Schritt 3
WICHTIG: Wenn deine ONT -Kennung mit 53434F4D beginnt, so muss dieser Wert durch SCOM ersetzt werden
(SCOM in hexadezimaler Darstellung ist 53434F4D)
Also: Aus 53434F4D0011AABB wird SCOM0011AABB
Wenn deine ONT -Kennung rein Hexadezimal ist aber nicht mit 53434F4D beginnt, am besten die ersten 8 Stellen in ASCII umwandeln lassen. Zum Beispiel hier: https://www.rapidtables.com/convert/number/hex-to-ascii.html
Die ONT -Kennung (... was die Modem-ID des bestehenden Modems ist ..) muss auf der Seite: http://fritz.box/support.lua in das Eingabefeld: GPON-Seriennummer beginnend mit SCOM eingetragen werden.
Oben auf das Fritzbox Logo klicken und speichern.
Schritt 4
Jetzt muss man nur noch auf der Zugangsdaten-Seite der normalen Fritz!Box Oberfläche alle erforderlichen Werte ausfüllen (Zugangsnummer etc.,....)
den Haken bei ONT -Installationskennung setzen und diese eintragen.
Schritt 5
Speichern & Fertig!
Problembehandlung:
Wenn die Fritzbox nun im Modus "Training " auf der Fiber-Informationen Seite hängen bleibt, dann sind die Zugangsdaten und/oder ONT -Kennung/ ONT -Installationskennung falsch.
In meinem Fall wurde von der Dame an der Hotline ein großes "I" in der ONT -Installationskennung mit einer "1" verwechselt.
Alles nach bestem Wissen und Gewissen und ohne Gewähr. 😄
Viele Grüße
Edit: kursiv geschriebenen Text aufgrund eines Wunschs/Vorschlags geändert (Telekom hilft)
Hinweis:
Hinweis:
35855
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
