Gelöst
Mindestbandbreite Tarif DeutschlandLAN IP Start?
vor 6 Jahren
Wir müssen wegen Umstellung auf VoIP einen neuen Tarif suchen. Das soll Deutschland LAN IP start sein. Laut Tarifdetails sind bis zu 16 Mbit/S möglich. Welche garantierte Mindestbandbreite gibt es aber? Bei Privatkundentarifen steht das om Produktinformationsblatt dass je nach vorhandener Leitung man 16 MBit bezahlt, aber garantiert werden nur 0,384, also ca. 2,5% der vereinbarten Geschwindigkeit. Ist das beim Businesstarif ähnlich? Wenn ja, reicht diese Bandbreite um auf 2 Sprachkanälen gleichzeitig zu telefonieren und parallel im Intenet zu arbeiten? Oder gibt es bei Business-Tarifen andere Mindestbandbreiten?
962
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 5 Jahren
540
0
3
239
0
3
vor 5 Jahren
449
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
vielen Dank für den Beitrag.
Ich habe mir soeben den Anschluss angeschaut. Hier liegt eine DSL 6000RAM Geschwindigkeit an. Das heißt, hier liegt eine Geschwindigkeit zwischen 2048 und 6016 KBit/s im Downstream und 288 bis 2.400 KBit/s im Upstream an.
Hier reicht es auf jeden Fall, um auf 2 Sprachkanälen gleichzeitig zu telefonieren.
Business Tarife haben keine anderen Mindestbandbreiten.
Viele Grüße Heike Ha.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bei Privatkunden und bei Geschäftskunden gibt es beim DSL genau die gleichen Bandbreiten die vertraglich vereinbart werden.
Zu finden in den jeweiligen Leistungsbeschreibungen der Tarife, zu finden unter www.telekom.de/agb und diese sind immer Vertragsbestandteil.
Du bestellst die kleinen Tarifversionen mit der S und bestätigt wird DSL 6.000 dann gilt die Bandbreite dieses entsprechenden Korridors. Wird 2.000 bestätigt dann der von 2.000 und wird 16.000 bestätigt dann der von 16.000.
Antwort
von
vor 6 Jahren
so wie es von meine Kollegin Heike hier schon beschrieben wurde, ist an Ihrem Standort laut unserer Prüfung eine DSL 6000RAM möglich.
Natürlich kann es im Laufe des Jahre sein, dass Sie bei erneuter Prüfung auch noch mehr zur Verfügung gestellt bekommen, dafür drücke ich meine Daumen! :)Wir können nur den IST Stand prüfen.
Buchen können Sie Ihren Wunsch auch gerne online und bekommen dazu auch die genaue Bestätigung für Ihren Tarif.
Liebe Grüße
Sandra Ha.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke, also ist die Aussage weiter oben sowie vom Servicemitarbeiter am Telefon falsch dass sich an der Leitung nichts ändert. Heute sind z.B. bei 5 Messungen nie die zugesicherten 0,38 MBit/s erreicht, wir sind bei 0,11 bis 0,27, Ping von ca. 3300 bis 25107 (da friert spätestens die Seite ein bei speedtest.telekom.de).
Ich will nur ganz sicher gehen dass dann nach Umstellung auf VoIP garantiert nicht passiert, es ist eine Firme mit 6 MA die erreichbar sein muss per Telefon und Internet. Sprich wenn die 2,048 unterschritten werden kommt innerhalb 8 h ein Kollege und repariert es, zugesichert werden aber trotzdem 97% Verfügbarkeit im Monat? Weil bei aktuellen Störungsmeldungen wird immer gesagt es läge an der Leitung...
speedtest 2019-01-29.pdf
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von