Einfach, flexibel und für alle: der MagentaTV Stick zum Fernsehen und Streamen
vor 5 Jahren
Unser neuer MagentaTV Stick ist da! Und für den müsst ihr nicht einmal Kunde bei der Telekom sein. Natürlich freuen wir uns, wenn ihr trotzdem mit #dabei seid. 😉
Auspacken, einstecken und losgucken! Ein einfacher Fernseher mit HDMI -Anschluss ist dafür ausreichend. Dazu eine Prise WLAN für das Internet und eine Steckdose für den Strom, et voilá!
Für MagentaTV noch die passenden TV Pakete dazubuchen wie MagentaTV Plus (unser anschlussunabhängiges Produkt) oder MagentaTV App Plus (für unsere Festnetzkunden) und schon kann es losgehen.
Update 20. Januar 2020:
Informationen über aktuelle Software Updates findet ihr hier.
Für Fragen und Diskussionen diesen Thread nutzen.
Was euch alles mit dem MagentaTV Stick erwartet, erfahrt ihr hier in unserer Telekom hilft News mit Leona M.
Habt ihr schon Erfahrungen mit TV Sticks? Werdet ihr unseren neuen MagenaTV Stick auch ausprobieren? Welche Features sind euch bei so einem Stick am wichtigsten? Teilt uns eure Meinung gerne in den Kommentaren mit.
Falls ihr Unterstützung oder konkrete Serviceanfragen zu dem MagentaTV Stick habt, nutzt dafür die Möglichkeit euer Anliegen im „Fernsehen“ Board zu posten! Tragt dabei am besten schon einmal eure Kundendaten ein, damit euch unser @Telekom hilft Team so schnell wie möglich helfen kann.
Weitere hilfreiche Infos gibt es auf unserer Hilfeseite.
PS.: Nobody's perfect – unser MagentaTV Stick ist derzeit noch in einer Beta-Phase. Falls ihr also Auffälligkeiten entdeckt, lasst sie uns gerne wissen. Den Stick könnt ihr vorerst nur online erwerben.
114572
20
1326
Kommentare
Mitwirkende (1)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
- DB
di.bra
Telekom Experte
vor 5 Jahren
Noch eine GROSSE BITTE an die neue, kommende Softwareversion. Frühestens in der übernächsten. Das Auflösungs-/Bildfrequenzthema ist ein Firmware-Thema. Ist zwar adressiert, dauert aber u.a. wg. Google Zertifizierung länger.
3
0
- H
Hagast
vor 5 Jahren
"Es gingen tatsächlich bis vor kurzem nur 4.
Wo kommuniziert die Telekom offiziell 5?"
Hallo!
Hatte 4 Geräte im Dezember, als der Magenta TV Stick im Dezember dazu kam, dachte ich , jetzt muss ich ein Gerät löschen, war aber nicht der Fall. Habe mich auch gewundert und lange nichts darüber gelesen. Außerdem wurde die Videoload Geräte-Liste von 5/5 auf 0/5 gesetzt, hätte sonst bis April warten müssen. War vielleicht ein BetaBonus.
1
0
- S
StickUser
vor 5 Jahren
Wurde das schon gefragt?
Kann man als Magenta TV Stick Kunde ohne weitere Telekomverträge ebenfalls für den Stick/MagentaTV Plus ein Senderpaket dazubuchen (z.B. Doku für 6,95€/Mon)? Falls ja, wie?
wir kommen von Waipu und vermissen den Sender Planet.
Danke.
0
0
- S
StickUser
vor 5 Jahren
Danke. Ich hab es (Doku Paket) eben auch gefunden und gebucht
2
0
- F
Frischkopf
vor 5 Jahren
kurz59das automatische Ausschalten von AndroidTV greift im Live-TV noch nicht! Die Einstellungen (Bildschirmschoner, Standby/Ruhemodus) haben im Live-TV noch keine Auswirkungen.
das automatische Ausschalten von AndroidTV greift im Live-TV noch nicht! Die Einstellungen (Bildschirmschoner, Standby/Ruhemodus) haben im Live-TV noch keine Auswirkungen.
kurz59
das automatische Ausschalten von AndroidTV greift im Live-TV noch nicht! Die Einstellungen (Bildschirmschoner, Standby/Ruhemodus) haben im Live-TV noch keine Auswirkungen.
@kurz59
Stick eingeschaltet (Live-TV), Fernseher aus, gut 3 Stunden gewartet.
Fernseher wieder an und ... Frage: "Weiterschauen. Möchtest du das Programm weiterschauen? [OK]"
Im Hintergrund aber auch kein Live-TV und kein Ton. Das ist dann doch ein Ruhemodus, oder zumindest sowas ähnliches.
Nun gut, wenigstens ist jetzt geklärt, warum diese komische Frage/Meldung beim Einschalten des Fernsehers manchmal auftaucht ... meine Frau hat Schuld, nicht die Technik. Typisch! 🤡1
0
- S
Sven007
vor 5 Jahren
Hallo,
wieso sagt der Magenta TV Stick im Hauptmenü das ich im Offline Modus wäre wenn er mit dem Internet verbunden ist in guter Signalstärke ?
Die Apps funktionieren ohne weitere Probleme, nur eben halt das Hauptmenü nicht.
Wie fixt man das ?
Mit freundlichen Grüßen
0
0
- DB
di.bra
Telekom Experte
vor 5 Jahren
wieso sagt der Magenta TV Stick im Hauptmenü das ich im Offline Modus wäre wenn er mit dem Internet verbunden ist in guter Signalstärke ?
Die Apps funktionieren ohne weitere Probleme, nur eben halt das Hauptmenü nicht.
Wie fixt man das ?
Auf der Startseite sollte unterhalb von "Offline Modus" ein Button "Erneut verbinden" angezeigt werden. Den bitte mal (ggf. auch mehrfach) drücken.
Falls das nicht hilft, rufe mal im Menü "Einstellungen" die "Geräteeinstellungen" auf. Dann wählst Du den Eintrag "Netzwerk & Internet" aus. In der darauffolgenden WLAN Liste sollte bei Deinem WLAN "verbunden" stehen. Manchmal steht da auch "Verbunden, kein Internet". Das wäre dann ein Netzwerkproblem.
0
0
- S
Sherlocka
vor 5 Jahren
"Offline" bedeutet, dass man zur MagentaTV Plattform keine Verbindung hat.
Das könnte zwar auch sein, wenn die Internetverbindung nicht vorhanden wäre. Gegebenfalls muss man in dem Fall dann ein zweites oder drittes Mal einfach auf eine angebotene Schaltfläche "verbinden" gehen.
Aber es kann auch einfach nur sein, dass MagentaTV durch irgendeine Aktion abgestürzt ist. Beispielsweise nach einem TVStorage-Daten-löschen, sollte man neu starten.
Versuche es mal mit einem Neustart des Sticks (länger auf die Einschalttaste der Fernbedienung, rechts kommt ein kleines Auswahlfenster in weiß, in dem bereits von zwei Möglichkeiten das Neu starten unterlegt ist. Das einfach mit OK bestätigen, ... .
Falls es danach immer noch nicht gehen sollte, dann die Daten des TV-Storage löschen. Und danach nochmals einen Neustart.
[TVSTorage Daten löschen:
Einstellungen > Geräte-Einstellungen > Apps > Alle Apps ansehen > System-Apps anzeigen > TV Storage (ist extrem weit unten zu finden) > Daten löschen ]3
0
Weitere Antworten laden
Das könnte Sie auch interessieren
Jetzt live: Der Magenta Sprachassistent für die MagentaTV One und den MagentaTV Stick!
Anja S.
vor 2 Jahren
6892
14
22
Zusammenfassung der Fragen und Antworten zum Thema Hybrid
Markus L.
vor 10 Jahren
10272
4
10
Zum Protokoll – der Unterschied zwischen POP3 und IMAP erklärt
Marius V.
vor 7 Jahren
319
1
0
Telekom hilft Labor: Tests der MagentaTV One (2. Generation) erfolgreich beendet!
Henning H.
vor 9 Monaten
10320
11
36
Telekom hilft Labor: Unsere MagentaTV Testcommunity - Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2021!
Helge R.
vor 3 Jahren
2199
54
16
Der direkte Draht zum Kunden
MittelstandDIEMACHER
vor 10 Jahren
962
0
0
Sherlocka
vor 5 Jahren
@Mächschen
auf der verlinkten Seite (siehe Link in den obigen Antworten) wird es genauer erklärt.
Nun eine Kurzversion:
Das, was du auf der Seite https://web.magentatv.de als Geräte (Anzahl) aufgelistet bekommst, das bezieht sich nur auf die Videoload-Nutzung. Das zählt dort auch, wenn man gar kein MagentaTV App gebucht hätte. Da man dann auch über Videoload oder über die schon erwähnte Webseite gekaufte und gemietete Videoloadinhalte ansehen könnte (unter anderem). Das, was man auf jener Seite zurücksetzen kann, bezieht sich nur auf die Videoload-Zählung, sonst gar nichts.
Die LiveTV Nutzung etc von MagentaTV App jedoch, die wird nirgends aufgeführt, dass sie jederzeit aufrufbar wäre, außer nur per Trick (siehe die verlinkte Seite). Im Normalfall sieht man nur, wenn man die Geräteanzahl dann überschritten hat, und dann muss man einfach auf eines der roten Kreuzchen klicken bei den angebotenen Gerätekacheln auf der Hinweisseite in dem jeweiligen Gerät, und dann das Löschen bestätigen.
Und du bist nun ein gutes Beispiel dafür, dass es sogar einem Heavy User passiert, dass es ihn so verwirrt, weil nicht eindeutige Angabe auf der Webseite https://web.magentatv.de bei der Geräteanzahl in den Einstellungen, dass er dann die falsche Gerätezählung meint.
@di.bra + @Alex Be.
dieses Beispiel könnte auch gut zeigen, wie verwirrend das bisher gemacht ist. Wenn es sogar so jemandem passiert. Ich hatte schon drum gebeten, aber mir ist es wichtig genug, auch im Sinne anderer User, welche hier immer wieder in der Community aufschlagen, weil sie das Falsche zurück gesetzt haben, dass ich nochmals drum bitte:
Bitte gebt diesen Verbesserungsvorschlag an die zuständigen Stellen mit Nachdruck weiter. In den Einstellungen der erwähnten Seite sollte statt nur Geräte im allgemeinen hinzu notiert bzw. eindeutig erkennbar sein, dass dieser Zähler alleine die Videoload-Nutzung betrifft! Danke
0
0