Willkommen in der Business Community

Die Telekom Community für Geschäftskunden

Aktueller Hinweis

Nur 1 Sprachkanal verfügbar

Gelöst

Habe Auerswald Compact 4000 über LAN mit Speedport 724V verbunden. Die TK Anlage ist richtig konfiguriert. Nach Auskunft vom Telekom Support steht in dieser Konstellation nur 1 Sprachkanal zur Verfügung, da LAN Verbindung nicht mehr kann.

Vorschlag: Speedport ISDN Adapter und TK Anlage auf ISDN einstellen. Das kann doch nicht die Lösung sein. Die TK Anlage ist voll IP fähig; der Anschluss Zuhause M.

Wer hat die Lösung?

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team
Hallo @thommy24,

an einem Speedport W724V ist es nicht vorgesehen eine IP-Telefonanlage zu betreiben und das wird auch nicht supportet. Ich denke daher, dass Ihnen aus diesem Grund der ISDN-Adapter angeboten wurde.
Die beste Lösung wäre in Ihrem Fall, der Vorschlag von @Kalle2014 den Speedport austauschen und ein Digitalisierungsbox Smart vor die Auerswald zu konfigurieren.

Wenn Sie es trotzdem mit dem Speedport versuchen möchten, sollten Sie die Konfiguration, wie @muc80337_2 schrieb, überprüfen. Wenn ein Sprachkanal funktioniert, sollten auch zwei funktionieren. Im Speedport gibt es dafür keine Einstellmöglichkeiten, es wird über die Auerswald konfiguriert.

Gruß Jörg D.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Vorschlag: Speedport durch Digitalisierungsbox Smart ersetzen.

In der DigiBox Smart gibt es den Assistenten "VoIP PBX im LAN", und damit sollte die Telefonie funktionieren.

 

Obwohl ich nicht so ganz verstehen kann, warum mit dem Speedport nur ein Sprachkanal funktionieren soll.

@thommy24

Wenn eine Auerswald an einer TAE-Buchse am Speedport verbunden ist, dann hast Du nur einen Sprachkanal. Oder wenn der DSL-Anschluss zu langsam ist, dann kann es sein, dass nur ein Sprachkanal nutzbar ist - dann wäre allerdings der DSL-Anschluss gestört.

 

Wenn die Auerswald aber nur per LAN mit dem Speedport verbunden ist und richtig konfiguriert ist und der DSL-Anschluss ordnungsgemäß funktioniert, dann sollten auch zwei oder mehr Sprachkanäle an der Auerswald möglich sein.

 

Ich vermute deshalb, dass hier zwei Fehler im Spiel sind:

  1. dass Du die Auerswald "falsch" am Speedport am einer (analogen) TAE-Buchse angeschlossen hast und deshalb tatsächlich aktuell nur einen Sprachkanal hast
  2. dass es in der Kommunikation mit der Hotline einen Fehle gab - entweder hast Du das Problem falsch beschrieben oder hat die Hotline das Problem falsch verstanden

Dass die Auerswald per LAN mit dem Speedport verbunden ist ermöglicht zunächst mal nur, dass Du vom PC auf die Benutzeroberfläche der Auerswald drauf kommst. Erst wenn Du VoIP/IP-Telefonie in der Auerswald eingetragen hast kannst Du über LAN telefonieren - mit zwei oder gar mehr Sprachkanälen.  Dazu ziehst Du aber auch den TAE-Stecker am Speedport ab und entfernst am besten im Speedport die IP-Telefonie-Rufnummern/Zugangsdaten.

Lösung
Telekom hilft Team
Hallo @thommy24,

an einem Speedport W724V ist es nicht vorgesehen eine IP-Telefonanlage zu betreiben und das wird auch nicht supportet. Ich denke daher, dass Ihnen aus diesem Grund der ISDN-Adapter angeboten wurde.
Die beste Lösung wäre in Ihrem Fall, der Vorschlag von @Kalle2014 den Speedport austauschen und ein Digitalisierungsbox Smart vor die Auerswald zu konfigurieren.

Wenn Sie es trotzdem mit dem Speedport versuchen möchten, sollten Sie die Konfiguration, wie @muc80337_2 schrieb, überprüfen. Wenn ein Sprachkanal funktioniert, sollten auch zwei funktionieren. Im Speedport gibt es dafür keine Einstellmöglichkeiten, es wird über die Auerswald konfiguriert.

Gruß Jörg D.