zugriff von aussen auf nas an speedport smart
vor 7 Jahren
Hallo Zusammen,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Speedport Smart. Jetzt versuche ich anch und nach meine Einrichtungen, die ich (zum Teil) an meiner alten Fritzbox hatte, zum Teil aber auch da nicht geschafft hatte an dem Speedport Smart (wieder) herzustellen.
Ich habe in meinem Heim-Netzwerk ein D-Link DNS-323 per LAN ins Netzwerk eingebunden (also nicht per USB an dem Speedport). Ich würde ganz gerne von aussen auf das NAS zugreifen.
1) Geht das?
2) Wenn ja: Wie?
Ich bin kein Profi, eher ein Anfänger und daher auf einfache Antworten bzw gute Beschreibungen (oder links zu guten Beschreibungen) angewiesen. Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mich dabei etwas unterstützen könntet.
Vielen Dank,
Martin
Hinweis:
Hinweis:
4746
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
934
0
4
vor einem Jahr
705
0
1
vor 7 Jahren
3262
0
4
362
0
1
vor 7 Jahren
Hallo @Martin8004,
zu 1)
Bestimmt.
zu 2)
Am einfachsten per ftp, da dein NAS einen ftp-Server integriert hat. Ist allerdings nicht die sicherste Variante.
Einen OpenVPN-Server in dein NAS zu integrieren, setzt allerdings etwas Wissen in der Materie voraus.
Man könnte den Smart auch durch einen Router ersetzen, der einen VPN -Server integriert hat (z.B. Fritzbox).
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo und vielen Dank für die Antwort.
Eine Fritzbox hatte ich zuvor drin. Aufgrund meines Wechsels zur Telekom habe ich den SpeedPort erhalten, irgendwie funktionierte die Einrichtung mit der Fritzbox nicht und somit entschloss ich mich den SpeedPort auch zu nutzen. Fritz scheidet also aus.
Ich bin ja auch gerne bereit mich ins Thema einzulesen, benötige nur eine gescheite Anleitung. Sowohl ftp, als auch VPN würden mich interessieren. Am liebsten natürlich VPN (wenn ich das schaffe), ansonsten halt ftp. Wobei ich mir gerade noch nicht vorstellen kann, wie das mit ftp läuft. Ich kenne ftp-Programme wie den filezilla, der Daten vom Heimrechner auf einen Webserver übertragen kann. Überträgt man dann Dateien vom SpeedPort auf einen Webserver?
Hast Du /jemand anders links zu guten Anleitungen, wie man z.B. das VPN einrichten kann?
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Martin8004
zum Thema ftp kannst du mal hier schauen:
https://de.wikipedia.org/wiki/File_Transfer_Protocol
Der Zugriff vom Internet per ftp/ VPN erfordert folgende Schritte:
1) Du legst dir einen DynDNS Account zu (z.B. no-ip.org, spdyn.de, ddnss.de, ...).
2) Im Smart richtest du dann Dynamisches DNS mit den entsprechenden Daten ein.
Wenn du ftp nutzen möchtest:
1) Den ftp-Server des NAS konfigurieren.
2) Dem NAS entweder eine feste IPv4-Adresse vergeben oder in der Netzwerkübersicht des Smart für dein NAS den Haken für immer dieselbe IP-Adresse zuordnen setzen.
3) Im Smart eine Portweiterleitung des Ports 21/tcp auf dein NAS.
Wenn du VPN nutzen möchtest:
1) OpenVPN Server auf deinem NAS installieren.
Am besten google bemühen.
2) Je nach VPN -Variante müssen entsprechende Ports im Smart weitergeleitet werden.
Testen kannst du das Ganze nur von einem anderen Anschluß aus.
vor 7 Jahren
Der Speedport blockiert dir einen Zugriff auf eine Website, die zurück zu deiner IP-Adresse verweist.
0