DigiBox mit Starface Cloud

5 years ago

Hallo,

 

Frage zu o.g. Konstellation.
Die Einrichtung hat zu Anfang funktioniert, alles sah gut aus.
Allerdings sind nach einiger Zeit die Telefone ausgestiegen.
Telefonie abgehend möglich, ankommend nicht.
Die Portfreigabe über die DigiBox gestaltet sich insofern schwierig, als das keine IP-Range Freigabe möglich ist,
und mehrfache Portfreigabe auf die, in diesem Fall, überschaubare Anzahl von Telefonen auch nicht geht.

Habt ihr ein Idee dazu?

Momentan läuft eine FB7530 als Übergangslösung.

Die DigiBox VDSL ist mit einer DigiBox LTE (LTE3302 ) alls Fallback gekoppelt, und sollte eigentlich so wieder zum Einsatz kommen.
Eine FB7590 mit LTE Fallback über den WAN-Port würde auch gern gesehen.Oder auch ein LTE -Stick.

Wäre super, wenn ich einige konkrete Vorschläge bekommen würde.

Die DigiBox arbeitet im MGW-Modus.

 

Kann hier die Option PBX im LAN helfen?

Da muss doch eine feste IP angegeben werden, oder?

 

Danke.

847

5

    • 5 years ago

      Hallo @naloger,

      klasse, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns hier in der Community wenden. Gern helfe ich Ihnen weiter.

      Sobald ich eine Antwort parat habe, gebe ich Ihnen eine Rückmeldung. Bis dahin bitte ich Sie noch um ein wenig Geduld.

      Herzliche Grüße
      Tanja R.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @naloger,

      wie versprochen hier die Rückmeldung:
      der Assistent Voip PBX im LAN ist da richtig. Hierbei ist wichtig, dass der auf dem WAN Interface, also der Internet-Schnittstelle, ausgeführt wird und nicht auf dem LAN Interface.

      Viele Grüße Heike Ha.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja danke,

       

      Entschudigung, das ich nochmal nachfrage.

      Das hier mehrere Telefone (mehrere IP-Adressen) angesprochen werden, und keine TK-Anlage ist deutlich geworden?

      Answer

      from

      5 years ago

      @naloger,

      davon gehe ich aus.

      Viele Grüße Heike Ha.

      Answer

      from

      5 years ago

      @naloger 

      Die DB kann Netzwerkverkehr mitschneiden.

      Schon mal genutzt?

      Im Normalfall brauchts keine Portweiterleitungen WAN nach LAN.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      3 years ago

      in  

      138

      0

      2

      Solved

      3 years ago

      in  

      593

      0

      3

      Solved

      in  

      231

      0

      4