Speedlink 5501 Euxmex 402 Brother Fax - kein Faxversand

vor 5 Jahren

Hallo. Ich habe einen Speedlink 5501 (Zyxel) mit einer Eumex 402 am S0 und ein Brother Laser-Fax neu im Betrieb. 

 

Ich kann mit dem Fax weder Faxe empfangen, noch versenden. Ich habe das Fax an der Eumex (als Multi/Fax konfiguriert) und am Speedlink getestet. Das Fehlerbild ist gleich. Wenn ich die Faxnummer anrufe, bekomme ich ein Freizeichen, auch am Speedlink. Die Rufnummern im Router werden als korrekt registriert angezeigt. Ich habe dieses „Echo-Irgendwas“ im Router abgeschaltet. 

 

Lt. einer Info hier, soll man die Nebenstelle an der Eumex auf Telefon umstellen, aber am Router müsste es dennoch funktionen? 

 

Woran kann das liegen? Muss ich am Fax die Geschwindigkeit runterstellen? 

 

Viele Grüße 

438

6

  • vor 5 Jahren


    @Mathtel  schrieb:

    Hallo. Ich habe einen Speedlink 5501 (Zyxel) mit einer Eumex 402 am S0 und ein Samsung Laser-Fax neu im Betrieb. 

     

    Ich kann mit dem Fax weder Faxe empfangen, noch versenden. Ich habe das Fax an der Eumex (als Multi/Fax konfiguriert) und am Speedlink getestet. Das Fehlerbild ist gleich. Wenn ich die Faxnummer anrufe, bekomme ich ein Freizeichen, auch am Speedlink. Die Rufnummern im Router werden als korrekt registriert angezeigt. Ich habe dieses „Echo-Irgendwas“ im Router abgeschaltet. 

     

    Lt. einer Info hier, soll man die Nebenstelle an der Eumex auf Telefon umstellen, aber am Router müsste es dennoch funktionen? 

     

    Woran kann das liegen? Muss ich am Fax die Geschwindigkeit runterstellen? 

     

    Viele Grüße 


    Genauso ist es - und zwar auf 9600 Baud.

     

    Höhere Geschwindigkeiten sind per VoIP nicht möglich, ggfs. muss auch die ECM-Korrektur am Samsung-Gerät

    abgeschaltet werden.

     

    Der Typ des Brother-Laser-Faxgeräts wird leider mit keinem Wort erwähnt.

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Sorry ein BROTHER MFC-L2710DW

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Mathtel 

     

    1) Funktioniert ein analoges Telefon an den getesteten Anschlüssen?

     

    2) Hat das MFC die neueste Firmwareversion "R"?

     

    https://support.brother.com/g/b/downloadlist.aspx?c=de&lang=de&prod=mfcl2710dw_us_eu_as&os=10013

     

    3) Wurden die FAQs "Faxversand/-empfang" abgearbeitet?

     

    https://support.brother.com/g/b/faqcategory.aspx?c=de&lang=de&prod=mfcl2710dw_us_eu_as&ftype2=180

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    Mathtel

    Hallo. Ich habe einen Speedlink 5501 (Zyxel) mit einer Eumex 402 am S0 und ein Brother Laser-Fax neu im Betrieb. Ich kann mit dem Fax weder Faxe empfangen, noch versenden. Ich habe das Fax an der Eumex (als Multi/Fax konfiguriert) und am Speedlink getestet. Das Fehlerbild ist gleich. Wenn ich die Faxnummer anrufe, bekomme ich ein Freizeichen, auch am Speedlink.

    Hallo. Ich habe einen Speedlink 5501 (Zyxel) mit einer Eumex 402 am S0 und ein Brother Laser-Fax neu im Betrieb. 

     

    Ich kann mit dem Fax weder Faxe empfangen, noch versenden. Ich habe das Fax an der Eumex (als Multi/Fax konfiguriert) und am Speedlink getestet. Das Fehlerbild ist gleich. Wenn ich die Faxnummer anrufe, bekomme ich ein Freizeichen, auch am Speedlink.

    Mathtel

    Hallo. Ich habe einen Speedlink 5501 (Zyxel) mit einer Eumex 402 am S0 und ein Brother Laser-Fax neu im Betrieb. 

     

    Ich kann mit dem Fax weder Faxe empfangen, noch versenden. Ich habe das Fax an der Eumex (als Multi/Fax konfiguriert) und am Speedlink getestet. Das Fehlerbild ist gleich. Wenn ich die Faxnummer anrufe, bekomme ich ein Freizeichen, auch am Speedlink.


    Wenn Du die Faxnummer anrufst: Klingelt dann das Faxgerät und nimmt es die Verbindung auch an? Hört man als Anrufer also den typischen Fax-Pfeifton im Hörer?

     

    Wenn Du vom Faxgerät aus eine andere Rufnummer anrufst: Wird die Rufnummer gewählt und eine Verbindung aufgebaut (Du kannst zum Test ja auch mal z.B. Dein Handy anrufen)?

     

    Mit diesen Fragen können wir mal abklären, ob das Faxgerät überhaupt ein Signal vom Router bekommt.

     

    Wichtig ist auch: Wird das Telefonkabel verwendet, daß beim Brother-Gerät mitgeliefert wurde? Kabel unterschiedlicher Hersteller können eine unterschiedliche Steckerbelegung haben.

     

    Und steckt das Kabel beim Brother auch in der richtigen Buchse (vermutlich "LINE")? Viele für den internationalen Markt bestimmte Geräte haben einen LINE- und einen EXT-Anschluß. Das Telefonkabel sollte dabei in "LINE" eingesteckt sein.

     

    Das Herabsetzen der Faxgeschwindigkeit kann in manchen Fällen die Stabilität von Fax-Verbindungen über VoIP erhöhen, meiner Ansicht nach funktionieren aber in der Regel auch schnellere Verbindungen.

     

    cu talk

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. In der Zwischenzeit habe ich: 

     

    - Die Firmware vom Fax auf die Version R geupdatet 

    - Habe die Übertragungsrate auf "Sicher (VoIP)" umgestellt

    - Habe an der Eumex 402 die Nebenstelle auf Telefon konfiguriert

     

    Ich kann nur ein Fax raussenden aber nicht empfangen. Wenn ich die Nebenstelle per Telefon anrufe, geht das Fax dran. 

    Wenn ich an das Fax sende, kommt als Fehlermeldung "besetzt". Woran kann das liegen? 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Mathtel,

    haben Ihnen die Tipps schon weitergeholfen?

    Viele Grüße Martina Ha.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen