Backdoor im LTE II Speedport ???
11 years ago
Hallo liebes Telekom Team,
habe am Wochenende mal einen Portscan auf die Gatway Adresse 192.168.1.1 (Router) durchgeführt. Dies hatte zur Folge, dass der Port 37215 (Huawei) und der Port 22 (SSH) offen sind. Wie ist dies im Zeichen der NSA - Affäre zu werten? Warum sind diese Ports offen und kann Huawei oder wer auch immer in den Speedport eindringen. Hierzu auch ein interessanter Link http://news.techeye.net/business/huawei-products-do-have-backdoors.
Gruß
Dülle
habe am Wochenende mal einen Portscan auf die Gatway Adresse 192.168.1.1 (Router) durchgeführt. Dies hatte zur Folge, dass der Port 37215 (Huawei) und der Port 22 (SSH) offen sind. Wie ist dies im Zeichen der NSA - Affäre zu werten? Warum sind diese Ports offen und kann Huawei oder wer auch immer in den Speedport eindringen. Hierzu auch ein interessanter Link http://news.techeye.net/business/huawei-products-do-have-backdoors.
Gruß
Dülle
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
4059
0
0
Accepted Solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
12 years ago
32140
0
212
12 years ago
20658
0
44
Solved
1309
0
2
6 years ago
177
0
2
4 years ago
738
0
3
Fox2k12
11 years ago
Nmap scan report for speedport.ip (192.168.1.1)
Host is up (0.00065s latency).
Scanned at 2014-01-20 17:46:43 CET for 220s
Not shown: 995 closed ports
PORT STATE SERVICE VERSION
22/tcp open ssh Dropbear sshd 0.50 (protocol 2.0)
23/tcp filtered telnet
80/tcp open http (web interface)
631/tcp filtered ipp (?)
8081/tcp filtered blackice-icecap (?)
auf port 22 (ssh) meldet sich auch ein ssh server und fortder mich auf mich einzuloggen was aber bei mir mit den login daten für das webinterface fehlschlägt!
aber das huawei geräte löcher haben ist nichts neues!
0
0
Stefan D.
Telekom hilft Team
11 years ago
da hake ich bereits gerne nach. Sobald ich mehr weiß, melde ich mich wieder.
0
0
loewenclan
11 years ago
Die können dir bei Problemen, per Remote auf deinen Router zugreifen.
Warum aber der HUAWAI Port offen ist, kann ich mir nicht erklären.
0
0
Fox2k12
11 years ago
nachdem ich mich mal wein wenig mit dem router beschäftigt habe weiß ich nun das auf port 8081 ein TR-069 Dämon lauscht dieser kann auch als Backdoor missbraucht werden...
ich verlinke hierzu mal auf einen wikipedia artikel (besonderst der abschnitt Sicherheit)
https://de.wikipedia.org/wiki/TR-069
der Speedport ist ein Huawei B593-u12 im telekom gewand und dieser ist auch ein "CPE"
in diesem sinne
~Fox2k12
0
0
UlrichZ
11 years ago
weiß ich nun das auf port 8081 ein TR-069 Dämon lauscht dieser kann auch als Backdoor missbraucht werden...
Alle Speedport-Routermodelle der letzten Jahre unterstützen das TR-069 Protokoll zur Fernkonfiguration. Diese Funktion nennt sich in den DSL-Routern "EasySupport" und lässt sich bei gekauften Geräten abschalten, bei Mietgeräten wird die Deaktivierung per AGB untersagt. Diese "Backdoor", die keine ist, findet sich auch in den Routern anderer Hersteller. Wer mehr dazu lesen will:
http://www.heise.de/netze/artikel/DSL-fernkonfiguriert-221789.html
Gruß Ulrich
0
0
Fox2k12
11 years ago
0
0
UlrichZ
11 years ago
trotzdem hat der router die funktion...
Ich weiß nicht, ob das TR-069 Protokoll über (Telekom-)Mobilfunkverbindungen (überhaupt) genutzt werden kann, d.h., ob dort die notwendige Infrastruktur vorhanden ist.
Dass es dennoch implementiert ist, kann an dem (Open Source-)Firmware-Paket liegen, das wahrscheinlich noch mehr Module enthält, die in diesem LTE -Router gar nicht genutzt werden. Es kann aber auch deshalb vorhanden sein, da die Hardware auch für andere Provider gedacht ist, die diese Funktion unterstützen.
Stefan wird sicherlich etwas dazu in Erfahrung bringen können.
Gruß Ulrich
0
0
Fox2k12
11 years ago
zumindest weiß ich das auf dem SSH port der offen ist nur das CLI dahinter lauscht.. vermutlich als service zugang den von dort bekommt man auch zugriff auf die shell 😃
0
0
Stefan D.
Telekom hilft Team
11 years ago
vorweg vielen Dank an Ulrich für den freundlichen Hinweis, denn ich habe es ein wenig verbaselt zu antworten – mein Fauxpas ;)
Das Thema rund um den Port 22 wurde bereits durch ein Update aus dem letzten Jahr „aus der Welt“ geschafft. Kleiner „Designfeher“: Es gibt ein Loginfenster, welches allerdings funktionslos ist. Den Port 37215 haben die Mitarbeiter ebenfalls geprüft und hier konnte festgestellt werden, dass dieser offen ist. Ist hier vielleicht ein Programm auf dem Rechner intstalliert, welches auf diesem Port „horcht“ oder diesen öffnet?
0
0
Fox2k12
11 years ago
Das Thema rund um den Port 22 wurde bereits durch ein Update aus dem letzten Jahr „aus der Welt“ geschafft. Kleiner „Designfeher“: Es gibt ein Loginfenster, welches allerdings funktionslos ist.
Das Thema rund um den Port 22 wurde bereits durch ein Update aus dem letzten Jahr „aus der Welt“ geschafft. Kleiner „Designfeher“: Es gibt ein Loginfenster, welches allerdings funktionslos ist.
So so "designfehler" so funktionslos ist dieser fehler aber nicht
http://i.imgur.com/vm9rYOG.jpg <-- und von da geht es auch noch tiefer ins system wenn man will und das ganz ohne irgendwas zu manipulieren oder zu verändern man brauch nur das passwort aber port 22 ist ja nur im lan offen es gab schonmal firmwares von der telekom da war der port komplett dicht wieso er nun offen ist weiß nur die telekom & huawei
in diesem sinne...
~Fox2k12
p.s es ging eigentlich um port 8081 (TR-069) und nicht um port 22 aber okay haben wir das nun auch geklärt 😃
0
0
Load more replies