Gelöst

Cloud PBX: nomadische Nutzung

vor 7 Jahren

Guten morgen,

 

Wir sind im Neubesitz einer Telekom Cloud PBX , die in unserer Zentrale wie gewünscht funktioniert.

Welche Vorraussetzungen (falls es überhaupt geht) müssen bestehen, dass ein Mitarbeiter seine Anrufe ebenfalls auch in seinem Homeoffice empfängt?

Muss beim Mitarbeiter ebenfalls ein Telekom-Anschluss bestehen? Dies ist aktuell nicht gegeben, da er UnityMedia nutzt.

Weitere Infos:

* Die nomadische Nutzung in CPBX ist aktiv.

* Die Einstellungen an seinem Telefon sind identisch zu jenem in der Zentrale.

 

Das Telefon zeigt an "Service nicht verfügbar".

 

Für jedwede Hilfe bin ich dankbar.

 

Viele Grüße

Peter

 

3725

0

17

    • vor 7 Jahren

      @PeterF2 

      Die Verschlüsselung muss bei nomadischer Nutzung aktiviert werden, sowohl SIPS als auch SRTP.

      0

      7

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo@josef.zitzelsberger,

      vielen Dank für die Nachfrage.
      Haben Sie diese Einstellungen bereits überprüft?

      Auch in der Systemsteuerung?

      Geben Sie mir gern eine Rückmeldung.

      Lieben Gruß, Melanie B.

      0

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo, diese Anleitung wurde befolgt. Ich finde in den Einstellungen der Systemsteuerung und in den Einstellungen des Desktop Clients keinen Fehler ... Wie gesagt, grundsätzlich funktioniert das Headset, nur im PBX Desktop Client nicht.

      0

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @josef.zitzelsberger,

      hilft Ihnen dieser Beitrag weiter? 

      Falls nicht, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos
      Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung. Gern mit einer Zeitangabe, wann Sie am besten erreichbar sind.

      Lieben Gruß, Melanie B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @PeterF2,

      vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Sie können das Gerät auch an einem nicht-Telekom Access verwenden.
      Bitte beachten Sie, dass Sie die "Beschränkung der Nomadische Nutzung" NICHT aktivieren.
      Es hört sich so an, als hätten Sie diese aktiviert.


      Lieben Gruß Melanie B.

      0

      7

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Kalle2014,

      genau das haben wir versucht. Also am Telekomanschluss eingerichtet (funktioniert) und dann am Unitymediaanschluss angesteckt (geht nicht).
      Folgendes eventuell noch: Die Erstanmeldung über https://dms.deutschland-lan.de funktioniert und es wird eine config heruntergeladen. Ab diesem Zeitpunkt zeigt das Telefon nur noch URL calling disabled.
      Habe gerade leider keinen Zugriff auf das Geräte aber ich glaube im Protokoll des Telefons DNS Fehler gesehen zu haben.

      Bedeutet das hier das Problem bei unitymedia liegt?

      0

      von

      vor 7 Jahren

      Für die unverschlüsselte Nutzung am Fremdanschluss muss ein Telekom-DNS-Server (bspw. 194.25.0.60) im Gerät hinterlegt sein, da externe DNS-Server nur die DNS-Auflösung für den verschlüsselten Betrieb vornehmen können.

       

      Der verschlüsselte Betrieb ist allerdings nur mit den von der Telekom direkten vertriebenen Cloud- PBX Endgeräten, inklusive Telekom-Firmware möglich, da neben den Standardthemen TLS und SRTP auch noch die Mediasec-Header vom Endgerät gesetzt werden müssen.

      0

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @stellar design ,

       

      wir (ich antworte mal stellverstretend für meinen Kollegen Peter) haben es nicht hinbekommen.

       

      Vorgehen: Gerät in der Zentrale per Provisionierung (Yealink) mit verschlüsselter Kommunikation eingerichtet und dann zum Nebenstandort mitgenommen. Klappte aber leider nicht. Mittlerweile liegt auch dort ein Telekomanschluss, daher haben wir das nicht mehr weiter verfolgt.

       

      Tschau

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @PeterF2,

      das hört sich gut an. Ich melde mich hier einmal für Melanie, da Sie heute nicht im Hause ist. Funktioniert es denn jetzt so?

      Wenn nicht, dann sollten Sie noch die Einstellungen am Router überprüfen. Ggf. lässt die Firewall gewisse Anfragen vom Endgerät nicht durch.

      Viele Grüße Martina Ha.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...