2 Telefone + 1 Fax an Digibox Smart

7 years ago

Hallo,

ich habe die Situation, dass ich einen kleine Betrieb mit ein paar Mitarbeitern habe. Ich habe die Digibox Smart gekauft und habe 3 Ruf Nummern von der Telekom in meinem Vertrag. 

Gedacht war folgendes:

1. Rufnummer (-21): Zentrale & Mitarbeiter 

2. Rufnummer (-22): Meine eigene Rufnummer 

3. Rufnummer (-23): Fax

 

An der Digibox sind aber nur 2 Anschlüsse für Telefon und Fax. Gibt es sowas wie einen Splitter mit dem ich dann alle drei Rufnummer nutzen kann? 

Oder kann ich über meine Telefone das irgend wie so machen, dass die zusammen hängen aber unterschiedliche Rufnummer haben? 

Ich habe: 1x Gigaset DL500A (Backoffice), 1x T-Com Sinus CA 34 Quattro (also insg. 4 Habdstücke), 1x HP OfficeJet Pro 8725 (Fax).

 

Meine Rufnummer enden auf -21, -22, -23.

—> Gigaset DL500A und drei Handstücke vom T-Com Sinus CA 34 sollte Klingeln und raus wählen mit der -21.

—> Basisstation des T-Com Sinus CA 34 sollte mit AB (Anrufbeantworter) klingeln und rauswählen mit der -22

–> Fax im HP OfficeJet Pro soll mit der -23 reagieren.

 

Aktuell funktioniert folgendes:

—> Gigaset DL500A klingelt und geht raus mit der -21 hat auch einen AB. 

—> HP OfficeJet Pro Fax kommt an auf der -23

 

Kann mir da jemanden helfen? Bitte??? 

Vielen Dank im Voraus! 

Liebe Grüße 

Lennart Ewers

422

0

7

    • 7 years ago

      Hallo @Ewers_Lennart,

      warum nimmst du nicht die Premium, die hat vier analoge Schnittstellen.

       

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Weil die „smart“ in meinem Vertrag mit drin war und günstig zu kaufen war.
      Bringt auch nichts darüber zu diskutieren. Ich habe ja nun diese hier.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Wenn Du schon eine Digibox hast würde ich den ganzen analog angeschlossenen DECT -Krempel rauswerfen. Das Fax kommt an einen der analogen Anschlüsse und die DECT -Basisstationen wird durch eine elmeg DECT150 ersetzt, die DECT -Handgeräte werden durch passende Handgeräte ersetzt, z.B. Elmeg D131. Du kannst 6 (Hand-)Endgeräte anmelden und Ankommende wie abgehende Rufnummern flexibel in der Digibox konfigurieren.

       

      Alternativ geht auch eine andere VoIP- DECT -Lösung, z.B. Gigaset Go, dann allerdings ohne zentrale Konfiguration in der Digibox.

       

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich habe keine Ahnung von dem ganzen und diese Telefone habe ich bei Amazon gefunden und hatten die richtigen Funktionen die ich brauche.
      Ich habe nicht vor die gerade neu gekauften Geräte „rauszuwerfen“.

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Guten Abend @Ewers_Lennart,


      ich rufe Sie gerne morgen Nachmittag einmal an.

      Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Vielen Dank und freundliche Grüße
      Marita W.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @Ewers_Lennart,

      herzlich Willkommen in unserer Community.

      Ich kann hier beiden Hinweisen zustimmen.
      Vielen Dank an @wari1957 und @lejupp für die schnelle Antwort.
      Es liegt bei Ihnen, für welche Variante Sie sich entscheiden.

      Viele Grüße Heike Ha.

      0

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich habe nicht vor nochmal viel geld in die hand zu nehmen um mir einen neuen router oder neue Telefone zu kaufen....
      Muss doch eine Lösung mit dem vorhandenen material geben?!

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too