Gelöst
sophos utm und Digitalisierungsbox Premium
vor 10 Jahren
Hallo Zusammen,
ich habe am Freitag meinen VDSL 100 Anschluss bekommen mit Vectoring. Bis jetzt habe ich immer eine Sophos UTM benutzt u.a. wegen vpn. Da hat aber das Telefon nicht funktionrt. Nun finde ich mich damit ab das ich diese Box für alles benutzen muss. Allerdings möchte ich noch zu 2 Sophos UTM jeweils eine VPN Verbindung per IPSec herstellen. Ich habe es auch versucht einzurichten, nur funktioniert es nicht. Hat da zufällig jemand eine Ahnung was ich da beachten muss? Muessen noch extra Portforwardings bzw. Firewall regeln erstellt werden?
Vielen Dank im Voraus.
grüße
Sebinger
5207
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
714
0
4
4352
0
4
vor 4 Jahren
389
0
1
353
0
1
vor 6 Jahren
1033
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 10 Jahren
Sie meinen "Sophos UTM" als Gegenstelle für eine VPN - Verbindung?
Oder möchten Sie die Sophos UTM hinter der Digitalisierungsbox für VPN verwenden?
Im ersteren Fall wäre die Frage: Wie haben Sie die VPN - Konfiguration erstellt, über den VPN Assisstenten oder manuell?
6
Antwort
von
vor 10 Jahren
Dann stellen Sie mal den Syslog-Nachrichtenlevel auf Debug ein, erhöhen die maximale Anzahl der Einträge auf 1000 und schauen ins Log.
Ist bei Ihnen die IPv4 - Firewall aktiv? Sie können diese zum testen ja mal abschalten, denn durch NAT ist das Risiko dann ja nicht viel größer als mit IPv4-Firewall.
Antwort
von
vor 10 Jahren
ich glaube die ist aktiviert, habe aber keine ahnung von der box habe sie am Freitag das erste mal gesehen. Ist es möglich das Sie sich per Teamviewer aufschalten und mir helfen? Ich würde auch dafür zahlen wenn Sie mir den Preis nennen.
Vielen Dank.
Antwort
von
vor 10 Jahren
Melden Sie sich per PN, dann können wir das alles besprechen.
(um PN's schicken zu können, müssen Sie die Funktion im eigenen Profil freischalten)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo,
ggf. muss einer der LAN-Anschlüsse als "Host-Route über Schnittstelle" definiert werden, an den dann die UTM angeschlossen wird.
Die Digibox filtert den Verkehr von außen und blockiert unerwünschte Verbindungen". Um diese durchzulassen muss eine LAN-Schnittstelle als 'Exposed Host' eingerichtet werden. Die Flterfunktion und die Firewall übernimmt dann die UTM.
Gruß
Holger
11
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo,
kämpfe gerade am gleichen Thema und mich würde auch interessieren, was auf der UTM angepasst werden musste.
Danke,
Holger Mundt
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo,
Bei der UTM muss man wissen, dass der Aggressiv Mode nicht unterstützt wird. Kommt also nur der Main Mode in Frage.
Auf der Bintec Homepage gibt es eine Anleitung wie man deren Router mit Fremd VPN verbindet. Daran kann man sich langhangeln.
Grüße. U. Thomas
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo,
ich habe gestern über 2 Std. damit gebracht und habe zum laufen gebracht, "bintec fremdrouter" habe ich nicht gefunden:
Standort 1= Speedlink -> Sophos
Standort 2= Digibox VDSL und LAN router
Folgendes habe ich konfiguriert
Digibox VPN mit Assistenten, dann
Volluigrif-> VPN ->IPSEC->ipsec-peers
Editieren: VPN
Ändern Peer-ID WAN IP von Sophos die über Speedlink bekommen hat (bsp. 192.168.2.2)(am besten gleich eine Feste zuweisen)
Peer-Parameter:
Peer-ID Wichtig: Sophos WAN (die von
Phase 1:
AES-256 SHA1
DH-Gruppe 5
Lebensdauer: 28800
Modus: Main Modus
Lokaler-ID Wert : meine Domäne FQDN (bsp. domain.de)
Phase 2:
AES-128 SHA1
PFS-Gruppe : deaktivieren
Lebensdauer: 28800
Sophos , gehe ich davon aus dass mann sich auskennt:
Policies:
Eine neue Policy erstellen genau wie beim Digibox.
Und musste funktionieren.
Natürlich sind bei Speedlink 5501 portweiterleitungen zu Sophos UDP 500 und 4500 zu erstellen.
Vile Spaß
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Jahren
So habe es nun hinbekommen, Verbindung zur Sophos klappt auch mit Dyndns Adresse die Lösung war das einiges in der Sophos geändert werden musste und in der Digibox ist die dyndns Adresse nicht als Hostname sonder Dgigist DN Name einzutragen.
Vielen Dank für alle die sich bemüht haben.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Hallo,
Bei der UTM muss man wissen, dass der Aggressiv Mode nicht unterstützt wird. Kommt also nur der Main Mode in Frage.
Auf der Bintec Homepage gibt es eine Anleitung wie man deren Router mit Fremd VPN verbindet. Daran kann man sich langhangeln.
Grüße. U. Thomas
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von