Willkommen in der Business Community

Die Telekom Community für Geschäftskunden

Aktueller Hinweis

Auerswald COMpact 2206 USB als Anlagenanschluss auf IP umstellen ?

Hallo T-Team,

jetziger Anschluss bei Ihnen BusinessBasic Complete AnlAs (Durchwahlanlage, Rufnummernblock) plus Ergänzungsanschluss über Speedport W723V Typ B, auf Anlage Auerswald COMpact 2206 USB.

 

KANN die Anlage auf IP weiterbetrieben werden ( evtl. neuen Router - Digitalisierungsbox Smart ? ) ?

Welcher Tarif wäre der richtige damit Durchwahlanlage funktioniert?

 

Danke für Info.

 

MfG WL

 

Grundsätzlich sollte eine DigiBox Premium als Mediagateway das können:

 

http://digitalisierungsbox.bintec-elmeg.com/premium-einrichtung-eines-sip-trunks-im-mgw-modus/

 

Ich gehe mal davon aus, daß der Ergänzungsanschluß durch Erweiterung der Sprachkanäle beim SIP-Trunk aufgefangen wird und damit physikalisch entfallen kann. Sprich nur noch eine TAE -> DigiBox -> Auerswald

Sollte ich mich in dem Punkt irren, bitte korrigieren.

Telekom hilft Team
Hallo @WilliL,

vielen Dank für den Beitrag.

Hier wurde ja bereits eine Empfehlung von @Haustekki für das Endgerät gegeben, vielen Dank dafür. Ich schließe mich dem an. Als Tarif empfehle ich auch den Sip-Trunk und dafür habe ich hier etwas zur Information http://bit.ly/28DNf1r.

Viele Grüße Heike Ha.

DANKE Haustekki !

Hallo Heike Ha,

Danke auch für Ihre Info, aber ich sollte es schon etwas genauer wissen wenn möglich etwas präziser, " es sollte gehen" ist dem Kunden leider zu wenig.

 

1) Kann die Auerswald COMpact 2206 USB als Anlagenanschluss mit Durchwahl Rufnummernblock auf IP (mit dem richtigen Sip-Trunk Tarif) weiterhin betrieben werden ? Ja oder Nein ?

2) Als Router - Media Gateway die DigiBox Premium ? ...oder reicht auch die Digi Smart ? oder womöglich jeder andere "aktuelle Router"?

3) Welche ist der richtige Sip-TrunkTarif als Geschäftskunde wenn der Kunde weiterhin 4 Leitungen in die Aussenwelt benötigt ? ( Deutschland LAN SIP Trunk Anlagenanschluss mit x Sprachkanälen ?)

4) Am Tage der Umschaltung auf IP - bringt der Telekom Service die Anlage & Co zu laufen ? Stellt wieder die Funktionsfähigkeit her ?

Da der Geschäftskunde auf die Telefonie angewiesen ist, ist das für ihn sehr wichtig.

 

DANKE im Voraus für die Mühe und Antwort.

 

MfG WL

 

Hi,

 

zu 1) und 2)

Mehr als ein "sollte gehen" kann ich seriöser Weise von hier aus nicht raus hauen. Von den Bedingungen bei Ihrem Kunden vor Ort habe ich keinen blassen Dunst. Wie soll man da einen 100% Zusage machen können?

 

Grundsätzlich kann die be.IP premium, welches die Anlage ist, welche ich schon eingerichtet habe, als Mediagatway für vorhandene ISDN-Anlage dienen. Ob die Smart-Variante das auch kann, habe ich selbst noch nicht eingerichtet, daher dazu keine Aussage von mir.

Ich habe aber schon Fälle erlebt, bei denen das gescheitert ist. ISDN-Anlage war hier eine Alcatel OmniPCX. Bei der Umstellung war ich nicht involviert, habe das Ganze nur später vom Kunden berichtet bekommen. Ob hier wirklich die be.IP Premium der Fehlerpunkt war, kann ich nicht beurteilen.

Da sind auch Sachen wie Verkabelung etc. zu berücksichtigen.

 

zu 3) Deutschland LAN SIP Trunk Anlagenanschluss  (hat 2 Sprachkanäle) mit 2 zuätzlichen Sprachkanälen = 4 Sprachkanäle

zu 4) muss sich die Telekom zu äussern.

 

Telekom hilft Team
Hallo @WilliL,

ob die Telefonanlage von Auerswald nach der Umstellung auf IP reibungslos mit allen vorhandenen Leistungsmerkmalen funktioniert, kann Ihnen nur der Hersteller selber sagen. Generell können Telefonanlagen mit einer Digibox Smart oder Premium im Media Gateway betrieben werden.

Allerdings scheint mir hier eine umfassende persönliche Beratung sinnvoll zu sein. Laden Sie dazu bitte Ihre Kundendaten in Ihrem Profil hoch und geben Sie mir kurz eine Information, wann Sie gut zu erreichen sind. Nutzen Sie dazu auch gerne diesen Link: http://bit.ly/Kundeninfos

Viele Grüße Martina Ha.

Hallo @WilliL,

ich würde die Digitalisierungsbox Premium als Router und im Modus Media Gateway laufend bevorzugen, denn diese könnte (später) bei einem Defekt der TK-Anlage auch diese ersetzen.