Willkommen in der Business Community

Die Telekom Community für Geschäftskunden

Aktueller Hinweis

Digitalisierungsbox Premium plus DECT150 - offenbar keine Autoprovisionierung

Gelöst

Wir verwenden schon seit längerem eine Digitalisierungsbox Premium, die ursprünglich von der Telekom als Media Gateway eingerichtet worden war, weil dahinter noch eine alte ISDN-Anlage (Siemens) hing. Die ISDN-Anlage ist nun kaputt und ich habe mir ein elmeg DECT150 zugelegt. Den Videoanleitungen im Internet folgend habe ich die Digitalisierungsbox auf PBX-Betrieb umgestellt und die entsprechenden Einstellungen vorgenommen. Das DECT150 ist in der Digitalisierungsbox als VoIP-Telefon zu sehen, auch unter "elmeg Systemtelefone -> elmeg DECT". Benutzer und interne Rufnummern sind angelegt. "Übertragung Provisionierungsserver" ist bei den DHCP-Optionen aktiviert.

Meldet man jedoch ein Mobilteil (elmeg D131) am DECT150 an, so will dieses die VoIP-Konfiguration starten. Telefonieren ist nicht möglich, man bekommt eine Fehlermeldung (IP Konfigurationsfehler 0x33). Im Menü der DECT150 steht bei Telefonie überall "nicht konfiguriert" und durch die Funktion "Profil aktualisieren" bewirkt man nichts. Ich habe auch noch ältere Mobilteile (Gigaset C47H), bei denen man ebenfalls diese Fehlermeldung bekommt. (Man kann aber intern mit den Mobilteilen telefonieren; sie sind also korrekt mit der DECT150 verbunden.)

Die angezeigte Firmware-Version ist 42.240. Obwohl die aktuelle Firmware laut elmeg-Website 257 sein müsste, behauptet das DECT150, man könne kein Firmware-Update durchführen.

Ich bin ratlos. Eigentlich möchte ich nur wieder ganz normal telefonieren, aber mir fällt nichts mehr ein.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

Es hat sich herausgestellt, dass die Firmware-Versionen von Digitalisierungsbox und DECT150 nicht zueinander passten.  Nach meiner Meinung ein schwaches Bild seitens der Hersteller.  Was ich erst lernen musste: Dass man eine neue Firmware für die DECT150 händisch zur Digitalisierungsbox hinzufügen muss.

 

Unterstützt wurde ich dabei dankenswerterweise von der Firma KS IT-Dienstleistungen, ksit.de.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Es hat sich herausgestellt, dass die Firmware-Versionen von Digitalisierungsbox und DECT150 nicht zueinander passten.  Nach meiner Meinung ein schwaches Bild seitens der Hersteller.  Was ich erst lernen musste: Dass man eine neue Firmware für die DECT150 händisch zur Digitalisierungsbox hinzufügen muss.

 

Unterstützt wurde ich dabei dankenswerterweise von der Firma KS IT-Dienstleistungen, ksit.de.

Telekom hilft Team
Hallo @nhabedi,

es freut mich, dass Sie die Lösung alleine gefunden haben.

Sollten weitere Fragen aufkommen, dann melden Sie sich gerne wieder hier bei uns in der Community.

Viele Grüße Martina Ha.

@nhabedi  schrieb:
Unterstützt wurde ich dabei dankenswerterweise von der Firma KS IT-Dienstleistungen, ksit.de.

Das wird @Kalle2014 sicher freuen zu hören. 👍