Solved
Starke Probleme mit Internet (Schwankungen und Router Neustarts)
5 years ago
Guten Morgen, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, deshalb bitte den Beitrag löschen wenn er hier nicht rein passt.
Zum Sachverhalt .....
Ich bin schon jahrelang bei der Telekom und habe jetzt vor gut einem Monat meinen Anschluss auf eine höhere Geschwindigkeit ändern lassen. Habe mir auch ein anderen Router mitbestellt (Smart 3). Nach der Umstellung fing es an das andauernd Verbindungsabrüche kamen und die Internetgeschwindigkeit sehr stark schwankte. Ich habe daraufhin den Anschluss zurückgesetzt, den Router wie vorgeschrieben vom Strom getrennt und so weiter. Dies hat alles nichts genützt und habe dann eine Störungsmitteilung geöffnet. Der Techniker war Montag da und hat am Router, an meiner Wohnungsdose und am Hausanschluss gemessen und kam immer zum gleichen Ergebnis. Er sah zwar andauernde Fehlermeldungen, konnte aber Ausschließen das die 3 Dinge, wie gerade erwähnt, die Ursache sind. Er vermutet, es stimmt etwas mit der Leitung zum Haus nicht. Er wollte sich dann diesbezüglich am Dienstag noch einmal bei mir melden, was er nicht gemacht hat. Gestern dann der Supergau ..... Der Router hat sich alle 2 -19 Minuten aufgehangen und hat sich Neugestartet, was bis heute anhält. Es funktioniert kaum noch und jetzt kann ich gar nichts mehr machen. Kann es sein, dass die Leitung zum Haus tatsächlich defekt ist und durch das Regenwasser immer wieder einen Kurzzschluss auslöst?
Ich bin wie gesagt etwas verloren, weil sich irgendwie auch keiner mehr bei mir gemeldet hat. Bitte um Hilfe
Liebe Grüße Michael
- Im Anhang mal einen Auszug der Speedtests.
4977
25
This could help you too
2 years ago
1046
0
4
5 years ago
244
0
2
5 years ago
Hallo @mwinterberg85 ,
Einen Speedtest, und dann noch über WLan, ist nicht die beste Alternative. Da gibt es zu viele Fehlmessungen.
Wie Synchronisiert denn der Router?
Sind im Heimnetzwerk Powerline o.Ä. vorhanden?
1
Answer
from
5 years ago
Nein, wie gesagt der Techniker hat alles getestet und in meiner Wohnung und am Hausanschluss war alles in Ordnung, sagt zumindest er. Ja den Screenshot hab ich nur mal zum verdeutlichen hochgeladen. Über Lan Kabel kommen allerdings fast die gleichen Ergebnisse zu stande. Eigentlich soll ich eine 175.000 Leitung haben.
Liebe Grüße
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@mwinterberg85 mit welcher Geschwindigkeit ist der Router Synchronisiert? Werden Unterschiedliche Wlan Namen verwendet? Werden Powerline Adapter verwendet?
5
Answer
from
5 years ago
@mwinterberg85 also keines dieser, oder ähnlichen, Geräte im Heimnetzwerk?
Ich frage nur, weil du Laie bist und eventuell nicht weißt was wir meinen.
Answer
from
5 years ago
Ich weiß was das ist und der Techniker hatte auch danach gesucht und nachgefragt aber keine gefunden.
Answer
from
5 years ago
@mwinterberg85Ich kann mir die Leitung noch mal ansehen, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!
Gruß Andi
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@mwinterberg85galvanisch ist die Leitung io. aber die Schwankungen und Abbrüche sind zu sehen. Wenn am EVz die Fehler zu sehen sind hat es schon was damit zu tun, während der Messung des Techniker waren die evt. nicht so hoch.
Ich hol mal einen Teamie dazu.
Gruß Andi
1
Answer
from
5 years ago
Danke, wie gesagt ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich habe einen Blick in die Störungsmeldung geworfen. Der Expertenprozess wurde bereits eingeleitet. Die zuständigen Kollegen melden sich dann bei dir.
Viele Grüße
Katja M.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo Katja,
ja und was heißt das jetzt? Der Techniker war ja da und war auch so ein bisschen ratlos. Hat er es jetzt an andere Stellen weitergegeben?
Danke für Eure Mühe.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
genau. Er hat es an einen Kollegen abgegeben, der mehr Möglichkeiten hat. Dieser setzt sich dann mit dir in Verbindung.
Viele Grüße
Katja M.
1
Answer
from
5 years ago
Ok, vielen Dank für die Informationen und lieben Dank an alle, die sich an dem Beitrag beteiligt haben.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag noch an alle.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo, ich springe hier mal ein. Es ist eine Woche hier vergangen. Im Auftrag selbst sehe ich, dass seit dem 8. Mai 2020 eine Langzeitmessung gestartet ist. Hatten sich unsere Kollegen gemeldet und einen Zwischenstand gegeben?
Gruß Jacqueline G.
1
Answer
from
5 years ago
Nein, leider hat sich keiner bei mir gemeldet. Ich habe jetzt schon zwei EMails geschrieben und es kam immer die gleixhe Antwort. Man kümmere sich und man wird sich melden. Langsam bin ich schon etwas sauer, weil mein Datenvolumen vom Handy auch so langsam aufgebraucht ist, da es Zeitweise nicht möglich ist, meinen Anschluss zu nutzen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ist verständlich. Tut mir leid, dass meine Kollegen sich nicht gemeldet haben. Die Messung wurde am Freitag gestartet und dauert in der Regel ein paar Tage. Daher wird es bis Anfang nächster Woche dauern. Ich schaue es mir morgen noch einmal an, wie der aktuelle Stand ist, um ggf. bei den Kollegen anzufragen.
Ein Mobilfunkvertrag besteht nicht über uns? Dann kann ich leider nicht mit Datenvolumen aushelfen. Sobald die Störung aber behoben ist, werde ich die Grundgebühr für den Tarif anteilig erstatten.
Gruß Jacqueline G.
1
Answer
from
5 years ago
Danke, das hört sich doch mal positiv an.
Einen schönen Sonntag noch.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Noch ist kein neuer Status zu sehen. Aber ich habe meine Kollegen informiert, dass sie mal einen neuen Stand geben sollen. Ich hoffe, dass eine baldige Reaktion erfolgt. Behalte es weiter im Blick.
Gruß Jacqueline G.
0
5 years ago
Ich vermute meine Kollegen haben sich noch nicht gemeldet? Sie (also die Kollegen) haben gerade eine Erinnerung von mir erhalten.
Gruß Jacqueline G.
2
Answer
from
5 years ago
Hallo, die beiden Techniker waren jetzt 2 Stunden vor Ort und haben das Problem lokalisieren können. Man hat im Haus eine Powerline gefunden, die wohl die Hauptsächliche Ursache war. Diese wird von der Vermieterin jetzt nicht mehr betrieben und jetzt sollte es wieder rund laufen. Trotzdem hatte ich 3 Wochen Ärger (unverschuldet). Kann man da etwas aus Kulanz machen?
Liebe Grüße
Michael
Answer
from
5 years ago
Ich sag ja immer Powerline Adapter gehört verboten
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Gestern habe ich noch das Feedback erhalten, dass sie mein Kollege (Service-Ingenieur) sich gemeldet hat. Als Termin wurde der 18. Mai 2020 abgesprochen. Ich bin gespannt und freue mich über ein Feedback, nach dem Termin.
Gruß Jacqueline G.
0
Unlogged in user
Ask
from