Willkommen in der Business Community

Die Telekom Community für Geschäftskunden

Aktueller Hinweis

Nur Ärger nach Umstellung von ADSL ISDN nach DeutschlandLAN SIP-Trunk

wir hatten hier einen alten Tkom ADSL Anschluss über eine Fritzbox 3390 an dem eine Agfeo AS 43 V8.6 mit Lan Modul hing.
Das ganze Konstrukt mag zwar in die Jahr gekommen sein musste nun aber von heute auf morgen aufgrund massiven Drängens der Telekom umgeschaltet werden.

erstes Problem ist nun, -nachdem wie vom der Telekom Techniker eingerichtet- die Agfeo Anlage am S0 Bus der neuen Digibox Smart hängt, die angerufenen Kunden nicht mehr die einzelnen Nebenstellen Nummern angezeigt bekommen, sondern immer die Hauptrufnummer.

wir hatten vorher einen Anlagenanschluss, dort sahen die angerufenen Partner immer die einzelnen Nebenstellen auf Ihrem Display, ich nehme an das dies an der Zusammenarbeit der Digibox S0 Bus und der TK Anlage liegt.
Weiss aber nicht wo ich da was ändern kann bzw darf ?

Außerdem gelingt es uns nicht mehr die SIP Telefonie die wir auf der Agfeo Anlage für unser HomeOffice eingerichtet hatten zu nutzen, meine Frau nutzt dort ein Gigaset IP Telefon um Telefonate mit unserer Büro Nummer zu führen, dieses wurde früher von extern an der Agfeo Anlage angemleldet

Sämtliche Port Forwards die auf der Fritzbox eingerichtet waren wurden von Hand auf die Digibox Smart übertragen. Fernzugriff per VNC auf den Server dort funktioniert wir gehabt
Der Anschluss hat eine feste IP Adresse.

als Produkt gebucht haben wir

DeutschlandLAN SIP-Trunk

n IP-Anschluss mit 2 parallelen Gesprächen inklusive Flatrate für Festnetz-
Gespräche innerhalb Deutschlands sowie in 18 weitere Länder,
sekundengenauer Abrechnung und fester IP-Adresse. Wichtig: Geräte
und ggf. Sonderdienste müssen IP-fähig sein.
n Speicherart der Verbindungsdaten: Ungekürzte RufNr. (80 Tage)
n Durchwahlnr.: 68xxxxxx
n Abfragestelle: 0
n Rufnummernblock1 von: 0
n Rufnummernblock1 bis: 9
n Mindestvertragslaufzeit 24 Monate, Kündigungsfrist 1 Monat, automatische
Verlängerung um jeweils 12 Monate bei Nichtkündigung

und ein VDSL 100


zweites Problem ist die das NAT nicht mehr funktioniert wie es mit der Fritzbox vorher ging.

Wir haben eine Domain die bei 1&1 registriert ist, diese funktionert nur extern also von außerhalb des Büros, intern leitet diese immer auf die Willkommensseite des Routers...

Meint Ihr ein Wechsel auf eine Fritzbox 7590 die vorherige übernahme der Daten der alten 3390 und das Einrichten des SIP Trunks dort behebt unsere Probleme ?
Geht die 7590 überhaupt an diesem Anschluss ?

Wo muss ich generell wegen der Telefonie Probleme ansetzten ?

Danke für Tipps und Hilfen

Hallo und willkommen im Kunden zu Kunden Forum der Telekom. @dlswest .

 

Da sollte ein Teamie draufschauen!

Ansonsten ist man hier anonym unterwegs!

 

Bitte hinterlege Deine Daten in deinem Profil, zumindestens eine Rückrufnummer unter der du zu erreichen bist.
Dann kann sich ein Telekom Teamie, die hier tätig sind, ( @Telekom hilft Team ) Deine Sache ansehen.
Die Daten sind nicht öffentlich sichtbar! Nur von dir und Telekom Mitarbeitern.
Eine Portion Geduld, da die Teamies gut beschäftigt sind, beinflussen können wir dieses nicht.
Daten bitte hier eintragen und sichern:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
Eine kurze Info wenn geschehen über "Antworten" wäre nett!

 

 

@dlswestwir hatten auch massive Probleme mit der Umstellung unserers PMX auf SIP Trunk PURE! Hast du schon Zugriff auf das Kundencenter bzw. kannst du dich unter www.telekom.de/telefoniecenter einloggen?


@dlswest  schrieb:

 musste nun aber von heute auf morgen aufgrund massiven Drängens der Telekom umgeschaltet werden.


Von Heute auf Morgen?

Ist klar

Hallo @dlswest ,

die DB ist auf die Betriebsart MGW eingestellt?

Wenn ja, wurde unter Telefonie -> Anschlüsse -> Mehr anzeigen auch eine Hauptrufnummer eingetragen?

 

- Außerdem gelingt es uns nicht mehr die SIP Telefonie die wir auf der Agfeo Anlage für unser HomeOffice eingerichtet hatten zu nutzen, meine Frau nutzt dort ein Gigaset IP Telefon um Telefonate mit unserer Büro Nummer zu führen, dieses wurde früher von extern an der Agfeo Anlage angemleldet

Versteh ich nicht, mußt du näher erläutern.

 

- Wir haben eine Domain die bei 1&1 registriert ist, diese funktionert nur extern also von außerhalb des Büros, intern leitet diese immer auf die Willkommensseite des Routers...

Hast du NAT-Loopback auf der DB für die entsprechende Schnittstelle aktiviert?

 

 


@dlswest  schrieb:

wir hatten hier einen alten Tkom ADSL Anschluss über eine Fritzbox 3390 an dem eine Agfeo AS 43 V8.6 mit Lan Modul hing.
Das ganze Konstrukt mag zwar in die Jahr gekommen sein musste nun aber von heute auf morgen aufgrund massiven Drängens der Telekom umgeschaltet werden.


Hattet Ihr einen ISDN Anlagenanschluss oder weshalb der SIP Trunk?

Ohne SIP Trunk hättet Ihr Eure bisherige Konfiguration u.U. einfach weiter betreiben können (je nach gewählter Anschlussgeschwindigkeit).

Hinweis: Statt dem aktivieren von Nat-Loopback kann man auch einen DNS - Eintrag in der DigiBox mit der internen IP-Adresse anlegen.

 

Telekom hilft Team

Hallo @dlswest,

vielen Dank für Ihren detaillierten Beitrag.
Ich kann anbieten, dass ich mir das im Detail an Ihrem Anschluss ansehe und wir dann das weitere Vorgehen besprechen.
Dafür füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus.
Über diesen Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil.
Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

Lieben Gruß, Melanie B.

Danke für die Tipps

 

sobald ich wieder aus dem Krankenstand bin werde ich die Sachen ausprobieren und mich wieder melden !

 ihnen eine PM geschreiben ...

 

mfg

 

dlswest

 

 

(Anhänge mit persönlichen Daten aus Datenschutzgründen entfernt.)

@dlswest 

Du solltest die Anhänge wieder löschen!

Das ist ein öffentliches Forum.

 

Telekom hilft Team
Hallo @dlswest,

aus Datenschutzgründen habe ich die Anhänge aus Ihrem letzten Post gelöscht.
Wie meine Kollegin Melanie schon schrieb, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Bitte auch mit einem Hinweis, wann Sie telefonisch am besten zu erreichen sind. Wir rufen Sie dann zwecks Legitimation Klärung Ihres Anliegens gerne zurück.

Viele Grüße
Angela G.

danke wusste nicht das PMs hier als Anhänge erscheinen

 

 

 der Dame eine PM geschrieben sie möge darauf antworten....

Telekom hilft Team
Hallo @dlswest,

ich habe Ihnen eine Privatnachricht geschrieben.

Viele Grüße Martina Ha.
Telekom hilft Team
Hallo @dlswest,

meine Kollegin Martina ist erst gegen Mittag verfügbar. Ist es für Sie in Ordnung, wenn die Kollegin sich dann mit Ihnen in Verbindung setzt?

Viele Grüße,
Lin J.

nicht wirklich wir hatten heute morgen ausgemacht !!!

 

 

wo sehen wir ob wir eine FESTE IP haben wie das eigentlich gebucht war ? unsere Vertrag ist auch nicht mit unseren Login Daten hinterlegt es ist echt zum Haare raufen !

 

seit heute ja

- Wir haben eine Domain die bei 1&1 registriert ist, diese funktionert nur extern also von außerhalb des Büros, intern leitet diese immer auf die Willkommensseite des Routers...

 

Hast du NAT-Loopback auf der DB für die entsprechende Schnittstelle aktiviert?

 

wo geht das genau und weche adresse muss ich eintragen ?

@Salas 

Unter Internet & Netzwerk -> Mehr anzeigen -> Netzwerk NAT.

Dort bei BRIDGE_BR0 den Haken bei Loopback aktiv setzen und auf OK.

Konfiguration sichern nicht vergessen.


@Salas  schrieb:

nicht wirklich wir hatten heute morgen ausgemacht !!!


Da würde ich jetzt einfach mal annehmen, dass der Sturm Sabine seine/ihre Hände im Spiel hatte und ein früheres Erscheinen möglicherweise verhindert hat. In ganz Bayern fällt heute sogar die Schule aus und hier in München fahren die S-Bahnen soweit ich weiß immer noch nicht (bis auf das kurze untertunnelte Stück im Zentrum)