Gelöst
Unerwünschte Anrufer blockieren (Cloud PBX 2.0)
vor einem Jahr
Moin zusammen,
seit unserer Umstellung auf die Cloud haben wir nachweislich wesentlich häufiger (mehrmals täglich) unerwünschte Verkäufer am Ohr. Dadurch, dass unsere zentrale (öffentliche) Nummer an ein Team (per Gruppenfunktion) weitergeleitet wird, sehen wir keinen anderen Weg, als dass jeder einzelne Arbeitsplatz diese Nummern zu seiner Blockierliste hinzufügt (was im übrigen sehr umständlich gelöst ist). Geht es einfacher?
1047
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
236
2
2
vor 4 Jahren
483
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Expertenansicht oben Rechts aktivieren
Unternehmen -> Sperrprofile verwalten --> ein geeignetes Sperrprofil erstellen und aktivieren
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Vielen Dank Stefan, das habe ich jetzt gefunden.
Muss ich ein neues Sperrprofil anlegen?
Und eine neue Rufnummerngasse einrichten?
Wird dieses automatisch für alle Teilnehmer wirksam, oder muss es aktiviert werden?
(Die Beschreibung in der Direkthilfe lässt das vermuten)
Es scheint mir recht aufwendig zu sein, jede einzelne Nummer, die man blockieren will, hier einzugeben ...
Viele Grüße aus Lübeck
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Moin @AB-GmbH,
danke, dass Sie sich zu Ihrem Anliegen "Unerwünschte Anrufer blockieren (Cloud PBX 2.0)" melden.
Schade, dass die Anrufe unerwünschter Anrufer zunehmen.
Ich freue mich, dass @Stefan schon so super unterstützt hat.
Nachdem das Sperrprofil angelegt wurde, ist dieses noch dem Arbeitsplatz oder der Gruppe zuzuweisen.
Das können Sie im Business Service Portal ( BSP ) einstellen, sobald Sie dort eingeloggt sind und dann oben rechts "Zur Expertenansicht" gewählt haben.
Für die Gruppe:
Cloud PBX > Mein Unternehmen > Gruppe/Standorte verwalten wählen.
Hier werden die angelegten Gruppen angezeigt.
Hinter der entsprechenden Gruppe klicken Sie bitte auf "Bearbeiten".
Hier können Sie nun das neu angelegte Sperrprofil zuweisen.
Für den einzelnen Arbeitsplatz:
Cloud PBX > Mein Unternehmen > Arbeitsplätze verwalten wählen.
Hinter dem gewünschten Arbeitsplatz auf "Bearbeiten" klicken.
Dem Arbeitsplatz das Sperrprofil zuweisen.
Wenn Sie noch Fragen haben oder Sie ein passendes Festnetz- oder Mobilfunk-Angebot brauchen, melden Sie sich gerne hier.
Viele Grüße, Wiebke Kr.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo @Abjörk ,
ich habe die Rückmeldung von meinem Kollegen erhalten, dass dir nun geholfen wurde. 😊
Wenn noch etwas offen sein sollte, gib mir gerne eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Svenja P.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo Svenja, danke, jetzt läuft alles!
Für die Nachwelt:
Es können Sperrlisten direkt auf der CompanyFlex-Ebene angelegt werden, die der CloudPBX übergeordnet sind.
Es kann nur eine einzige Sperrliste aktiv sein, aber man kann beim Anlegen einer neuen Sperrliste auf die vordefinierten Rufnummerngassen (für die Blockierung von Servicenummern, teure Ländergruppen etc.) zurückgreifen und diese den ausgehenden Gesprächen zuordnen.
Für die »Spammer« haben wir eine eigene Rufnummerngasse erstellt und dem Sperrprofil unter »eingehende Gespräche« zugeordnet. Nummern, die wir nach únd nach hier hinzufügen, werden automatisch berücksichtigt und blockiert.
0