Telefonanlage F200

11 years ago

Guten Tag,

ich besitze derzeit eine alte Telefonanlage (Octopus F200). Diese wurde früher über einen ISDN Anschluss betrieben und mit der Umstellung auf einen IP Anschluss fingen die Probleme an weil dazuwischen nun eine Fritzbox ist, die das IP Signal in eine ISDN Signal umwandelt.

Ich möchte gerne die Telefonanlage erweitern, sodass ich direkt die IP Leitung anschließe kann ohne Fritzbox.

Gibt es dazu ein passendes Modul?

Oder brauche ich eine neue Telefonanlage an die ich aber meine Digitalen Systemtelefone anschließen kann? (Openstage F660 und F640)

 

Ich hoffe mir kann geholfen werden.

 

Vielen Dank

9820

14

    • 11 years ago

      Hallo LeoEnns, danke, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns wenden. Ihre Telefonanlage, Octopus F200, ist leider nicht mit einem IP-Anschluss kompatibel. Für die optimale Nutzung alle Leistungsmerkmale wird eine neue Telefonanlage benötigt, da es hierfür keine Module gibt. Eine passende Anlage ist zum Beispiel die Octopus FX3W http://bit.ly/1AtQxTG. Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da. Viele Grüße Regina

      13

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @Drohne007,

      das "Media Gateway" der Digitalisierungsbox wurde von Bintec Elmeg dafür entwickelt, eine ISDN - TK-Anlage anzuschließen und IP-fähig zu machen.

      Somit ist die Chance groß, das es auch mit Ihrer F200 funktioniert.

       

      Wie bereits angedeutet, gibt es aber einige Leistungsmerkmale die am IP-Anschluss der Telekom leider nicht angeboten werden. Das hat in dem Moment dann aber nichts mit der DigiBox zu tun.

       

      Answer

      from

      9 years ago

      Nur mal um hier das Vertriebsverhalten ein bisschen einzudämmen...

       

      Die Octopus F200 ist eine der beliebtesten TK-Analagen. Auch bei Telekom-Technikern.

      Nicht nur ist sie voll IP-fähig, sie kann auch dem Mischbetrieb. Also z.B. ein Anschluss ISDN und ein Anschluss VoIP. Hier muss man nur die Taktung ändern.

       

      Leider versuchen die Vertriebsmitarbeiter der Telekom immer wieder auf Teufel komm raus neue Endgeräte zu verkaufen.

       

      Ist mir bei zwei Filialen schon selber passiert. Jedesmal die Behauptung, die F200 kann mit IP gar nicht. Erst wenn man dann darauf hinweist, dass die F200 das voll unterstützt hört man dann ein "Naja, kann schon sein, so genau weiß ich das auch nicht."

       

      Solche Leute haben zumindest im Großkundenbereich rein gar nichts zu suchen.

       

      Zum anderen Thema....

      Ich würde weder den Zyxel 5501 ncoh die Digitalisierungsbox empfehlen. In produktiven Umgebungen haben die nix zu suchen. Privat kann man mal machen, aber da würde ich eher auf AVM setzen. Die machen das schon Jahrzehnte und haben Erfahrung.

      Im Betrieb würde ich bei zwei S0 den Lancom 1783V nehmen.

       

      Das größte Problem ist eben tatsächlich, dass viele ISDN-Merkmale bei IP nicht möglich sind. Hoffentlich bessert die Telekom da nun endlich 2017 endlich nach.

      Answer

      from

      9 years ago

      @NiMaEG

      Mit welcher Begründung hat eine Digitalisierungsbox nichts in einer produktiven Umgebung zu suchen, aber ein LANCOM 1783V soll stattdessen in Ordnung sein?

      Bei beiden steckt die Profi-Hardware in einem Kunststoffgehäuse.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too