Speedport Hybrid: neue Firmware 050124.03.07.001
7 years ago
Seit heute ist eine neue Firmware für den Speedport Hybrid online:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-hybrid/speedport-hybrid-firmware
Gruß Ulrich
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
9672
9
0
Accepted solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
This could help you too
28567
16
20
Solved
2305
0
4
aluny
7 years ago
Hallo @UlrichZ
Danke für den Hinweis, werde den Thread gleich mal für den Link "Rückmeldungen aktuelle Firmware" auf meiner Seite "missbrauchen"
4
0
nikir22
7 years ago
Seit Update auf 3.07.001 Probleme mit Telefonie bei Konfiguration mit Fritz.Box hinter SPH. Einseitige Gespräche bzw. beidseitig keine Sprachübertragung. Einstellungen haben sich nicht verändert (voher lief alles mit 0% Fehlerquote!). Bei Fritz.Box + SPH Konfig. definitiv warten! Ich will zurück auf 3.06.002 ... hat jemand eine Idee woran es liegen kann, oder wo ich die alte Firmware her bekomme? Gruß NK
SPH aktuelle Firmware
Fritz.Box 7590 aktuelle Firmware
1
0
Show older comments
Volker5
Answer
from
nikir22
7 years ago
Noch ein Tag später, und es läuft immer noch alles... scheint jetzt dauerhaft zu funktionieren.
Deshalb hier nochmal die Zusammenfassung. (SPH = Speedport Hybrid, FB = FritzBox)
Situation vor dem Fehler: SPH stellt Internet bereit, dahinter an LAN1 eine FB 7490 als Router nach Anleitung von https://www.lubensky.de/hybrid/ angeschlossen ( FB als Router ohne DSL-Modem, SPH fungiert als DSL-Modem), ohne Portweiterleitungen und ohne LTE -Ausnahmen. Funktioniert seit Nov. 2017 bis Ende Januar 2018 problemlos, auch mit FritzOS 06.92. Die IP-Telefonie-Rufnummern habe ich manuell in der FB konfiguriert, im SPH haben sie sich selbst eingetragen; dass die Rufnummern doppelt registriert waren (in SPH und FB ) fand ich zwar erstaunlich, es hatte bisher aber nie gestört. - An meiner FB arbeiten mehrere DECT -Schnurlostelefone. Den Hybrid-Anschluss habe ich erst im Nov. 2017 abgeschlosen und man sagte mir, ich sei an einen BNG -Anschluss angeschlossen.
Problem/Fehlerbild: Seit einigen Tagen (ca. 26.01.2018 = Datum des Erscheinens der neuen Firmware-Version 050124.03.07.001 des SPH) hörte ich bei abgehenden Gesprächen den Gesprächsparnter nicht - wohl aber er mich. Ankommende Gespräche wurden nicht signalisiert (es klingelte nicht, auch der Anrufer hört kein Rufzeichen). Der Fehler betraf mind. 2 meiner 3 Rufnummern (2 = alle, die ich aktuell aktiv nutze und mit denen ich getestet habe).
Lösung: Im SPH Rufnummern löschen, für 4 Ports LTE -Ausnahmenregeln setzen; in der FB die Portweiterleitung aktiv halten alle 30 Sekunden. Beide Router neu booten, SPH zuerst, nach ein paar Minuten die FB . Im Einzelnen:
Im SPH:
Telekom-Datenschutz konnte bei mir auf Stufe 1 stehen bleiben - es funktioniert trotzdem. Port-Weiterleitungen habe ich keine benötigt. (Off-topic: Beim Ausprobieren ist mir aber aufgefallen, dass das GUI des SPH offenbar einen Fehler hat - es wird bei fehlerhaften Regeln eine nicht plausible Eingabezelle rot umrandet.)
In FB (7490):
Die folgenden Einstellungen sollten schon stimmen, falls Telefonie an der FB hinter dem SPH schon mal funktioniert hat; aber falls jemand frisch einsteigt, hier noch die Dinge, die man ebenfalls konfigurieren muss.
Nochmal danke an Andre Lubensky (https://www.lubensky.de/hybrid/), bei dem das meiste eigentlich auch schon steht - nur dass wir dachten, wir wären über dieses Bastelstadium schon hinaus. Auch das Einrichten der Rufnummern und der WLAN-Netzmasken ist dort ausführlich beschrieben [wenn FB als Router mit DHCP-Server hinter SPH hängt, bekommen IP-Clients an der FB IP-Adressen aus einem eigenen Subnetz (z.B. 192.168.2.x), welches sich von dem des SPH (z.B. 192.168.1.x) unterscheidet].
Ich wünsche allen, die ebenfalls unter diesem oder einem ähnlichen Problem leiden, viel Erfolg!
7