Willkommen in der Business Community

Die Telekom Community für Geschäftskunden

Aktueller Hinweis

Faxen nicht möglich

Bei uns geht seit 3 Wochen plötzlich das Fax nicht mehr. Faxeinstellung bereits abgeändert. Leitungen wurden geprüft. Alles in Ordnung. Man kann von der Leitung anrufen und auch das Fax kann angerufen werden. Das faxen und Faxempfangen geht jedoch nicht. Anderes Fax angeschlossen. Geht leider auch nicht. Router getauscht. Auch kein Unterschied. Woran liegt es......ich verzweifel langsam. Wir benötigen unser Fax ganz dringend!!!

@christina.schamp

 

Das wichtige fehlt

 

-welcher Tarif?

-welches Fax?

-welcher Router?

-wie verbunden?

-über telefonanlage, etc. verbunden?

@christina.schamp: Herzlich Willkommen im Forum!

Du solltest uns mal mit den Rahmenbedingungen vertraut machen:

-Welcher Vertrag, IP-Anschluß?

Welcher Router?

-Welches Fax?

-Fax im Router mit eigener Nr. und als Fax oder Kombigerät eingerichtet?

-richtig verkabelt mit Original-Anschlußkabel?

Normaler IP Anschluss.

Verbunden mit einer Fritzbox.

Das Fax ist ein Kombigerät von Epson

@christina.schamp

 

Prüf mal die Stecker.

Fax ist als Fax in der Fritzbox eingerichtet?

Hast du t.38 mal aktiviert, bzw deaktiviert?

Gelöschter Nutzer

@christina.schamp

 

Genauso ungenügende  Infos wie zu Beginn.

 

Epson hat/te Dutzende Faxgeräte im Programm - und AVM 48 aktuelle und

"verflossene" Fritzboxen.

 

Außerdem hat AVM für mehrere aktuelle Routermodelle gerade in den letzten Wochen

mehrere Firmwareupdates veröffentlicht, die sich bei entsprechender Einstellung

der Fritzbox vollautomatisch installieren können.

 

Auch ein Firmwarebug kann Faxversand und - empfang beeinflussen.

Fax ist als Fax eingerichtet.

T38 habe ich noch nicht aktiviert.

Am Router wird es denke nicht liegen. Zu beginn des Problems war ein zyxel router angeschlossen. 

@christina.schamp, mir fällt da noch etwas ein,

Kannst du beim Epson die Übertragungsgeschwindigkeit reduzieren oder je nach gerät den "Überseemodus" oder "sichere Kompatiblität Voip" aktivieren?

 

Aktivier ruhig T.38.

Geschwindigkeit habe ich schon auf langsam gestellt. Andere Varianten auch schon probiert. Das andere habe ich nicht gefunden.

Das Anschluss-Kabel ist auch auf Seite des Faxes richtig eingesteckt?

Alles richtig drin. 

Schon einige male hin und her gesteckt und probiert.  

Gegenprobe: Funktioniert der Faxversand an einem anderen IP-Anschluß, kannst du das testen?


@christina.schamp  schrieb:

Wir benötigen unser Fax ganz dringend!!!


Da Ihr eine Fritzbox habt ist es ja super-einfach, vorübergehend als Workaround den Faxempfang von der Fritzbox rein elektronisch erledigen zu lassen. Ihr müsst dann einfach nur den pdf-Anhang der von der Fritzbox versandten E-Mail öffnen und ggf. ausdrucken. Genauso kann man über LAN/WLAN ja von der Fritzbox ein elektronisch vorhandenes Dokument als Fax versenden.

Klar: das Handling kann lästig sein, weil es von den bisherigen Routinevorgängen beim Faxen abweicht.

 


@christina.schamp  schrieb:

Bei uns geht seit 3 Wochen plötzlich das Fax nicht mehr.


Da muss ja vor drei Wochen irgendetwas passiert sein. Das Fax wurde an einer anderen Stelle aufgebaut, anschlussseitig wurde etwas geändert, in der Fritzbox wurde irgendwas geändert, ... - denn sonst passiert so etwas nicht. Nicht in Kombination mit den anderen Dingen, die Ihr schon probiert habt. Am wahrscheinlichsten ist für mich, dass vor drei Wochen ein anderes Faxanschlusskabel eingesteckt wurde - nicht wissend, dass diese analogen Anschlusskabel nicht beliebig austauschbar sind (obwohl sie von außen quasi identisch aussehen).

Nein funktioniert leider auch nicht

@christina.schamp


@Mächschen  schrieb: 

Aktivier ruhig T.38.


Hast du mal ausprobiert, ob es mit T.38 funktioniert?

 

Hast du eine schlechte Internetverbindung?

 

VOR der Fritzbox ist kein anderes Gerät/Router?


@christina.schamp  schrieb:

Nein funktioniert leider auch nicht


Und diese Aussage bezog sich worauf genau? Auf meinen Beitrag, dass man direkt über die Fritzbox faxen kann?

Auf das senden an IP anschluss.

T38 ist eingestellt geht leider auch nicht.  

Die Fritzbox ist direkt eingesteckt.

Haben jetzt noch einige male probiert. Wenn ich faxe wird das andere Fax immer angewählt und wird dann wegen Kommunikationsfehler abgebrochen. Ein einiziges Fax ging durch das war dann aber zur zum Teil zu lesen.....

Das Faxen über die Fritzbox müsste ich dann in kauf nehmen wenn aonst nichts ginge. 

 

 

Ich gehe mal davon aus, dass Du das mit mehreren Fax-Gegenseiten probiert hast.

 

Solltest Du das nur mit einer einzigen Fax-Gegenseite probiert haben, dann kann es natürlich sein, dass der Anschluss der Gegenseite falsch konfiguriert ist, und nicht Deiner.

Ja wir haben es schon mit mehreren Fdaxgegen seiten probiert.

 

Das versenden über meine Fritzbox 7390 direkt geht auch nicht Fehlermeldung....


@christina.schamp  schrieb:

Das versenden über meine Fritzbox 7390 direkt geht auch nicht Fehlermeldung....


Fehlermeldung..... = ?

Jetzt hat mir nach zig Telefonaten mit der Telekomhotline eine Mitarbeiterin gesagt es würde an einem Fehler auf einer Plattform liegen. Was kann man denn noch tun? 

 

@christina.schamp

 

Hast du mal das Wartungsupdate auf der Fritzbox installiert?

 

https://avm.de/fritz-labor/labor-fuer-wartungsupdate/labor-fuer-wartungsupdate/

 

Du kannst als übergangslösung die Fax Funktion des t-online Email Centers per Rufumleitung nutzen.

Wurde auch bereits installiert.

Bin mit meinem Latein am Ende.


@christina.schamp  schrieb:

Jetzt hat mir nach zig Telefonaten mit der Telekomhotline eine Mitarbeiterin gesagt es würde an einem Fehler auf einer Plattform liegen. Was kann man denn noch tun? 

 


  1. Warten bis der Fehler an der Plattform (die ist bei der Telekom!) behoben ist
  2. oder einen Account bei einem VoIP-Anbieter wie z.B. sipgate oder easybell zulegen, die VoIP Zugangsdaten in der Fritzbox eintragen und die TAE-Buchse die für die Faxerei verwendet wird so konfigurieren, dass über den VoIP-Account rausgefaxt wird - und wenn das funktioniert, dann kann man zumindest mal wegfaxen; übergangsweise kann man auf dieser Nummer die man vom VoIP Anbieter erhält auch Faxe empfangen von sagen wir mal einer Handvoll Geschäftspartner, die man dahingehend informiert

Ich würde übrigens darüber hinaus vorausschauend (weil die 7390 mittlerweile doch etwas in die Jahre gekommen ist)

  • eine Fritzbox 7590 anschaffen, am besten zuvor bereits die aktuelle Firmware 7.01 runterladen und installieren
  • die Konfiguration der 7390 mit einem Passwort (!) versehen sichern sowie die Telefonbücher in der Box auf einen PC sichern
  • die Konfiguration der 7390 in die 7590 einlesen
  • die 7590 an den Anschluss hängen
  • die 7390 so konfiguriert wie sie ist als Ersatzgerät ins Regal legen