Speedport Smart 3 Auslieferungs-Firmware unbrauchbar
vor 7 Jahren
Der Speedport Smart 3 ist mit der ausgelieferten Firmware (010137.1.0.010.0) nicht betreibbar (VDSL 100 Anschluss).
Der Speedport geht Online für max. 3 Minuten und leuchtet anschleißend nur noch mit Status- und Link-LED.
Erst nach herunterladen und manuellem Einspielen der aktuellen Firmware vom Juli (010137.1.0.012.2) funktionierte das Gerät. Dazu muss allerdings ein anderer Router bzw. Internetzgang vorhanden sein.
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
839
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 6 Jahren
1481
2
5
vor 5 Jahren
314
0
3
vor 7 Jahren
@H0lli
Das Problem ist doch bekannt.
Warum wurde wohl die Lieferung des Routers bei der Telekom zeitweilig eigestellt?
Wo hast du den Router her, und wann wurde er geliefert?
Gerhard
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich habe den Speedport Smart 3 selber als Mietgerät von der Telekom bekommen. Nutze ihn aber im Modembetrieb vor einer Fritzbox 7490, da ich Sync-Verluste hatte.
Schwarzer Ast
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wenn der Smart 3 in der Laborversion die Verbindung nicht aufrecht erhält ist es ziemlich egal,
ob man sich mit dem Smart 3 oder der Fritzbox ins Internet einwählt.
Die Probleme bleiben die selben...
Antwort
von
vor 7 Jahren
Moment, hatte nix davon gesagt, dass die Sync-Verluste mit dem Speedport Smart 3 waren. Sondern mit der Fritzbox 7490 pur, trotz Laborversion.
vor 7 Jahren
Das ist noch nichtmal die Auslieferungsversion, sondern eine Laborversion.
Mit dieser Firmware hätte der Smart 3 garnicht erst in den Handel gehen dürfen !
Shitstorm in 3...2...1
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Als ich meinen Speedport Smart 3 bekam, konnte ich ihn bei der bestehenden Firmwareversion einrichten. Erst dann habe ich gemerkt, dass ein Firmwareupdate zur Verfügung stand. Einen Tag später habe ihn dann in den Routermodus versetzt. Bei mir lief alles.
LG Schwarzer Ast
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Gelöschter Nutzer
deshalb wäre es gut, wenn @H0lli seine Benutzerdaten im Profil füllen würde. Damit nachgesehen werden kann, was bei ihm möglicherweise anders gewesen sein könnte. Nur wenn man die Ursache findet, kann man etwas dagegen entwickeln, was anderen Kunden hilft, nicht auch das gleiche Problem zu haben.
Antwort
von
vor 7 Jahren
vor 7 Jahren
Hallo @H0lli,
ich melde den Fehler bei uns direkt an die Verantwortlichen weiter.
Sind Sie so nett und füllen die Profilfelder einmal aus? Dann können wir dem Fehler direkt auf die Spur kommen.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Anja S.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @H0lli, ich melde den Fehler bei uns direkt an die Verantwortlichen weiter. Sind Sie so nett und füllen die Profilfelder einmal aus? Dann können wir dem Fehler direkt auf die Spur kommen. Vielen Dank im Voraus und viele Grüße Anja S.
Hallo @H0lli,
ich melde den Fehler bei uns direkt an die Verantwortlichen weiter.
Sind Sie so nett und füllen die Profilfelder einmal aus? Dann können wir dem Fehler direkt auf die Spur kommen.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Anja S.
Das Problem wurde durch Installieren der aktuellen Firmware vom Juli/2018 gelöst. Allerdings war das nur manuell über einen alternativen Internetzugang möglich. Eigentlich sollte der Speedport Smart 3 mit dieser fehlerhaften Firmware nicht ausgeliefert werden, weil er damit nicht in Betrieb genommern werden kann und er müsste somit zurückgeschickt werden.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@H0lli
normalerweise müsste er zumindest so online gehen, dass er sich die neueste Firmware innerhalb von wenigen Minuten selbst zieht. Das war bei dir anscheinend nicht der Fall.
Bitte unterstütze die Arbeit der CM Anja S., indem du wie von ihr gebeten, die Benutzerdaten deines Profils füllst. Dann kann sie auf die Kundendaten deines Anschlusses zugreifen, danke!
Siehe auch Spoiler
Pflege die Kundenservice-Angaben für die Teamies (Kundennummer soweit vorhanden + Rückruf-Telefonnummer ggf vom Handy) im Bereich Benutzerdaten deines CommunityProfils ein. Ansonsten können die Teamies (Telekom-hilft-Mitarbeiter) nicht zugreifen, auch wenn sie wollten. Nur der Profilinhaber (du) und die Teamies können den genauen Inhalt dort auslesen (Datenschutz).