Glasfaser mit Speedport W724V bei Nicht-Telekom Anbieter

vor 9 Jahren

Guten Tag, der Speedport W724V ist grundsätzlich für den Glasfaser Betrieb ausgelegt. Funktioniert er nur bei Betrieb von Glasfaser über die Telekom oder kann man ihn auch über die deutsche Glasfaser betreiben? Man sagte mir, dass bspw. die Fritzbox einwandfrei funktioniert, es bei dem Telekom Router aber möglicherweise problematischer sein könnte. Was für Schwierigkeiten könnte ich denn mit dem Speedport W724V bekommen? Gibt es bestimmte Einstellungen am Router, die ich ggf. ändern muss? Für kompetente Informationen (einem Layen verständlich erklärt) wäre ich Ihnen dankbar. MfG

Hinweis: 

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis: 

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

7853

0

  • vor 9 Jahren

    @T-Stone

    Jetzt überleg doch mal:

    • Wieviele der aktiven Leute hier im Forum haben wohl einen Glasfaseranschluss eines anderen Anbieters?
    • Wieviele der aktiven Leute im Forum des von Dir ausgeguckten Glasfaseranbieters haben wohl einen Glasfaseranschluss bei selbigem Anbieter?

    Die Wahrscheinlichkeit, dass im dortigen Forum jemand Erfahrung zur Nutzung eines Speedports hat ist geschätzt ein Million mal höher als hier im Forum.

     

    Wobei es natürlich nicht ausgeschlossen ist, dass hier jemand etwas in der Sache hilfreich posten kann.

    0

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hat leider nicht geklappt. Der Übergabe Punkt der Deutschen Glasfaser ist eine LAN (Netzwerk) Dose. Hieran konnte ich den Speedport Smart nicht zum laufen bekommen, da das Modem des Speedports nicht abschaltbar war. Somit wurde eine Fritzbox angeschafft.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Beste Dank lieber timo-hoting ... Fröhlich

    Ich warte nun auf den DG Router und werde damit (versuchen) auf Internet gehen ... leider unterstützt der keine DECT Telefone, die ich erstmal auf dem Speedport W724V weiterlaufen lasse, bis die Telekom meine Rufnummer freigibt  ... welche Fritzbox(en) können beides Gbit Internet & DECT Telefone?   

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Ich habe selber die FRITZ!Box 7490. Die kann beides.

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.