CloudPBX mit YeaLink Telefonen W53P
6 years ago
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit der CloudPBX und den Yealink Mobilteilen.
Mein Setup sieht folgendermaßen aus.
1 x Yealink T46S
3 x Yealink W53P mit Basisstation W60B
Das Yealink T46S funktioniert ohne Probleme. Ausgehende und Eingehende Anrufe funktinoieren tadellos.
Das Problem liegt allerdings bei den Mobilteilen W53P.
Zuerst melde ich jedes Mobilteil an der dazugehörigen Basisstation über Einstellungen>Registrieren>Mobilteil anmelden>Auswahl der Basis und drücken der Verbindungstaste an der Basisstation an. Danach registriere ich das Mobilteil mithilfe von #*1 mit der dazugehören Basisstation. Die Autoprovisionierung ist nach Eingabe des Benutzernamens und des Passworts aus der CloudPBX erfolgreich.
Danach melde ich mich mit Benutzername:admin und Passwort:Gerätepasswort des Mobilteils in der CloudPBX an. Die Zugangsdaten des jeweiligen Mobilteils sind dann im Webinterface der Basisstation unter Einstellung>Automatische Bereitstellung eingetragen und unter Konto ist das jeweilige Mobilteil registriert.
Damit sich auch jedes Mobilteil mit jeder Basistation automatisch je nach signalstärke verbindet, melde bzw. registriere ich jedes Mobilteil mit jeder Basisstation. Dann melde ich mich wieder über das Mobilteil an der Basistation an und gebe das Passwort 0000 der Basisstation an. Anmeldung erfolgreich.
Danach gehe ich auf die Basistationen unter Konto und lege auf jeder Basisstation zwei weitere Konten für die anderen Mobilteile an.
Das geschieht Manuell mit den SIP-Zugangsdaten, die in der CloudPBX stehen. Dabei muss ich die Option "Ausgehender Proxyserver verwenden" deaktivieren.
Nun sind alle 3 Telefone auf allen 3 Basistationen registriert und nun habe ich noch die Nummerzuweisung vorgenommen.
Leider kommt ab und zu folgende Fehlermeldung, wenn ich ausgehende Anrufe durchführe:
Anruf fehlgeschlagen - Anruf verboten
Dies geschieht aber nicht immer und wenn ich dann ein anderes Telefone nehme funktioniert es.
Bei internen Anrufen kommt die Meldung immer.
Wenn ich von extern eine Durchwahl anrufe, funktioniert es ebenso nicht, dann kommt direkt die Sprachbox.
Mit dem Yealink T46S habe ich so einen Fehler nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
2952
0
4
This could help you too
737
0
2
4 years ago
176
0
2
3 years ago
462
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Find out about our current offers for cloud & digital services.
6 years ago
Es würde mich wundern, wenn dieser Use Case (3 Telefone mit 3 Basisstationen, jedes Telefon ist an jeder Basisstation eingerichtet) unterstützt wird.
Vermutlich ist die manuelle Konfiguration der beiden SIP-Konten an den DECT -Stationen nicht korrekt. Dazu müsste man aber die SIP- und DNS-Kommunikation umfassend aufzeichen und analysieren.
0
3
from
6 years ago
Hallo Meester Proper,
erstmal vielen Dank für deine Antwort.
Ich kann das Mobilteil also nicht mit allen drei Basisstationen verbinden und darüber telefonieren?
Ich muss also immer in Reichweite der zugewiesenen Basis sein?
Wieso steht dann im Mobilteil unter Basisauswahl folgende Option: Beste Basis?
Ist diese Option nicht dafür da, dass das Mobilteil die Basis mit dem besten Empfang automatisch auswählt und sich verbindet?
Im Handbuch des Mobilteils steht allerdings folgender Satz:
"Sie können bis zu acht Mobilteile an der Basisstation anmelden. Jedes Mobilteil kann an vier verschiedenen Basisstationen angemeldet werden."
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ich mich mit jedem Mobilteil auf jeder Basis Registrieren muss oder es reicht, wenn ich mich überall anmelde und die Option Beste Basis auswähle.
Bei internen Anrufen von Mobilteil zu Mobilteil antwortet immer die Sprachbox..
Bei internen Anrufen von Mobilteil zum Empfangstelefon (Yealink T46S) funktioniert es immer..
Beim Anruf von Empfangstelefon (Yealink T46S) nach extern funktioniert es immer..
Beim Anruf von Mobilteil nach extern funktioniert es ab und zu.. -> Wenn nicht kommt "Anruf fehlgeschlagen - Anruf verboten"
Ich rufe um 08:26 Uhr an -> fehlgeschlagen; Ich rufe um 08:29 Uhr an -> erfolgreich
Im Anhang habe ich ein paar Screenshots von folgenden Seiten in der Basisstation 1 gemacht.
Basis 1 - Konto 1
Basis 1 - Konto 2
Nummernzuweisung
Automatische Bereitstellung
Viele Grüße
Stefan Löll
Basis_1_Registrierung_1.PNG
Basis_1_Registrierung_2.PNG
Basis_1_Nummernzuweisung.PNG
Basis_1_Automatische_Bereitstellung.PNG
0
from
6 years ago
Schau mal in dein Briefkasten
0
from
6 years ago
ich begrüße Sie hier bei uns in der Telekom hilft Community und freue mich, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns wenden.
Sie haben ja bereits ein paar Tipps erhalten. Ich hoffe, diese haben schon zur Lösung Ihres Anliegens beigetragen? Falls nicht und Sie benötigen noch weitere Unterstützung, melden Sie sich gern wieder hier. Ich bin dann für Sie da.
Herzliche Grüße
Tanja R.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from