Solved
Speedport LTE 2 – DynDns möglich oder nicht? Hoffe endlich auf eine eindeutige Antwort!
8 years ago
Hallo zusammen,
ich habe nun seit mittlerweile zwei Tagen vergeblich versucht, meine IP-Webcam via DynDns in's Netz zu streamen - leider ohne Erfolg.
Ich habe ebenso jeden erdenklichen Thread, der sich mit diesem Thema beschäftigt, durchgearbeitet und musste immer wieder feststellen, dass diese mehr oder weniger im Sande verlaufen.
Eine Lösung habe ich bisher nicht finden können!
Noch einmal eine auführliche Beschreibung meines Problems:
• DynDNS lässt sich auf dem Speedport LTE II einrichten, updated auch korrekt
• Zugriff von Außen wird mit folgender Fehlermeldung verweigert: "Access Prohibited
For security reasons, DNS responses for private IP addresses will be filtered out.
Please use the local IP-Address of the device instead of the Domain name.
Zugriff nicht möglich
Aus Sicherheitsgründen werden eigene Domännamen nicht aufgelöst.
Nutzen Sie für den Zugriff bitte die lokale IP-Adresse des Gerätes im Netzwerk."
Ich würde sehr gerne mal von der T-Com eine definitive Äußerung hierzu erhalten, bevor ich (möglicherweise sinnlos) den ISP wechsle!
Ist mein Vorhaben innerhalb eines Call & Surf Comfort via Funk-Vertrags umsetzbar oder nicht? Liegt es am Router oder am Vetrag, dass das nur bei mir nicht funktioniert?
Viele Grüße
Wollvieh
2172
9
This could help you too
4 years ago
931
0
2
5 years ago
5863
0
2
1022
0
2
8 years ago
[...] • Zugriff von Außen wird mit folgender Fehlermeldung verweigert: "Access Prohibited For security reasons, DNS responses for private IP addresses will be filtered out. Please use the local IP-Address of the device instead of the Domain name.[...]
• Zugriff von Außen wird mit folgender Fehlermeldung verweigert: "Access Prohibited
For security reasons, DNS responses for private IP addresses will be filtered out.
Please use the local IP-Address of the device instead of the Domain name.[...]
Was für einen Tarif hast Du gebucht und welchen APN verwendest Du?
Ich kenne den Speedport LTE 2 nicht im Detail, aber die Fehlermeldung riecht danch als hättest Du eine private IP-Adresse hinter ( CG )NAT an den DynDNS-Server gemeldet und irgendeine Instanz in der DNS-Kette bis zum aufrufenden Gerät würde das erkennen und Dich auf die Seite mit der Fehlermeldung umleiten.
Für bestimmte Anschlüsse lässt sich das Problem wahrscheinlich durch Auswahl eines anderen APN lösen, dazu müsstest Du aber nochmal genau darlegen welchen APN Du derzeit verwendest und welchen Tarif Du gebucht hast.
3
Answer
from
8 years ago
wollflea [...] • Zugriff von Außen wird mit folgender Fehlermeldung verweigert: "Access Prohibited For security reasons, DNS responses for private IP addresses will be filtered out. Please use the local IP-Address of the device instead of the Domain name.[...] [...] • Zugriff von Außen wird mit folgender Fehlermeldung verweigert: "Access Prohibited For security reasons, DNS responses for private IP addresses will be filtered out. Please use the local IP-Address of the device instead of the Domain name.[...] wollflea [...] • Zugriff von Außen wird mit folgender Fehlermeldung verweigert: "Access Prohibited For security reasons, DNS responses for private IP addresses will be filtered out. Please use the local IP-Address of the device instead of the Domain name.[...] Was für einen Tarif hast Du gebucht und welchen APN verwendest Du? Ich kenne den Speedport LTE 2 nicht im Detail, aber die Fehlermeldung riecht danch als hättest Du eine private IP-Adresse hinter ( CG )NAT an den DynDNS-Server gemeldet und irgendeine Instanz in der DNS-Kette bis zum aufrufenden Gerät würde das erkennen und Dich auf die Seite mit der Fehlermeldung umleiten. Für bestimmte Anschlüsse lässt sich das Problem wahrscheinlich durch Auswahl eines anderen APN lösen, dazu müsstest Du aber nochmal genau darlegen welchen APN Du derzeit verwendest und welchen Tarif Du gebucht hast. Hallo "lejupp", vielen Dank für Deine schnelle Reaktion! Ich nutze als APN "internet.home" - geht bei diesem Router und dem Vertrag "Call & Surf via Funk" auch gar nicht anders! Irgendwelche Ideen? LG Wolfgang
[...] • Zugriff von Außen wird mit folgender Fehlermeldung verweigert: "Access Prohibited For security reasons, DNS responses for private IP addresses will be filtered out. Please use the local IP-Address of the device instead of the Domain name.[...]
• Zugriff von Außen wird mit folgender Fehlermeldung verweigert: "Access Prohibited
For security reasons, DNS responses for private IP addresses will be filtered out.
Please use the local IP-Address of the device instead of the Domain name.[...]
Was für einen Tarif hast Du gebucht und welchen APN verwendest Du?
Ich kenne den Speedport LTE 2 nicht im Detail, aber die Fehlermeldung riecht danch als hättest Du eine private IP-Adresse hinter ( CG )NAT an den DynDNS-Server gemeldet und irgendeine Instanz in der DNS-Kette bis zum aufrufenden Gerät würde das erkennen und Dich auf die Seite mit der Fehlermeldung umleiten.
Für bestimmte Anschlüsse lässt sich das Problem wahrscheinlich durch Auswahl eines anderen APN lösen, dazu müsstest Du aber nochmal genau darlegen welchen APN Du derzeit verwendest und welchen Tarif Du gebucht hast.
Hallo "lejupp",
vielen Dank für Deine schnelle Reaktion! Ich nutze als APN "internet.home" - geht bei diesem Router und dem Vertrag "Call & Surf via Funk" auch gar nicht anders!
Irgendwelche Ideen?
LG Wolfgang
Answer
from
8 years ago
wollflea schrieb:
[...] Ich nutze als APN "internet.home" - geht bei diesem Router und dem Vertrag "Call & Surf via Funk" auch gar nicht anders![...]
Stimmt, Du erwähntest den Call&Surf via Funk ja schon im Ursprungsposting, da hätte ich mir die Nachfrage sparen können. Die Sache mit der priviaten IP-Adresse ist damit raus, vom Internet.Home bekommst Du sowieso schon eine öffentliche IP-Adresse.
Dann kann ich mich @muc80337_2 nur anschließen: Man müsste jetzt wissen wie genau dieser "Zugriff von außen" aussieht. Kommt der Zugriff dabei wirklich von einem anderen Internetanschluss aus oder hängt das andere Gerät vielleicht auch hinter Deinem Speedport? Letzteres unterstützt der Speedport nicht.
Und dann würde mich ebenfalls interessieren wer diese Fehlermeldung produziert. Ich nehme an Du versuchst im Browser auf das Webinterface der Kamera zuzugreifen und wirst dann auf die Seite mit der Fehlermeldung umgeleitet. Kannst Du erkennen wo diese Seite liegt? Was steht in der Adresszeile des Browsers wenn die Fehlermeldung angezeigt wird?
Answer
from
8 years ago
Vielen Dank erst mal an alle für die prompten, hilfreichen Reaktionen! Nachdem ich sicher sein konnte, dass ich eine öffentliche IP bekomme, habe ich erst mal anderweitig weitergeforscht und bin auch fündig geworden. Von außerhalb meines Heimnetzes bekam ich zwar auch "ERR_CONNECTION_REFUSED", weshalb ich irrtümlich einen Zusammenhang zur Meldung des Routers gesehen habe. Das Problem lag jedoch in einem Zahlendreher beim Port-Forwarding *hirnbatsch*...
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
@wollflea
Welche App oder welches Programm zeigt denn diese Fehlermeldung?
Machst Du den Zugriff wirklich "von außen"? Sprich bist Du wirklich nicht daheim/nicht mit dem heimischen Netz verbunden?
0
8 years ago
Ich denke auch, dass du gar nicht von aussen zugreifst, sondern z.B. im WLAN angemeldet bist und sozusagen
von innen über die DynDNS Adresse zugreifen willst -
das geht aber nicht. Wenn WLAN am Handy aus ist, sollte es keinen Fehler geben - bzw. nicht diesen
0
8 years ago
"Access Prohibited
For security reasons, DNS responses for private IP addresses will be filtered out.
Please use the local IP-Address of the device instead of the Domain name."
... sagt doch schon alles.
1
Answer
from
8 years ago
Ich vermute mal hier gilt mal wieder
"Mit einer Fritzbox wäre Ihnen dies nicht passiert."
(falls mein früherer Verdacht zutrifft, dass der Zugriff halt doch übers heimische WLAN oder LAN erfolgt - denn bei Speedports schlägt dann die NAT Loopback Geschichte zu)
@wollflea
Dyndns funktioniert ja wie Du schreibst. Solltest Du den Anbieter wechseln und der andere Anbieter ist ein Mobilfunkanbieter, dann hast Du gute Chancen, dass Dein Vorhaben von vorneherein zum Scheitern verurteilt ist weil dem Dyndns-Anbieter dann keine öffentliche IPv4 Adresse mehr gemeldet wird sondern eine private. Bei der Telekom hast Du den Vorteil, dass Du in Deinem via Funk Tarif (meines Wissens) eine öffentliche IPv4 erhältst.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Vielen Dank erst mal an alle für die prompten, hilfreichen Reaktionen! Nachdem ich sicher sein konnte, dass ich eine öffentliche IP bekomme, habe ich erst mal anderweitig weitergeforscht und bin auch fündig geworden. Von außerhalb meines Heimnetzes bekam ich zwar auch "ERR_CONNECTION_REFUSED", weshalb ich irrtümlich einen Zusammenhang zur Meldung des Routers gesehen habe. Das Problem lag jedoch in einem Zahlendreher beim Port-Forwarding *hirnbatsch*...
0
Unlogged in user
Ask
from