Yealink W53P Netzwerk nicht erreichbar

2 years ago

Hallo zusammen,

seit Donnerstag haben wir mit unserem Yealink W53P plötzlich keine Telefoniefunktionalität mehr. Out of the blue! Das Mobilteil zeigt an: "Netzwerk nicht erreichbar", ganz sporadisch allerdings schon einmal ganz kurz auch "Netz gefunden". Der Zugriff auf die Webseite der Basisstation per IP-Adresse funktioniert ebenfalls nicht. Es sieht im ersten Moment nach einem Hardware- oder Netzwerk-Fehler aus, ABER: wenn wir die Basisstation resetten (Paging-Taste beim Einschalten gedrückt halten), und die Station nicht mehr provisioniert ist, dann können wir ganz normal in die Weboberfläche der Basisstation hinein. Wenn jedoch eine Autoprovisionierung angestoßen wird (i.d.R. über #*1), ist ab dann keine Kommunikation mehr mit der Basisstation möglich (also der Zugriff auf ihre IP-Adresse scheitert, angezeigte IP im Mobilteil: 0.0.0.0). 

Die IP-Adressen werden über einen Windows 2012R2 DHCP-Server vergeben, wobei die Basisstation immer eine feste Adresse zugeteilt bekommt.

Hat jemand eine Ahnung, wo das Problem liegen kann?

Gruß, HD

1236

5

    • 2 years ago

      Hallo @hgehlen ,

      zu wenig Input: Was passiert bei der Autoprovisionierung wirklich? Erfolgt ein Wechsel in an anderes Subnetz (VLAN)? Was im Ereignisprotokoll des DHCP-Serves?

       

      VG.

       

      0

    • 2 years ago

      Hallo @hgehlen

       

      danke für deinen Beitrag in der Community. Fröhlich

       

      Wie @OlliD.IRQ8 schreibt, wäre es prima, wenn du uns detailliertere Informationen geben kannst. 

       

      Vielleicht hilft es ja, das Yealink W53P zurückzusetzen

       

      Viele Grüße, Wiebke Kr. 

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Wiebke Kr.

      Vielleicht hilft es ja, das Yealink W53P zurückzusetzen?

      Vielleicht hilft es ja, das Yealink W53P zurückzusetzen
      Wiebke Kr.
      Vielleicht hilft es ja, das Yealink W53P zurückzusetzen

      Das haben wir schon zigfach gemacht. Wir haben auch versucht, das Telefon aus dem BSP herauszunehmen und wieder hinzu zu fügen. Das hat nichts gebracht.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @hgehlen,

       

      ich habe gerade mit einer Mitarbeiterin gesprochen und ein Ticket bei unserm Remote-Service eingestellt. Das Team wird sich telefonisch melden. 

      Unter Umständen können hierbei Kosten entstehen.

      @hgehlen  wrote: @Wiebke Kr. : Kannst Du Informationen beschaffen, ob seitens der Telekom/Cisco in den letzten Tagen etwas an der Konfiguration für die W60B geändert wurde? Wenn ja: kann man / können wir das lokal rückgängig machen?

      Alle Produktneuerungen sind hier zu finden. 

       

      Schreiben Sie uns gern, wenn noch Fragen offen sind und wie die Lösung aussah. 

       

       

      Lieben Gruß, Melanie B. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      OlliD.IRQ8

      Erfolgt ein Wechsel in an anderes Subnetz (VLAN)?

      Erfolgt ein Wechsel in an anderes Subnetz (VLAN)?
      OlliD.IRQ8
      Erfolgt ein Wechsel in an anderes Subnetz (VLAN)?

      Wir haben kein VLAN aufgespannt (VLAN ID=0). Ich gehe also davon aus, dass kein Wechsel erfolgt.

       

       

      OlliD.IRQ8

      Was im Ereignisprotokoll des DHCP-Serves?

      Was im Ereignisprotokoll des DHCP-Serves?
      OlliD.IRQ8
      Was im Ereignisprotokoll des DHCP-Serves?

      Aus irgendeinem Grund kann ich kein Ereignisprotokoll anlegen lassen Traurig

      Ich sehe im DHCP-Server nur, dass die W60B ihre IP-Adresse zugeteilt bekommt, egal, ob sie im factory default ist oder nachdem sie autoprovisioniert wurde. 

      Allerdings erhalte ich nach der Autoprovisionierung auf ein Ping die Antwort "Zielhost nicht erreichbar", wogegen das vorher Antworten liefert. Das Mobilteil zeigt dann unter Status/Netzwerk/... nur Nullen bei den IPAdressen und Masken.

      So sieht die IP-Konfig in der Basisstation vor der Autoprovisionierung aus:

       

       

      hgehlen_0-1697025083265.png

       

      OlliD.IRQ8

      Was passiert bei der Autoprovisionierung wirklich?

      Was passiert bei der Autoprovisionierung wirklich?
      OlliD.IRQ8
      Was passiert bei der Autoprovisionierung wirklich?

      Das ist die zentrale Frage, das wüßte ich auch gerne!

      Fest steht: unsere "festen" Telefone Yealink T46G/S haben keine Probleme!

       

      @Wiebke Kr. : Kannst Du Informationen beschaffen, ob seitens der Telekom/Cisco in den letzten Tagen etwas an der Konfiguration für die W60B geändert wurde?

      Wenn ja: kann man / können wir das lokal rückgängig machen?

       

      Gruß, HD

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from