Solved

Wird der full eco mode und blue eco mode vom W724V unterstützt?

9 years ago

Hallo,

wird der "full eco mode" und "blue eco mode" des Speedphone 10 auch vom Router W724V unterstützt?

Wenn ja, können beide gleichzeitig aktiviert werden?

 

VG

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

1037

0

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      @_KM_: ja, die DECT -Basen im SP W 724V unterstützen in Verbindung mit passenden Mobilteilen beides. Wozu brauchst Du den Full Eco Mode, der mit ECO nichts zu tun hat, da der Energiverbrauch der Mobilteile höher ist und die Akkus entsprechend häufiger geladen werden müssen? Dieser Mode ist nur etwas für Aluhütchenträger.

       

      Wobei der Blue Eco Mode eigentlich mehr ein Ding der Mobilteile ist, die Speedphones 10 /11 unterstützen ihn.

       

      Gruß Ulrich

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo

      Mir wurde von Fa. VTech gesagt es gibt aktuell noch keinen Router (Speedport) der ECO Mode Funktionen unterstützt. Das war im Prinzip der Anlass für meine Frage in der Telekom Hilft Community.

      Ich habe nochmal in den Einstellungen des Speedphone 10 genauer nachgeguckt. Hier lässt sich nur ein "ECO Mode" einstellen. Von "Full ECO Mode" steht da gar nix! Wo liegt da der Unterschied und was bedeuted das genau?

      Darüber hinaus lässt sich noch ein Blue ECO Mode in Stufe 1-4 aktivieren.

      Sie können mich gerne persönlich kontaktieren unter meiner hinterlegten Rufnummer, Danke.

       

      VG

      Answer

      from

      9 years ago

      @_KM_: selbstverständlich unterstützen die aktuellen Speedports den Full Eco Mode (siehe Anhang), der aber nur etwas für "Strahlungsängstliche" (Nocebos)  ist, aber nichts mit Eco zu tun hat, da er aufgrund seines Prinzips den Energieverbrauch der Mobilteile in die Höhe treibt. Außerdem erfolgt der Rufaufbau verzögert.

      Die Anzeige im Speedphone 10 ist ein reiner "Wording"-Fehler.

       

      Der Blue Eco Mode ergibt mehr Sinn, da er die Sendeleistung des Mobilteils in Abhängigkeit der Entfernung zur Basisstation regelt.

       

      Aus meiner Sicht kann aber auf beide Modi verzichtet werden, wozu muss eine Sendeleistung von 10 mW noch geregelt werden? Bei WLAN kann es dann nicht genug sein.

       

      Gruß Ulrich

      dect.jpg