können Sie mir sagen was mit dem 5+5 MBit bei EthernetConnect auf sich hat?
Was bedeutet 5 +5 MBit?
gruß
Frank
2051
3
vor 11 Jahren
Klingt fast nach 5MBit Ethernet-Connect Leitung + 5MBit Backup-Leitung, im Falle eines Ausfalls.
0
vor 11 Jahren
Hallo McAully! Schön, dass Sie sich mit Ihrer Frage an die Business Community gewendet haben. Jetzt muss ich ein bisschen ausholen. 5 + 5 Mbit/s ist eine Light-Variante von "EthernetConnect 10M". Sie nutzen für den Datentransfer nicht eine 10 Mbit/s Leitung (wie bei der Basic-Variante des Anschlusses), sondern zwei 5 Mbit/s Leitungen. Bei EthernetConnect ist es ja so, dass bei einer Störung der Datentransfer auf einen Ersatzweg im Telekom-Backbone umgeleitet wird. Sodass Sie - trotz Störung - weiterhin die volle gebuchte Bandbreite nutzen können. In meinem Beispiel "EthernetConnect 10M Basic-Variante" ist das eine vollwertige 10 Mbit/s Ersatzleitung. Nun gibt es aber noch die sogenannten Light-Varianten. Bei 5 + 5 Mbit/s haben Sie ebenfalls eine 10 Mbit/s Zubringerleitung - diese kommt aber durch die Bündelung zweier 5 Mbit/s Leitungen zustande. Wenn es hier eine Störung einer Leitung gibt, können Sie also nur noch die halbe Bandbreite nutzen. Falls hier Techniker mitlesen, entschuldige ich mich im Voraus für meinen stark vereinfachten Erklärungsversuch. Viele Grüße Svenja
1
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo Svenja, als Techniker würde ich sagen... richtig erklärt. Dem Kunde stehen auf jedenfall die Brutto 10Mbit/s. zur Verfügung. Nur im Falle eines Ausfalls in der Leitungsführung eines jeweiligen 5Mbit Verbundes im Backbone von A nach B wird dann der Traffic auf die anderen 5BMbit geroutet, welche noch zur Verfügung stehen. Diese beiden Bündel sind in der Führung unabhängig voneinander durchs Netz konfiguriert.
vor 11 Jahren
Klingt fast nach 5MBit Ethernet-Connect Leitung + 5MBit Backup-Leitung, im Falle eines Ausfalls.
0
vor 11 Jahren
1
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo Svenja, als Techniker würde ich sagen... richtig erklärt. Dem Kunde stehen auf jedenfall die Brutto 10Mbit/s. zur Verfügung. Nur im Falle eines Ausfalls in der Leitungsführung eines jeweiligen 5Mbit Verbundes im Backbone von A nach B wird dann der Traffic auf die anderen 5BMbit geroutet, welche noch zur Verfügung stehen. Diese beiden Bündel sind in der Führung unabhängig voneinander durchs Netz konfiguriert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von