Solved
Telekom-Vertrag abgeschlossen "nur" Kupferkabel, bisheriger Anbieter Glasfaser
2 years ago
Habe bei der Telekom gerade einen MagentaZuhauseL-Tarif abgeschlossen mit 100 Mbit/s. Habe aber heute durch den bisherigen gekündigten Anbieter erfahren, dass das Glasfaser dem Anbieter gehört. Somit stellt mir die Telekom die Bandbreite "nur" über Kupferkabel zur Verfügung. Soll ich vom Widerrufsrecht Gebrauch machen? Oder wie sieht es mit der Qualität aus, sind 100 Mbit/s via Kupferkabel genauso gut wie 100 Mbit/s via Glasfaser? Wie sieht es mit der Störanfälligkeit aus? Arbeite meistens im Home Office und bin auf eine durchgehend stabile Verbindung angewiesen.
426
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 months ago
107
0
1
Accepted Solution
NoOneElse
accepted by
Mucjan45
2 years ago
@Mucjan45
Die Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen. So lange es keine Zusammenarbeit zwischen dem uns unbekannten bisherigen GF-Anbieter und der Telekom gibt, wirst Du wohl entweder oder buchen müssen. Die GF kann mehr, hängt aber auch vom jeweiligen Provider ab, welche Leistungen angeboten werden. Und damit natürlich auch, ob man sich das leisten kann oder will.
Mein 100er Telekom leistet mit 100/34 nicht voll, (würde ggf. bei der Breitbandmessung Unterschreitung ausweisen) aber läuft stabil.
2
0