Solved

speedlink 6501

8 years ago

Hallo

Am 4.4.16 wurde ein Dsl Anschluss auf Deutschland Lan umgestellt und ein Speedlink 6501 von einem Telekomtechniker installiert.

Hinter dem 6501 war über den internen Isdn Anschluss  eine Agfeo As 43 .Die Rufnummern wurden nur für ein Fax benutzt. Die Telefonie wurde über einen zusätzlich lsdn Anschluss der  As43 abgewickelt.

Vom Kunden wurde bemängelt,das ausgehende und eingehende Faxe fast immer nicht möglich waren, deshalb wurde im Amt eine

Rufumleitung auf einen dritten Amtanschluss / Fax (As 45V)eingerichtet. Nach Auslesen des Fehlerspeichers der As43 wurde fesgestellt, das der Isdn Anschluss des 6501 öfter gestört war.Laut Protokoll der As43 Leitungsfehler und das bei einem 2m langem RJ 45 Isdn Anschlusskabel.Jetzt wurde die Rufumleitug ausgeschaltet und der gleiche Fehler tritt wieder auf.

Jetzt wurde die As43 demontiert ,die Module in die As45V eingebaut (ein Rufnummernpool),eine Verbindungsleitung  IY(ST)Y 10x2x0,6  75m lang verlegt um beide Büroteile  zu verbinden. Der 6501 ist am alten Standort geblieben,der Isdnausgang über das neue Kabel mit der As45V verbunden um auch die alten Rufnummern weiter Nutzen zu können.

Das klappt aber leider nicht,weil jetzt die As45V Leitungsfehler meldet, im 2 Minutentakt.Die Leitungen ,die Anschlüsse ,die Einstellungen ,auch der Abschlusswiderstände, aller Komponenten wurden x-mal geprüft,auch mit der Hotline der Telekom , nichts geht am Anschluss des 6501. Es kann nur am internen Isdnanschluss des 6501 liegen. Jetzt ist wieder eine Rufumleitung im Amt eingerichtet damit die Faxe wieder ankommen.

Das ist auf lange Sicht aber keine Lösung.

Über den Anschluss  gehen nur die Faxe.

Der Fehler tritt sofort nach Anschluss der Leitung auf.

 

Es ist ein AB Fax.

Der So leitet die externen Rufnummern des 6501 auf die As45 ,dort durch die Rufverteilung aufs Fax.

Ein Prüfhörer ARGUS sagt der So des 6501 ist OK.

Telefonie geht am So bus auch nach den 75m.

Die Fehler tritt bei Anschluss an die Anlage auf.

MfG

Fritz

 

1180

10

    • 8 years ago

      Betrifft das Problem nur Fax?
      Fax und VoIP beißen sich ja grundsätzlich ... evtl. ist der Fehler eher da zu suchen.

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo

      der Fehler tritt schon auf wenn die Leitung nur angeschlossen wird.

       

      Fritz

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      @bohne55 Eine 75 m langen S0 Bus? Wenn das Fax am S0 des 6501 angeschlossen ist hapert es vermutlich an der Speisespannung.

      Um das ausschliesen zu können mal den Fax direkt am Router anstecken.

      6

      Answer

      from

      8 years ago

      Guten Tag an @bohne55, @CyberSW, @Chill erst mal, @Paddy_125 und @steglich,

      vielen Dank für die zahlreichen Beiträge. Fröhlich

      Es sind bereits einige Tipps mitgeteilt worden. Ich vermute, dass Ihr Anliegen dadurch allerdings nicht gelöst werden konnte oder? Bringt der letzte Beitrag von steglich eine Besserung?

      Über eine kurze Meldung freue ich mich.

      Viele Grüße
      Yalcin A.

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo

      Vielen Dank für eure Antworten , aber ich hatte leider noch keine Zeit die Angelegenheit weiter zu bearbeiten,habe eine Rufumleitung im Amt geschaltet. Es  liegt ein ISDN Sync Fehler vor. Einmal ein "genauer" Sync vom echten ISDN Amt und ein zweiter vom Speedlink. Laufen diese beiden zu weit auseinander, sperrt die Anlage den Ext. S0.Dies betrifft fast alle TK-Anlagenhersteller. Es gibt dazu eine einfache Lösung, die aber nur klappt , wenn der Router auch über einen ISDN Eingang verfügt. Und zwar verbindet man dabei nur 1a/1B vom NTBA mit 1a/1b des Routers eingangsseitig. 2a/2b bleiben unbeschaltet. Somit übernimmt der Router den Takt des ISDN NT´s auch am S0- Ausgang und beide Ämter arbeiten syncron. 

       

      Fritz

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo zurück @bohne55,

      ich bedanke mich ebenfalls für Ihre Antwort.

      Schön, dass Sie eine Lösung mit Hilfe einer Verbindung über 1a/1B vom NTBA mit 1a/1b des Routers (eingangsseitig) gefunden haben und es uns mitteilen. Fröhlich

      Ich wünsche Ihnen alles Gute.

      Lieben Gruß
      Yalcin A.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo

      Vielen Dank für eure Antworten , aber ich hatte leider noch keine Zeit die Angelegenheit weiter zu bearbeiten,habe eine Rufumleitung im Amt geschaltet. Es  liegt ein ISDN Sync Fehler vor. Einmal ein "genauer" Sync vom echten ISDN Amt und ein zweiter vom Speedlink. Laufen diese beiden zu weit auseinander, sperrt die Anlage den Ext. S0.Dies betrifft fast alle TK-Anlagenhersteller. Es gibt dazu eine einfache Lösung, die aber nur klappt , wenn der Router auch über einen ISDN Eingang verfügt. Und zwar verbindet man dabei nur 1a/1B vom NTBA mit 1a/1b des Routers eingangsseitig. 2a/2b bleiben unbeschaltet. Somit übernimmt der Router den Takt des ISDN NT´s auch am S0- Ausgang und beide Ämter arbeiten syncron. 

       

      Fritz

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too