Gelöst

Probleme mit dem Bauherrenservice - Neuanschluss - Geschäftskundenservice

vor 2 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wir haben als Bauherren ein Objekt in Darmstadt 64293 erweitert, sodass zu 10 Wohnungen, 20 neue Wohnungen und über 10 Gewerbeeinheiten hinzugekommen sind.

 

Das Objekt befindet sich in der Gräfenhäuser Str. in Darmstadt und 2021 wurde ein Antrag gestellt auf den Anschluss an das Glasfaser, da das Objekt sich im Glasfaserausbaugebiet befindet. Nachdem die Auftragsbestätigung und die Realisierung für Januar 2022 einging, Leerrohre von der Bordsteinkante und in das Haus gelegt wurden, erfolgt der Anschluss nicht wie geplant und es wurde mitgeteilt, dass intern der Ausbau nicht weitgenug vorangeschritten ist und es sich verzögert.

 

Nun über 2 Jahre später haben wir immer noch keinen Galsfaseranschluss - hier liegt es angeblich an der Stadt Darmstadt, welche dem Tiefbauunternehmen keine Genehmigung ausstellt.

 

Es folgten 100 Anrufe und schreiben an den Bauherrenservice, die Bauakte ist anscheinend eine der längsten die Mitarbeiter gesehen haben und inzwischen hat sich die Zuständigkeit der Bauherrenservicemanagerin geändert, seitdem ist stillstand.

 

Neben dem ausbleibenden Glasfaseranschluss, ist das Hauptproblem, dass der alte Kupfer APL mit 25 Anschlüssen seit letztem Jahr voll ist und wir selbst schon einen LTE -Router der Telekom für einen Mieter als Entschädigung bestellen mussten, da die vom Bauherrenservice zum Januar 2023 geplante Erweiterung des Kupfer-APLs nicht nachverfolgt wird.

 

Wir haben inzwischen so viele Speedports, dass diese sich gegenseitig die Leistung rauben.

Mieter die an neubauservice@telekom.de eine E-Mail schreiben, wie es uns aufgetragen wurde, dass neue Produkte in der Warteschlange sind, erhalten keine Rückmeldung mehr.

 

Wir wissen nicht mehr weiter und fragen daher, wie wir eine Beschwerde an den Aufsichtsrat oder ähnliches auf postalischem Weg senden können, da wie gesagt neben den Mietwohnungen inzwischen 4 Gewerbemieter nicht mal einen Kupferanschluss bekommen können.

 

Viele Grüße

malida

240

7

    • vor 2 Jahren

      Hallo @malida 

      damit Dir  / Euch das @Telekom hilft Team   zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, neue Adresse für die Fragestellung, betroffene SIM Kartennummer, etc. hinterlegen).
      Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !

       

      Übrigens: Kontaktwege zum Bauherrenservice:

      Neuaufträge sollen die Kund*innen möglichst selbst beauftragen. Dazu stehen online folgende zwei Seiten zur Verfügung:

      https://www.telekom.de/netz/glasfaser/neubauprojekte?wt_mc=alias_glasfaser-neubau für Glasfaser Neubauprojekte
      https://www.telekom.de/hilfe/bauherren für alle anderen
      Kommt eine Frage/Beschwerde zu einem bereits laufenden Auftrag, können die Kund*innen unter https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/auftragsstatus den Auftrag verfolgen und aktualisieren. Nach Anmeldung wird dort ein weiterer Kontakt-Kanal angezeigt mit einer Handynummer, an die eine SMS geschickt werden kann. Die Nummer ist allerdings nicht für die Öffentlichkeit gedacht, wird also sonst nirgendwo auftauchen.



      Auf der Infoseite https://www.telekom.de/hilfe/bauherren ist die Hotline-Nummer unten zu finden, falls Kund*innen den Kontaktweg bevorzugen.  Das ist die 0800 33 01903 (erreichbar Mo-Fr 8-20 Uhr und Sa von 8-16 Uhr)


      Gruß
      Waage1969

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @malida 

      Das Team unterstützt seit dem 01.09.22 keine Angelegenheiten mehr, die den Bauherrenservice betreffen.

      Bei Fragen/Beschwerden:
      https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/auftragsstatus
      Dort finden sie die Autragsverfolgung, und können Kontakt aufnehmen.

      Eine weitere Kontaktmöglichkeit finden sie hier:
      https://www.telekom.de/hilfe/bauherren
      Nummer des Bauherrenservice ist: 0800 33 01903 (erreichbar Mo-Fr 8-20 Uhr und Sa von 8-16 Uhr)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @malida 

      Das Team unterstützt seit dem 01.09.22 keine Angelegenheiten mehr, die den Bauherrenservice betreffen.

      Bei Fragen/Beschwerden:
      https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/auftragsstatus
      Dort finden sie die Autragsverfolgung, und können Kontakt aufnehmen.

      Eine weitere Kontaktmöglichkeit finden sie hier:
      https://www.telekom.de/hilfe/bauherren
      Nummer des Bauherrenservice ist: 0800 33 01903 (erreichbar Mo-Fr 8-20 Uhr und Sa von 8-16 Uhr)

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @malida,

       

      herzlich willkommen in unserer Community.

       

      Vielen Dank für das sehr nette Gespräch. Ich bedaure, dass ich nichts für Ihr Anliegen tun kann, da wir keinen Zugriff mehr auf die Daten des Bauherrenservice haben.

       

      Ich drücke Ihnen die Daumen, dass Sie mit dem, was Sie in die Wege leiten werden, schnell Erfolg haben werden.

       

      Viele Grüße

      Kerstin Si.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen