zum x. Mal dieselben Vorschläge ..
Neu
vor 5 Jahren
Nach nunmehr drei Jahren Erfahrung mit MagentaSmarthome bin ich über die Weiterentwicklung des Systems recht enttäuscht. Da werden aufwendige Lösungen gestrickt, die ambitionierte(re) Kunden nicht nur nicht zufriedenstellen, sondern eher behindern. Die WENN .. DANN .. DANACH Struktur ist derart inflexibel, dass sie für unsere Wünsche kaum zu gebrauchen ist, dient sie doch bloß zu einer komfortablen Beleuchtungssteuerung und ist ansonsten zu nichts Anderem zu gebrauchen.
Wenn nicht nur die technisch uninteressierte Kundschaft bedient werden soll, sind einige Dinge unabdingbar ..
Kontrollstukturen
- WENN .. DANN .. SONST .. (möglichst inklusive Verschachtelung)
- WHILE <Bedingung> <Aktionen>
- TIMER (möglichst mit Trigger-Eingang)
Allein diese drei Dinge ermöglichen nicht nur die Abbildung der WENN .. DANN .. DANACH .. Struktur, sondern eröffnen jedem (ambitionierteren) Anwender unzählige Steuerungsmöglichkeiten, die kaum mehr Wünsche offen lassen würden.
Ereignisgenerierung
- Flankentriggerung
- Leveltriggerung
Jeder, der leidlich sich mit informationstechnischen Denkweisen auskennt, versteht nach kurzer Zeit die Welt nicht mehr, schaut man sich die Regelsteuerung an. Ein Beispiel: Wechselt man in der nachfolgenden Abbildung die Verknüpfung UND zu ODER, so ändert sich „geöffnet ist“ zu „geöffnet wird“. Das sind aber nunmal völlig verschiedene Ereignisse! Steht Ersteres für einen Zustand so bezeichnet das Zweite eine (Zustands)Änderung. Da fragt sich doch jeder vernünftige Mensch: Was denn nun????
Zustandsanzeigen
Die objektorientierte Programmierung erlaubt doch die Definition von Objekten, die ihrerseits Kollektionen (Listen) von Objekten darstellen. Es wäre doch ein Leichtes auf diesen Listenobjekten Funktionen zu definieren, welche die Zustände der in einer Regel aktiven Elemente liefern (z.B.: alle an, alle aus, teilweise an, ..)
Expertenmodus
Nun kann ich durchaus nachvollziehen, dass es so manchem Entwickler davor graust, das System in dieser Weise zu öffnen. Aber auch hier gibt es doch eine einfach zu realisierende Lösung. Um die unbedarfteren Gemüter vor sich selbst zu schützen, gibt es einen speziellen Expertenmodus, der diese zusätzlichen Möglichkeiten öffnet.
Hinweis:
Hinweis:
129
0
Das könnte Sie auch interessieren
Beliebte Tags der letzten 7 Tage
Keine Tags gefunden!