Solved

Leistungsreduzierung und Probleme nach Umstellung auf VoIP

9 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich bitte hier um ein wenig Unterstützung, da es leider aufgrund von sehr verwirrenden Aussagen der „Geschäftskunden Hotline (Technik)“, offensichtlich keine Lösung des Problems, zu erwarten ist.

 

Am Montag den 16.01.2017, wurden wir von einem Standard Mehrgeräte Anschluss, Call & Surf Comfort mit DSL600RAM, auf Deutschland LAN IP Start (VoIP) mit DSL6000RAM umgestellt.

 

Die Umstellung hat bislang ausnahmslos, nur Probleme bereitet.

 

Daten des vorherigen Anschlusses; Standard ISDN Mehrgeräte Anschluss, Call & Surf Comfort mit DSL600RAM / Annex B.

Die durchschnittliche DSL Geschwindigkeit im Download, betrug 5.700 - 6.500 kbit/s

Die durchschnittliche DSL Geschwindigkeit im Upload, betrug 600 - 700 kbit/s

Keine Probleme bei Telefongespräche über ISDN

 

 

Daten des neuen Anschlusses; Deutschland LAN IP Start Anschluss mit DSL600RAM / Annex B

Die durchschnittliche DSL Geschwindigkeit im Download beträgt aktuell 1.200 – 4.500 kbit/s

Die durchschnittliche DSL Geschwindigkeit im Upload beträgt Stabil 667 kbit/s

Massive Probleme mit Telefongespräche über VoIP.

 

Welcher Port bzw. welches Profile dem jeweiligen Anschluss in der VST im Ortsteil Brügge in Lüdenscheid zugeordnet war oder wurden, ist mir leider nicht bekannt. Voraussichtlich 910.

 

Die SEPT Messung einer Dame aus der Geschäftskundenbetreuung hat folgende Werte ergeben:

 

  1. Messung / Leitungslänge zur VST = 2.560m (diese sollte korrekt sein)
  2. Messung / Leitungslänge zur VST = 4.865m
  3. Und um die Verwirrung perfekt zu machen, hat Sie lt. Angabe, mal einen angeschlossenen Splitter mit gemessen und mal nicht. ???????????????????????????????????. (Es war keiner angeschlossen.)

 

Zu Ihrer Entlastung sei gesagt, dass Sie zugegeben hat, unserem Gespräch; technisch nicht folgen zu können.

 

Wir sind ein Handwerksbetrieb (Errichter für EMA, BMA und Video) und haben natürlich von Berufswegen durch die Aufschaltungen der Hauptmelder und Wählgeräte,  viel mit den unterschiedlichsten Anschlüssen zu tun. Wir sind also nicht ganz unbedarft,  auch nicht was die Technischen Messgeräte und Hardware anbelangt.

 

Seit der Umstellung auf Deutschland LAN IP Start, ist nun die Downloadgeschwindigkeit erheblich herabgesetzt. Wohlgemerkt, das fällt bei einem 6000der Anschluss erheblich ins Gewicht. Jedes zweite bzw. drittes Telefonat, wird nach unterschiedlicher Zeit unterbrochen.

 

Die ausgewiesenen "Errored Seconds“ von der Vermittlungsstelle werden nach ca. 15min., mit 7.752 angezeigt.

Die ausgewiesenen "Severely Errored Seconds" von der Vermittlungsstelle werden nach ca. 15min., mit 3.876 angezeigt.

Die CRC Fehler lagen nach 15min. bei 309536

 

Angezeigt werden diese Fehler von der Fritzbox! Bevor Zweifel aufkommen, es wurde  mit unterschiedlichen Modellen getestet (7390, 7490, 7580), das Ergebnis ist immer das gleiche.  Auch Leitungswege und Verdrahtung wurden unsererseits noch einmal überprüft. Es liegen keine Fehler vor.

 

Das erste Ticket von Montag, dem 16.01.2017 wurde mit Vermerk, „Problem behoben“ geschlossen. Problem besteht aber weiterhin.

Das zweite Ticket von Freitag, dem 20.01.2017, ist noch offen und ein Techniker soll dann rauskommen.

 

Ich habe angesichts der vorangegangenen Maßnahmen, Zweifel, dass das Problem gelöst wird. Denn seit gestern, Samstag den 21.01.2017 / 17:46 Uhr, sind die Fehler (ES, SES, CRC) erheblich zurückgegangen aber die Synchronisation findet nach wie vor im unteren Level statt. Genauso sind die Gesprächsabbrüche immer noch vorhanden. Offenkundig, war da aber wohl schon jemand am Werk.

 

Es ist aktuell nur dem Umstand zu verdanken, dass unsere „stehende Verbindung“ der Brandmeldezentrale aufgrund der erheblichen Störungen und Ausfälle in Revision steht (abgesehen von der Zeit der Zwangstrennung), denn andernfalls hätte bei Ausfall der Leitung, die Feuerwehr vor der Tür gestanden.

 

Wer kann uns helfen????

  1. Wieder eine stabile Leitung zu bekommen (Telefonieren und Internet).
  2. Und die Geschwindigkeit der Internetverbindung, endlich auf ein erträgliches Maß anzupassen (>6000 kbit/s) .

 

Bin für jede Art der Hilfe dankbar……..

 

Mit freundlichen Grüßen

D.Blankenburg

 

3222

6

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...