Solved

Systemwiederherstellung, falsches Datum

9 years ago

Hatte durch die Schwierigkeiten mit dem Ausdruck der emails u.a. auch über Systemwiederherstellung versucht, diese mit einem älteren Datum wieder, z.b. am 04.08.16 auf Wiederherstlg. 29.07. zu gehen. Der Kalender geht nicht vom angezeigten August zurück auf den Juli, sondern zeigt das Datum -unterlegt- 4 Tage weiter, also 08.08. an. Alle Tage vor dem 04.08. sind nicht unterlegt, es geht auch nicht, auf den Monat Juli zurückzugehen. Wer weiß dazu einen Rat.

473

19

    • 9 years ago

      Von welcher "Systemwiederherstellung" sprichst Du hier?

       

      Handelt es sich um einen PC mit MS Windows, wenn ja, welche Version?

       

      Außerdem gibt es bessere Foren als dieses hier, sollte es sich tatsächlich um einen Windows PC handeln.

       

      Gruss -LERNI-

       

      3

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo, ich bin leider nur ein Laie. es ist ein PC von Fujitsu, Fa. Siemes, mit System  XP, Windows 7. Hatte mehrere Tage mit dem bish. Windows 7 erhebliche  Schwierigkeiten, ist ausgefallen, dann kam die Meldung, sie verwenden einen alten Browser und Hinweis auf andere Browser wie

      Firefox usw., dann auch wieder dabei  Browser Windows 7.  Grund war weil

      sich die emails über t-online nicht mehr haben ausdrucken lassen.  Durch 

      den Browser Firefox ging das dann wieder. Habe zusätzlich den Browser

      Windows 7 wieder installert -weil angeboten- auf diesem System geht aber die beschriebene Rückstellung nicht auf ein früheres Datum. Mit dem "alten" Browser 7 System bis vor einer Woche ging das aber noch.

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @w-strassberger,

      gut, dass Sie sich mit einem neuen Anliegen an uns wenden.

      Unseren T-Online.de Browser mit der Version 7.47 zum Herunterladen, finden Sie hier
      http://www.t-online.de/computer/browser

      Warum die Wiederherstellung Ihres PC´s sich nicht ausführen lässt, ist schwer zu sagen. Hier lassen wir Sie nicht im Stich. Unsere Experten von Computerhilfe http://bit.ly/2b0aGfz unterstützen Sie hierbei und nehmen sich Ihrem Anliegen an. Bei Interesse buche ich gerne diese Option für Sie.

      Bitte geben Sie mir eine kurze Rückmeldung, wenn ich diesen Service für Sie buchen darf.

      Viele Grüße
      Regina K.

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo Regina, bitte den Srvice buchen. Es würde jaselbst interessieren, warum das nicht mehr geht. Hatte bis letzte Woche große Probleme mit dem Browser Windows 7,weil ich meine emails nicht mehr ausdrucken konnte. Vorher ging mit diesem Browser 7 alles, auch die Rückstellung auf ein früheres Datumz.b. am 02.08. zurück auf den 29.07.    Durch die Hilfe von Gurke usw. , Browser auf Firefox umstellen, ging der Ausdruck wieder. Auf dem Desktop hatte ich noch "alter Browser 7", angeklickt, Meldung- ihr Browser ist veraltet, kamen mehrere Browser wie Firefox, Google usw. und auch Browser7. Angeklickt, runtergeladen, in Betrieb genommen, siehe da, geht alles bis auf die Rückstellung - Datum 04.08. auf Kalender unterlegt, eine Rückstellung auf ein Datum Juli geht nicht, Kalender bewegt sich nicht- was vorher ging. Warum ?????    

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Hallo @w-strassberger

      Uhrzeit und Datum lassen sich manuell einstellen (wenn es um den PC geht). Meistens auf Datum/Zeit in der Systemleiste klicken. Wenn Datum und Zeit "zu weit weg sind" dann erfolgt keine automatische synchonisierung mehr mit dem Internet.

      2

      Answer

      from

      9 years ago

      Halllo, das Datum für den PC - Leiste unten rechts- passt. Es ist speziell das Datum des Kalenders bei Aufruf der Systemwiederher-stellung. Wenn ich die Wiederherstellung anklicke, kommt der Kalender August und das hintelegte Datum, das 4 Tage später anzeigt als das tatsächliche Datum.

      Answer

      from

      9 years ago

      Habe wie beschrieben die Uhrezeit angeklickt, kam Datum, das tatsächlich vier Tage weiter war, Datum richtiggestellt, i.O. Aber das Datum auf Rückstellung  lässt sich nach wie vor nicht z.B. auf den 29.07. umstellen, weil der Kalender nur den August zeigt und geht auf Juli zurück, was vorher mit dem alten Browser Windiws 7 ging. Komisch oder ???

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      @w-strassberger

       

      Welches Betriebssystem wird verwendet?

      10

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @w-strassberger

      da wird Dir wohl niemand mehr wirklich helfen können, da ja auch der Support von MS für Windows XP schon seit längerer Zeit eingestellt wurde.

       

      Gruss -LERNI-

      Answer

      from

      9 years ago

      @w-strassberger

       

      Ich habe noch einen PC mit XP für uralte Spiele. 

       

      Allerdings kann ich hier das Datum und die Uhrzeit nicht zurückstellen,

      weil sonst meine Kaspersky-Antiviren-Software gesperrt wird,

      das war früher eine beliebte Masche, um eine Verlängerung der

      bezahlten Laufzeit zu erreichen.

       

      Es gibt aber eine viel leichtere Methode:  

       

      Wenn Sie wissen, wie man das BIOS aufruft: dort kann man 

      ohne Schwierigkeiten die Systemzeit  und das Datum ändern.

       

      Dies sollten Sie allerdings nur machen, wenn Sie Fachkenntnisse über 

      BIOS-Einstellungen haben. 

      Falsche Einstellungen können dafür sorgen, daß der PC nicht mehr startet!

       

      Gruß, widder440

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo, das BIOS sagt mir leider nichts. Ich habe aber einen Bekannten, der sich sehr gut auskennt, kann ihn aber erst morgen mal fragen, ob er sich damit aus-

      kennt. Werde Ihnen dann wieder schreiben. Danke für den Hinweis.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Hallo Regina,

      ich habe mir den Link über den Service angesehen, ich ging davon aus, dass Hilfe, wenn nötig, greift.  es kommt ja nicht alle Tage vor, das man ein Problem mit dem PC hat, demzufolge mag der Service zwar nützlich sein, aber mit mtl. Kosten hatte ich nicht gerechnet. Ich bitte deshalb vorerst den Service nicht in Anspruch zu nehmen. Danka trotzdem für den Typ, man weißt ja nicht, ob wieder Probleme auftreten, die sich dann durch den Service bezahlt machen.  

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from