Warum ist 3G schneller als LTE?
vor 7 Jahren
Huhu, habe gerade eben einen Speedtest gemacht. Habe Magenta Mobil m Young. Einmal im LTE Netz:
Man sieht hier schon, dass LTE sehr sehr langsam ist. Und es findet im Dorf keine Veranstaltung statt, wo viele Leute auf einem Fleck wären, nein. Daher meine Vermutung: Die Hybrid-Kunden verstopfen „meine“ Zelle. Kann das denn so krass sein? Die Zelle sendet auf 800Mhz und schnelles DSL oder Kabelinternet gibts im ganzen Dorf (noch!) nicht.
Danach habe ich einen Test auf 3G gemacht (habe LTE deaktiviert):
3G ist deutlich schneller als LTE . Der Speedport Hybrid kann kein 3G . Daher könnte meine These doch stimmen, oder?
Funktioniert denn StreamOn auch über 3G ? Dann nutz ich das darüber.
Hinweis:
Hinweis:
6537
0
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Dunja Baumgartner
Akymaru
muc80337_2
Waage1969
kathleen.suhrow
EsBrennt42
Lopes
ksentik
kirstenleoni
jogger07
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 12 Jahren
34066
0
17
vor 4 Jahren
386
0
3
vor 6 Jahren
259
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Keine Tags gefunden!
Waage1969
vor 7 Jahren
Hallo @Akymaru
sorry, nein, da Hybrid von der prio sehr niedrig gegenüber den LTE Tarifen des Handy ist.
Liegt eher daran das viele nur noch das LTE nutzen und alles mögliche machen.
Schönen zweiten Weihnachtstag
Gruß
Waage1969
3
0
Dunja Baumgartner
vor 7 Jahren
@Akymaru Ja Stream on funktioniert Au über 3g . .grüsle 🙂🎄
2
0
muc80337_2
vor 7 Jahren
@Akymaru
Der Vergleich LTE mit 3G ist sowieso nur dann relevant, wenn beide gleich gut empfangbar sind. Das ist aber so gut wie nie der Fall. Du müsstest Dich wirklich auskennen wo und in welcher Richtung horizontal/vertikal Du Dich in welcher Entfernung von einem Antennenstandort platzierst um da einen brauchbaren Vergleichstest machen zu können, der dann Rückschlüsse auf die aktuelle Auslastung der jeweiligen Mobilfunktechnologie erlauben würde.
So wie Du das gemacht hast ist das halt ein ganz pragmatischer Test. Mit dem Ergebnis, dass aktuell bei Dir der Mobilfunkempfang über 3G eine höhere Downloadrate als über LTE ermöglicht. Das ist natürlich durchaus relevant wenn Du Videostreaming machen möchtest oder wenn Du den Download einer größeren Datei machen möchtest.
Bei typischen Handyanwendungen oder Online-Spielen dagegen kommt es auch stark darauf an, dass das LTE -Netz typischerweise flinker reagiert - was Du in Deinem Vergleichstest daran erkennst, dass der Ping-Wert bei LTE niedriger ist als bei 3G /UMTS. D.h. es kann sein, dass Du für solche Anwendungen trotzdem mit LTE besser bedient bist. Auch beim Surfen wo eine Seite von vielen anderen Servern Daten lädt kann das LTE -Netz für Dich das viel besser geeignete sein.
Unschön ist, dass LTE bei Dir langsamer ist als 3G /UMTS. Schön ist, dass Du an Deinem Standort je nach Anwendungsfall im Smartphone umschalten kannst.
Zu Hybrid...
Da die Telekom nicht offenlegt ob und ggf. wie sie Mobilfunkkunden gegenüber Hybridkunden priorisiert und wie genau die Telekom das ggf. macht, wenn das Netz bereits voll bevölkert ist von Hybridkunden wenn sich dann ein Mobilfunkkunde ins Netz einbucht würde ich mal davon ausgehen, dass es durchaus eine für Dich negative Beeinflussung durch Hybridkunden geben könnte.
So ähnlich wie wenn im Freibad (in einem hypothetischen Fall) das Becken voll wäre mit "Normalzahlern" und dann kommst Du mit einer "VIP-Eintrittskarte" und dann dauert das halt auch einfach bis die Normalzahler Platz gemacht haben für Dich.
4
0
Akymaru
Antwort
von
muc80337_2
vor 7 Jahren
Vielen Dank, ihr habt mir alle sehr gut weitergeholfen
1