Gelöst
Digitalisierungsbox Standard, VPN, Namensauflösung
vor 9 Jahren
Hallo in die Runde,
ich betreibe eine Digitalisierungsbox Standard am DSL-Business Anschluss mit fester IP (Router IP: 192.168.2.1). Angeschlossen daran sind 1 Windows 10 PC (mit einer Firebird-Datenbank und 2 Freigabeordner) und 4 weitere Geräte. Es gibt keinen DHCP/DNS-Server im Netzwerk daher ist der Router für die Adressvergabe zuständig (192.168.2.100 - 192.168.2.104 belegt). Über den Assistenten der Box wurde ein VPN -Zugang eingerichtet mit Standardwerten und die INI-Datei wurde exportiert.
Zuhause ist ein Notebook mit Bintec VPN -Client. Die Verbindung wird vom VPN -Client aufgebaut und dem Virtual NDS-Adapter wird die IP 192.168.2.105/255.255.255.0 zugewiesen. Als DHCP-Server hat die Verbindung 192.168.2.106 (warum??) - Gateway/DNS/WINS wird nicht übermittelt.
Nun kann ich mit \\192.168.2.100 auf die Freigabeordner zugreifen aber nicht den Namen des Rechners verwenden (\\pc0000001). Der Client für die Datenbank verlange aber leider genau diesen Namen für den Zugriff weil es Teil der Lizenz ist. Mit ensprechendem Eintrag in der hosts-datei auf den notebook funktioniert die Namensauflösung und die Datenbank ist erreichbar aber besser wäre es natürlich wenn die Digitalisierungsbox das regeln könnte. Selbst wenn ich die 192.168.2.1 im Notebook bei der VPN -Verbindung als DNS-Server eintrage (egal ob bei der Netzwerkverbindung oder im Bintec Client) erreiche ich nichts.
Wo liegt mein Denkfehler ?
Anmerkung: VPN mit 192.168.2.x-Netzwerk ist natürlich nicht ideal weil die Adressen überall verwendet werden - aber der IP-Bereich im Heimnetz ist abweichend und die Verbindung soll nicht an fremden Internetzugängen (hotspots, hotel, usw) aufgebaut werden. Adresskonflikte sind also ausgeschlossen.
2194
1
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
248
0
13
844
0
1
194
0
4
212
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc754608(v=ws.10).aspx
Dort findest du eine erklärung warum es so die DNS vom Rechner nicht direkt aufgelöst werden kann.
Wieweit man in die Digibox eingreifen kann um den VPN so zu konfigurieren das der Name vom Rechner aufgelöst werden kann kann ich nicht sagen.
Habe bisher die VPN Verbindungen auch nur so eingerichtet wie sie von der Digibox vorgeben ist.
0