Eingeschränkter DynDNS über APN internet.t-d1.de (Zugang über Festnetz geht über Mobil nicht)

9 years ago

Hallo,

ich habe eine Fritz!Box 6840 LTE per APN internet.t-d1.de in Betrieb. Hierüber erhalte ich auch eine öffentliche IP "30. ...".

Die Fritz!Box ist per DynDNS erreichbar - allerdings nur wenn ich es über Festnetz (egal von welchem Festnetz) aufrufe... Es geht auch über Handy wenn diese z.B. per WLAN mit einem Festnetz (egal von welchem Festnetz aus) verbunden ist.

 

Sobald ich es aber über Mobil (Handy) probiere, dann bekommen ich keinen Zugang.

 

Kann mir hier jemand weiterhelfen, warum über Mobil keinen Zugang erhalte?

 

Vielen Dank und schöne Grüße

Maximilian

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

7505

0

  • 9 years ago

    Hallo,

    bei DSL bekommt jeder Teilnehmer eine eigene öffentliche ipv4 Adresse.

    Mit LTE ist ein direktes erreichen per ipv4 nicht möglich da ein Carrier-grade NAT geschaltet ist und sich sehr viele Teilnehmer eine ipv4 Adresse teilen. Somit ist ein direktes ansprechen über DynDNS nicht möglich über LTE .

    LG Insti

    0

    Answer

    from

    8 years ago

    Hallo @Tyr_Anastasi,

    das ist genau richtig und auch so vorgesehen. Der IP-Adressraum ist einfach so stark belegt, dass öffentliche IP-Adressen nicht mehr beliebig vergeben werden können. Von anderen Usern in unserer Community habe ich gelesen, dass eine VPN -Verbindung das Problem lösen kann.

    Viele Grüße
    Klaus K.

    Answer

    from

    8 years ago

    Hallo, ein VPN kann ohne öffentliche IP nicht funktionieren da auch kein NAT funktionieren kann.

    Answer

    from

    8 years ago

    Hatte das gleiche Problem  mit VPN zu Lancom 1781- 4G  

     

    Zugriff aus aus dem Festnetz klappte, aber nicht aus dem Mobilfunknetz. 

     

    Habe  dann auch in den IPhone den APN internet.t-d1.de eingegeben und damit ist auch der Zugriff auf dem  Lancom möglich. 

     

    Anscheinend wird im eigenem Netz der Client geblockt, wenn die Verbindung über das Mobilfunk NAT läuft.  Auch wenn es nur der Client ist.

     

    Merkwürdig ist das weiterhin,

    aber ich habe erst mal eine Lösung gefunden Fröhlich

     

    also so beide Stellen den APN Internet.t-d1.de  einrichten und alles ist gut Zwinkernd

     

    dyndns lässt sich so natürlich  ohne VPN aufrufen, daher auch für den TE eine Lösung 

     

     

     

     

This could help you too

in  

4081

2

6

Solved

in  

21770

0

3