CloudPBX: verzerrte und unangenehme Wartemusik bei G711
4 years ago
Hallo,
wenn man wie empfohlen mit WAV PCM, 16 KHz, 16-Bit, Mono eine Datei exportiert und hochlädt, klingt es nur bei HD Telefonie gut. Kunden, die über Handy oder anderen älteren Geräten/Leitungen anrufen, kriegen eine Symphonie des Grauens zu hören.
Gibt es einen Tipp, wie man Wartemusik am besten optimiert? Ich habe mich durch den Wikipediaartikel von G711 gelesen und dementsprechende Filter gesetzt (ab 300 Hz bis maximal 4000Hz), aber ohne wirkliche Besserung.
436
6
This could help you too
Solved
377
2
2
1 year ago
171
0
3
Solved
214
1
1
3 years ago
413
0
2
4 years ago
Ich würde es mit ganz einfachem Gedudel versuchen. Wenige Instrumente, keine komplexen Arrangements, keine große Dynamik.
5
Answer
from
4 years ago
Audacity, unsere DAW, bietet sogar direkt den Export in Alaw bzw. Ulaw an. Beides hat jedoch dasselbe Ergebnis. Ich habe es nun auch mit Normalisierung auf -1 DB und -12 DB probiert. Der Verzerrung ist im Verhältnis dieselbe.
Entweder wirkt es auf mich nur so schlimm, weil ich das saubere Original über Lautsprecher und in Wahrheit sind alle Warteschleifen so furchtbar, oder mir fehlt ein kritischer Kniiff, den ich übersehe.
Was bisher probiert wurde:
- Export mit Normalisierung auf -1 und -12 db. Unkomprimiert und mal komprimiert.
- Bandpassfilter von 300Hz bis 3000 Hz mit 24dB Steilheit
- Ulaw, Alaw, Wav 16 Bit, Wav 8 Bit
Answer
from
4 years ago
Audacity, unsere DAW, bietet sogar direkt den Export in Alaw bzw. Ulaw an. Beides hat jedoch dasselbe Ergebnis. Ich habe es nun auch mit Normalisierung auf -1 DB und -12 DB probiert. Der Verzerrung ist im Verhältnis dieselbe.
Audacity, unsere DAW, bietet sogar direkt den Export in Alaw bzw. Ulaw an. Beides hat jedoch dasselbe Ergebnis. Ich habe es nun auch mit Normalisierung auf -1 DB und -12 DB probiert. Der Verzerrung ist im Verhältnis dieselbe.
Das ist sicher keine gute Idee, dann durchläuft das Signal ja zweimal die Dynamikkompression, aber nur einmal die Expansion. Das kann nur kaputt klingen.
Entweder wirkt es auf mich nur so schlimm, weil ich das saubere Original über Lautsprecher und in Wahrheit sind alle Warteschleifen so furchtbar, oder mir fehlt ein kritischer Kniiff, den ich übersehe.
Entweder wirkt es auf mich nur so schlimm, weil ich das saubere Original über Lautsprecher und in Wahrheit sind alle Warteschleifen so furchtbar, oder mir fehlt ein kritischer Kniiff, den ich übersehe.
Ich fürchte, das wird es sein. Am Ende rollt es einem bei Wartemusik doch immer die Zehnägel hoch...
Answer
from
4 years ago
Okay, ich habe meine Ausgangsdatei noch einmal von Grund auf bearbeitet. Ergebnis ist wahrscheinlich nicht "gut" hinzubekommen aufgrund der aggresiven Codierung, aber es ist erträglich.
0. Downmix auf Mono
1. Filter mit 48db Steilheit bis 300Hz und ab 3000Hz
2. Heftige Kompression, sodass zwischen lautesten und leisestem Teil ca 9 db liegen. Grauenhaft, aber für Telefon okay.
3. Normalisierung auf -6db.
4. Export als Alaw
Die Verzerrungen sind damit größtenteils weg.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from