Digibox Premium: Ein tagged VLAN verschwindet
vor 5 Jahren
Ab und an muss ich an unserer Digitalisierungsbox leider feststellen, dass sich ein von mir erstelltes tagged VLAN auf Basis br-0 ins Nirgendwo verabschiedet. Ich kann dann die einzelnen Geräte weder aus dem ersten (untagged) VLAN1 erreichen, noch kann ich sie erfolgreich anpingen. Untereinander funktioniert deren Kommunikation aber noch.
Um spezifisch zu werden: Ich habe mehrere Switches, an denen PoE-Kameras hängen. An einem Switch hängt zudem ein Netzwerkvideorekorder. Das läuft auch absolut ok so. Ja, bis dann irgendwann das Netz verschwindet. Am HDMI Ausgang des Rekorders kann ich aber sehen, dass die Kameras weiterhin laufen.
In der Box selbst sind die Einstellungen zum VLAN ebenfalls noch da und zudem richtig. Einziger Workaround, um wieder das Netz erreichbar zu machen, ist das Rückspielen einer Konfiguration, in der noch nie ein VLAN erstellt worden war. Ein Zurückspielen der Konfiguration mit dem eingerichteten und noch funktionierenden VLAN klappt hingegen nicht.
Die Switches kommen von TP-Link und heißen SG108PE bzw. SG1016PE.
Wie kann ich diesem Phänomen auf die Schliche kommen? Wird sowas irgendwie, irgendwo geloggt?
Vielen Dank und beste Grüße!
334
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
425
0
2
3255
0
2
524
0
1
vor 9 Monaten
708
0
8
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Angebote für Cloud & Digitale Services.
vor 5 Jahren
Wenn ein Servicevertrag für die DigiBox besteht, würde ich eine Störung melden und den Remote-Service mal drauf schauen lassen.
0
vor 5 Jahren
Hallo @Friedrich1845 ,
warum stellst du br0 nicht auf Tagged mit der VLAN-ID 1 ein.
Vielleicht löst sich das Problem dann in Wohlgefallen auf.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das werde ich ausprobieren. Danke für den Input.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Teilen Sie uns doch bitte das Ergebnis Ihres Versuchs mit.
Eine Option ist es weiter, wie schon erwähnt, dass die Kollegen vom Remote Service sich die Programmierung einmal kostenpflichtig ansehen. Füllen Sie dazu bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Kerstin Si.
0
0
vor 5 Jahren
wird hier die noch Unterstützung benötigt? Meine Kollegin Kerstin hatte ja schon geschrieben, dass unser (kostenpflichtiger) Remote-Service helfen kann. Wenn dies gewünscht ist, dann befüllen Sie bitte wie oben beschrieben Ihr Profil und geben Sie mir bitte einen kurzen Wink, da ich leider nicht automatisch über das Ausfüllen Bescheid bekomme.
Viele Grüße
Angela G.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von