Gelöst
RDP über VPN-server hinter Router
vor 6 Jahren
Hallo alle Zusammen,
wir haben bei uns in der Feuerwehr in einem Sützpunkt zwei Rechner, auf die ich per RDP zugreifen will. Das Setting ist wie folgt:
Digitalisierungsbox Smart als Gateway zum Internet mit DynDNS. Direkt daran ein einzelnes Kabel zum Switch. Am Switch hängt unter anderem eine Rackstation von Synology, auf der ein OpenVPN Server läuft. Zum anderen ein Rechner über den ich per RDP zugreifen will.
Jetzt verbinde ich mich per VPN mit der Rackstation und kann von dort auch den Router erreichen. Ich kann auch alle Geräte im Netzbereich des Routers anpingen. Allerdings funktioniert RDP nicht. Ich habe den Port an der Rackstation und im Router freigegeben, allerdings klappt es nicht.
RDP am Rechner ist auch aktiviert.
Über die ganzen Hilfeseiten bin ich leider zu keinem Ergebnis gekommen. Muss ich irgendwie die Adressbereiche des VPN mit dem des Internernen Netzwerks verbinden?
LG Vincent
529
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
14225
4
3
538
0
3
vor 8 Jahren
884
0
1
vor 6 Jahren
den Port im Router freizugeben ist extrem unsinnig, dann brauchst du ja kein VPN , der Port muss auf jeden Fall sofort im Router raus, das ist ein Sicherheitsrisiko
Wenn ich wetten müsste, würde ich vermuten, das der VPN Server nur die IP von sich selbst freigibt, er muss aber das gesamte LAN oder zumindest ein Subnetz freigeben, welches den RDP server beinhaltet.
die typische Subnetzmaske wäre 255.255.255.0 oder /24
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Stefan,
Der Port war nur innerhalb des Netzwerks freigegeben. Nicht von außen. Allerdings habe ich ihn erst mal wieder geschlossen.
Im VPN Server kann ich nur den IP Adressbereich angeben, aber kein Subnetz.
Die Diskstation bewegt sich im IP Segment x.y.10.z und das Netz im x.y.12.z
Daher glaube ich, dass. Ich von 10 zu 12 eine Weiterleitung einrichten muss. Doch wie genau muss ich das konfigurieren? Als Quelle Dann die IP des VPN Server eingeben?
Liebe Grüße
Antwort
von
vor 6 Jahren
ok, hier fehlen dann noch einige infos.
Kannst du wenn du lokal (Konsole) am VPN Server angemeldet bist, die IP des RDP Servers pingen?
Wenn nein, dann musst du diesen Zustand erst einmal erreichem.
Beim VPN musst du das NEtz x.y.12.z freibeben
Bei mir sieht der Dialog so aus:
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Stefan,
ich habe mittlerweile durch deine Anmerkung und meine Überlegungen eine Lösung gefunden.
Und zwar habe ich im Router eine Firewall-Regel erstellt, die alle Anfragen aus den IP-Bereich x.y.10.1 - 255 in den Adressbereich 2.1-225 weiterleitet. Somit klappt jetzt auch RDP über VPN .
Danke für deine Mithilfe und deine Tipps.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für den Beitrag.
Hat der Hinweis von @Stefan, vielen Dank dafür, weiter geholfen?
Falls weitere Hilfe benötigt wird, bin ich gern für Sie da.
Viele Grüße Heike Ha.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo Stefan,
ich habe mittlerweile durch deine Anmerkung und meine Überlegungen eine Lösung gefunden.
Und zwar habe ich im Router eine Firewall-Regel erstellt, die alle Anfragen aus den IP-Bereich x.y.10.1 - 255 in den Adressbereich 2.1-225 weiterleitet. Somit klappt jetzt auch RDP über VPN .
Danke für deine Mithilfe und deine Tipps.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von