Willkommen in der Business Community

Die Telekom Community für Geschäftskunden

Aktueller Hinweis

Fragen zur Umstellung auf All IP / VOIP

Hallo,

 

wir planen dieses Jahr unsere Umstellung auf einen All IP Anschluss der Telekom mit VOIP. Geplant ist bei uns ebenfalls die Ablösung der Hardware (Router, Server, Telefonanlage, ...).

 

Es ist also ein etwas umfangreicheres Projekt. Jetzt würde ich ungern alles auf einmal machen. Daher stelle ich mir vor, das wir erstmal "nur" auf einen All IP Anschluss umstellen und uns die Telekom quasi mit dem "Altgeräten" einrichtet.

 

Derzeitige Konfiguration:

ISDN-/DSL-Anschluss

- am NTBA -> Telefonanlage mit mehreren Systemtelefonen / analogem Fax

- am NTBA -> ISDN Fax

- für die DSL-Einwahl derzeit ein DSL-Modem, welches an unsere Firewall (Security Gateway) angeschlossen ist.

 

Meine Frage:

Gibt es ein Gerät welches ich statt dem DSL-Modem platziere an das ich die vorhanden Geräte anschließen kann ohen Konfigurationsänderung an der TK-Anlage und dem rest vornehmen zu müssen. Es müsste also die TK-Anlage angeschlossen werden, und ein ISDN-Anschluss für das Fax-Gerät. Daneben sollte es nur als Modem fungieren damit weiterhin die Einwahl über unsere Firewall erfolgt.

 

Ich vermute jetzt einfach mal, das der letzte Punkt ein Problem darstellt. Sollte dem so sein, gibt es ein Gerät welches obige Anschlüsse hat und ich statt unserer Firewall einhänge.

 

Plan ist es, das ein Techniker von der Telekom die Umstellung vornimmt. Also das "DSL-Modem" austauscht und wenn er geht wir eine funktionierende Konfiguration haben. Sprich die Mitarbeiter müssen telefonieren können, die Rufnummer bleiben erhalten und der Zugang zum Internet ist gegeben.

 

Wir würden dann in Schritt zwei und drei die Altgeräte tauschen.

 

 Gruß

Maik

Das "nur als Modem" und gleichzeitig die IP - Telefonie für die TK-Anlage bereitstellen ist technisch nicht möglich.

Es besteht aber die Möglichkeit, mit einer bintec be.IP plus (oder Digitalisierungsbox Premium) sowohl die TK-Anlage als auch die Firewall zu bedienen.

Und auch den zusätzlichen Anschluss für das ISDN-Fax? Diese läuft nicht über die TK!

 

Und die Firewall anzusteuern wird ohne Eingriff in die Firewall nicht möglich sein, wenn das Gerät als Router läuft!

Die Digibo hat 2 ISDN S0 also kannst auf dem 1 eine TK und auf dem 2 Dein Fax.


@Chill erst mal schrieb:

Die Digibo hat 2 ISDN S0 also kannst auf dem 1 eine TK und auf dem 2 Dein Fax.


Seit wann unterstützt die Digibox G4 Faxgeräte?

Mit der bintec be.IP plus geht das. Ob die DigiBox es kann, weiß ich nicht.

 


@Kalle2014 schrieb:

Mit der bintec be.IP plus geht das. Ob die DigiBox es kann, weiß ich nicht.

 


Was geht?

Mal eine ganz andere Frage zur Umsetzung. Wenn wir einen Telekomtechniker bestellen, dann richtet er das alles ein? Oder setzt er nur die Box in den Serverschrank und wünscht uns viel Spaß? Wie weit geht hier der Service? Hat jemand Erfahrung? Eine offizielle Aussage der Telekom wäre auch ganz nett.

Eine Digitalisierungsbox können Sie auch mit Installationsservice bestellen. Bei der bintec be.IP plus müssen Sie das mit dem Fachhändler vereinbaren.

 

Ich habe schon viele Umstellungen wie folgt durchgeführt:

Der Kunde führt die Grundkonfiguration über den eingebauten Assistenten der Anlage selbst durch, alles weitere lässt sich dann per Fernwartung erledigen.

 

Wichtiger Hinweis: Die Telekom garantiert Ihnen keine reibungslose Umstellung des Anschluss auf IP - Telefonie.

Die Service-Garantiezeiten gelten NICHT bei einem Tarifwechsel.

Und wenn die Umstellung des Anschluss schief geht, nutzt auch der beste Router nichts.

Was bitte darf ich darunter verstehen:

 

Die Telekom garantiert Ihnen keine reibungslose Umstellung des Anschluss auf IP - Telefonie.

Die Service-Garantiezeiten gelten NICHT bei einem Tarifwechsel

 

Die Telekom stellt um und es läuft nix? Ich habe schon die Erwartung, dass wenn ein Techniker kommt, dass bis er da ist alles läuft und wenn er weg ist ebenso!

Ja, es hat diese Fälle schon gegeben. Das ist zwar nicht die Regel, aber eine IP - Umstellung ist keine "Kleinigkeit", weil dafür im internen Telekom System an vielen Stellen Änderungen vorgenommen werden. Und wenn bei diesem Prozess ein Problem auftritt, ist der Anschluss tot und es geht nichts mehr. Für die Bereinigung wird dann ein "Nimbus Ticket" erstellt, und dessen Bearbeitung kann teilweise Wochen dauern.

Falls Sie SICHER sein wollen, bestellen Sie einen zweiten Anschluss.

 

Ich erlebe heute gerade wieder so ein Problem. Wobei in meinem Fall wohl der Techniker die falschen Adern erwischt hat. Denn mein Anschluss klappt nicht, und der vom Nachbarn ist komplett tot.

Aber da ich noch einen zweiten Anschluss habe, bin ich eingeschränkt handlungsfähig.

Das mit dem zweiten Anschluss ist eigentlich eine gute Idee. Aber was ist mit den Telefonnummern? Kann ich diese auf beiden Anschlüssen laufen lassen? Vermutlich nicht oder?

Nein, das geht nicht. Aber das lässt sich, wenn Sie grundsätzlich erreichbar sind und einen Internetzugang haben, leichter regeln als ein Totalausfall.