Gelöst
Zyxel 5510: Wie Inklusivnutzer einrichten
vor 10 Jahren
Hallo zusammen,
kann mir jemand genau erklären, wie ich im Zyxel 5510 einen Inklusivnutzer einrichte.
Im Kundencenter habe ich eine Inklusivernutzer gebucht, der auch aktiv ist .
Im Telefoniecenter habe ich bereits eine Telefonnummer einem Inklusivnutzer zugeordnet.
Unter "VoIP-Konten" habe ich im Zyxel 5510 die betreffende Nummer beim Authentifizierungsnamen mit der E-mail des Inklusivnutzers und dem entsprechenden Passwort eingetragen. Häckchen sind gesetzt bei "aktiv" und "Registrar verwenden". Im einzelnen:
Anzeigename: +49XXXXXXXXXXX (Telefonnummer des Inklusivnutzers mit Ortsvorwahl)
Zugangsname: +49XXXXXXXXXXX (Telefonnummer des Inklusivnutzers mit Ortsvorwahl)
Authentifizierungsname: XXXXXX@t-online.de (E-mail des Inklusivnutzers)
Passwort (optional): XXXXXXXXX ( (Passwort des Inklusivnutzers)
Passwortbestätigung: XXXXXXXXX ( (Passwort des Inklusivnutzers)
Registrierzeit: Sekunden 3600
Vorwahl (optional): 089
Rufnummer: XXXXXXXX (Telefonnummer des Inklusivnutzers ohne Ortsvorwahl)
Auswahl über: #204*
Aktivieren: Haken
Registrar verwenden: Haken
Automatische Rufnummernzuordnung: Kein Haken
Doch wenn ich auf Speichern klicke und unter dem Menüpunkt "Telefonie" die Übersicht einschalte, steht nach wenigen Sekunden hinter dieser Nummer des Inklusivnutzers statt einem grünen Haken ein rotes Kreuz und dahinter die Meldung "Fehlgeschlagen - RSP Code: 401"
Alle übrigen Telefonnumern des Hauptnutzers funktionieren nach wie vor.
Was mache ich falsch? Wo liegt der Fehler? Ich bitte um Hilfe!
2261
36
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.