Gelöst
Cloud schießt Outlook-Dateien ab - Krise
vor 3 Jahren
Hallo,
gestern habe ich festgestellt, dass die Clouddateien nicht mehr lokal gespeichert sind, aufgrund einer Standardeinstellung in der Magenta Cloud-Software.
Ich habe die entsprechende Einstellung geändert.
Die Cloud lud auch dann die Dateien runter.
Bei meine Outlookdateien wurden die, da in Benutzung, gelöscht und sollten wohl durch eine in der Cloud befindliche version ersetzt werden. Dieses Runterladen hing sich jedoch bei ca. 700 MB von 1, 4 GB auf.
Auch ein manuelles Starten des Downloads half nicht.
Somit aktuelle Datei weg, aus Cloud nicht abrufbar und wahrscheinlich auch dort überschrieben.
Ich benötige den Zugriff dringendst!
Könnt Ihr kurzfristig helfen?
975
0
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Angebote für Cloud & Digitale Services.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@Warum auch schau mal da: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-Fehler-und-Verbesserungsvorschlaege/ta-p/5465378
"Wieder aufgenommen: Diverse Nutzer können Dateien, die größer als 1 GB sind, weder in die MagentaCLOUD hochladen, noch vorhandene Dateien herunterladen, wenn diese größer als 1 GB sind."
Das wird damit zusammenhängen, da deine Sicherung größer als 1GB ist. Na hoffentlich hast die Sicherungsdatei noch irgendwo lokal abgespeichert, ideal auf Wechsellaufwerk?
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@MiamiManfred @ Nein, habe ich nicht.
ich verstehe, wenn die Datei nicht gesichert wird. Ich verstehe auch, dass sie nicht runtergeladen wird. Dass aber die lokale Datei zerstört wird konnte ich nicht ahnen...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Warum wurde der Beitrag als gelöst gekennzeichnet?
Nichts ist gelöst, die Beschreibung, warum das nicht geht, ist keine Lösung. ☹️
Und das die Datei lokal zerstört wurde, auch nicht.
0
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Es wurde als gelöst markiert weil es den aktuellen Stand der Dinge zeigt inkl. Link wo dann auch darüber berichtet wird wann der Fehler behoben ist.
Dass deine Datei lokal zerstört wurde ist unschön aber wenn du keine Datensicherung hast lässt sich das halt aktuell auch nicht ändern.
Grad im Geschäftskundenbereich sollte man wissen wie wichtig Datensicherungen sind.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ja, deshalb halte ich die Dateien in der Cloud.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Eine Cloud ist keine Sicherung für Geschäftskunden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Warum auch,
den aktuellen Stand zu bestehenden Fehlern und Verbesserungsvorschlägen hat @MiamiManfred Dir ja bereits verlinkt. Hier können wir nur darauf warten, dass die Kollegen es schnell hinbekommen, das Dateien größer 1 GB wieder vollständig hoch- und runtergeladen werden können.
Wenn keine zugängliche Sicherung der Datei mehr besteht, haben auch wir keine Möglichkeit, die Datei wieder instandzusetzen.
Gruß Ingo F.
0
11
Antwort
von
vor 3 Jahren
@CobraCane
Du machst gern Opfer zu Tätern?
Vielleicht verstehst du diese Analogie:
Wenn jemand, der auf meinen Haushalt aufpassen sollte irrtümlich eine Vase vom Tisch haut, die ich auf diesen Tisch gestellt habe statt sie im Schrank zu verschließen, wer ist dann Täter?
Hoffe dir gelingt der Transfer...
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich glaube du verwechselst gerade grundsätzlich die Dinge wenn du das jetzt mit so was vergleichst.
Mal so als Anreiz:
Meine Daten auf dem Rechner werden immer mit einer Synology gesichert, ebenso werden die Dokumente etc. permanent mit der Cloud gesichert.
Einmal am Tag mach meine Synology ein Backup der Daten auf der Synology meines Bruders der einige Kilometer entfernt wohnt.
Egal was passiert mit der Cloud oder etwas anderem, ich habe immer einen weiteren Weg um wieder an meine Daten zu kommen.
Solche Backup-Strategien sollte mal als
Untermehlen halt grundsätzlich anwenden wenn man wichtige Daten hat.
Ja, du bist das Opfer in der Geschichte aber niemand kann dir da raus helfen und niemand anders außer du selbst trägst die Verantwortung für deine Daten.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Warum auch,
ich kann Ihren Unmut voll und ganz nachvollziehen und verweise Sie nochmals auf die Beiträge von @MiamiManfred und meinem Kollegen Ingo. Dass es mit der Cloud nicht so funktioniert wie gewünscht, ist ohne Frage unschön und der Vorgang befindet sich bereits in der Bearbeitung. Dahingehend kann ich nur um Geduld bitten.
Was die verlorenen Daten angeht, sagte mein Kollege ebenfalls bereits, dass wir keine Möglichkeit haben, diese Daten wiederherzustellen. Da gibt es auch keine Unterscheidung der Kunden. Wenn Daten weg sind, sind sie leider weg, sofern man keine separate Sicherung (z.B. auf einer externen Festplatte) angefertigt hat - so Leid mir das auch tut.
Beste Grüße
Louisa G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von