Solved
Neuer Mobilfunkmast in 57614 Mudenbach, 57612 Gießenhausen, 57610 Ingelbach.
5 years ago
Guten Tag,
wann geht der neu errichtete Mobilfunkmast in 57614 Mudenbach am Sportplatz in Betrieb? Dieser sollte die Funklöcher in Borod und Mudenbach schließen.
Welche Mobilfunktechnologien auf welchen Frequenzen werden angeboten (bspw. GSM900, LTE800, LTE1800, LTE2100, 5G 2100 etc.)?
Wird in 57614 Ingelbach zusätzlich ein Mobilfunkmast gebaut um dort das Funkloch zu schließen oder reicht der o.g. Mobilfunkmast in Mudenbach aus?
Vielen Dank!
MfG ZW
1442
28
This could help you too
2 years ago
190
0
2
3 years ago
183
0
2
Solved
1671
0
4
Solved
348
0
3
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Beim heutigen Telefonat mit der Telekom wurde mir folgendes mitgeteilt, welches ich transparent hier mitteilen möchte:
Es gibt noch keinen konkreten Termin zur Inbetriebnahme des Mobilfunkmast am Sportplatz in 57614 Mudenbach, dieses wird aber vermutlich in der zweiten Jahreshälfte 2021 erfolgen.
Der neu zu errichtende Mobilfunkmast oberhalb von 57614 Ingelbach mit GSM und LTE800/900 wird in 2023 in Betrieb gehen. Dort ist kürzlich ein Vertrag abgeschlossen worden.
In 57612 Gießenhausen wird ebenfalls ein neuer Mobilfunkmast gebaut, wo auch die Inbetriebnahme für 2023 mit GSM und LTE800/900 geplant ist.
MfG ZW
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort hier in unserer Community.
Ich bin mir sicher, dass diese vielen Usern in Ihrer Nachbarschaft oder näheren Umgebung helfen wird und finde es klasse, dass Sie die erhaltenen Informationen mit uns allen teilen - wirklich super!
Ich drücke Ihnen die Daumen, dass der neue Mast schnell in Betrieb geht ( bald ist es ja dann definitiv soweit ) und wünsche Ihnen nun ein schönes Wochenende.
Bleiben Sie schön gesund und bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gern wieder zur Verfügung.
Beste Grüße
Nico Sch.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Der Mobilfunkmast in 57614 Mudenbach ist gestern mit GSM900 und LTE800/900 in Betrieb gegangen.
Laut Standortbescheinigung (STOB-Nr: 59014053) vom 15.06.2020 der Bundesnetzagentur ist nicht nur der Bereich im 800 und 900 Mhz aufgeführt, sondern auch 700, 1500, 1800 und 2100Mhz. Denke das die verbauten Antennen vom Typ Kathrein 80011965 den gesamten Frequenzbereich abdecken. Somit ist der Standort fit für LTE 4G /NR 5G auf verschiedenen Frequenzbändern.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @zwenni.ww
ich habe eine Information aus unserer Netztechnik erhalten:
Der Standort Mudenbach 20 ist in Betrieb und hat die Frequenzen 800 und 900 und kein 5G .
An Giesenhausen haben wir noch keine weiteren Informationen, es sind 2G, 4G 800/900 u. 5G 700 geplant. Der Standort Giesenhausen 10 KY 6637, hier soll der Hochbau Ende Mai 2023 fertiggestellt sein. Voraussichtlicher Termin, bis die Station dann auch aktiv im Netz ist, wird wohl erst 3/4 Quartal 2023.
Ingelbach 20 2G, 4G 800/900 u. 5G 700 sind geplant, der Hochbau soll Ende Mai 2024 kommen und bis die Mobilfunkstation aktiv ist, wird es sicherlich noch ein wenig dauern, Frequenzen sind dann 800 und 900 und 5G 700.
Lieben Gruß und ich wünsche dir ein sonniges und entspanntes Osterfest
Susanne L.
0