Gelöst

Abruf Email über Outlook 2003 seit 2 Tagen nicht mehr möglich

vor 3 Jahren

Hallo,

 

seit 2 Tagen funktioniert der Abruf meiner Emails über Outlook 2003 (POP3) nicht mehr.

Liegt der Fehler hier? Andere (fremde Accounts, nicht Telekom) funktionieren aber noch.

 

Danke!

1837

56

    • vor 3 Jahren

      @IB-Froelich 

      Ich kann ihnen nicht spezifisch helfen, aber empfehle grundsätzlich Outlook mal zu aktualisieren.

      Es kann immer mal im Laufe der Jahre vorkommen, dass ältere Software nicht mehr einwandfrei läuft.

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo in die Runde,

       

      Outlook reagiert nicht oder hängt beim Öffnen von Dateien oder beim Senden von E-Mails

       

      Der Artikel ist vom 13.10.2022

      https://learn.microsoft.com/de-de/outlook/troubleshoot/performance/outlook-not-responding-error-or-outlook-freezes

       

      Mit Outlook habe ich nichts am Hut.

       

      Gruß, Kurt

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich habe 5 Emailadressen darüber laufen (alle t-online) und die gehen plötzlich alle nicht mehr.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @IB-Froelich Von wegen 'letzte Alternative'. Dies hättest Du schon vor Jahren machen sollen. Das Produkt ist sicherheitstechnisch so etwas von outdated.  Als Auto hätte die Software ein H-Kennzeichen (auch wenn es noch fährt ).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Zwei mögliche Verursacher:

       

      1.) Avira Antivirus.

      >> Software aktualisieren

       

      2.) Problem in der Windows-Registry.

      >> Diesen Schlüssel suchen und den Wert von 1 auf 0 stellen.

       

      HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL\Protocols\TLS 1.3\Client

       

       

       

      @IB-Froelich  schrieb:
      Outlook 2003

      Auf Windows 2000 oder was? 😄

      Nimm den Thunderbird.

      34

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      So, ich verabschiede mich jetzt. (Bevor das hier noch ausartet)

      So, ich verabschiede mich jetzt. Fröhlich (Bevor das hier noch ausartet)
      So, ich verabschiede mich jetzt. Fröhlich (Bevor das hier noch ausartet)

      ich auch

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      wolliballa

      Und ich rate immer noch zur Nutzung einer guten AV- Software im Bezahlmodell. ( wie NOD32 von eset.de). Kein anderes Tool hat mich bisher so häufig direkt vor Phishing -Links gewarnt. Nix Defender, Nix Avast, nix Sophos, nix Avira. Und gegen Phishing ist auch ein Linux- Sytem nicht geschützt.

       

      Und ich rate immer noch zur Nutzung einer guten AV- Software im Bezahlmodell. ( wie NOD32 von eset.de). Kein anderes Tool hat mich bisher so häufig direkt vor Phishing -Links gewarnt. Nix Defender, Nix Avast, nix Sophos, nix Avira. Und gegen Phishing ist auch ein Linux- Sytem nicht geschützt.

      wolliballa

       

      Und ich rate immer noch zur Nutzung einer guten AV- Software im Bezahlmodell. ( wie NOD32 von eset.de). Kein anderes Tool hat mich bisher so häufig direkt vor Phishing -Links gewarnt. Nix Defender, Nix Avast, nix Sophos, nix Avira. Und gegen Phishing ist auch ein Linux- Sytem nicht geschützt.


      Hm! Soweit ich es weiß, läuft NOD32 weder auf einem Mac noch einem Linux-PC. Ganz zu schweigen von der zunehmenden Nutzung von Smartphones und Tabletts bei sinkender Nutzung von PC.
      Ich nutze zwar beruflich auch Windows PC - was bleibt mir übrig? Seufz! - aber auf denen läuft nur der Defender. Was Phishing angeht kann ich das recht gut erkennen und bin in der guten Position, dass ich Spam- und Virenscanner selbst konfiguriere. Da gibt es dann meist nur einen Versuch, den Rest frisst der Server. - Ich weiß, dass das nicht jede/jeder machen kann und meist auch gar nicht will. Dennoch versprechen Virenscanner und sogn. „Security Suites“ eine Sicherheit, die sie nicht leisten können. Ich kenne Computerviren schon aus der Zeit, in der ich einen Atari Mega ST, einen Commodore PET und einen C64 nutzte. Und ich habe schon damals mit den Dingern nicht gespielt, sondern Steuerungssoftware, Monitoringtools, Assembler und ein Textverarbeitungsprogramm entwickelt. Nachdem mir ein Virenscanner unter Windows die Explorer.exe löschte, weil die angeblich verseucht war, - die Datei war identisch mit der Version auf der Installations-CD, -  habe ich nie wieder einen Scanner eingesetzt. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @mboettcher und doch: ESET f. Mac, Linux, Android

      Wie gesagt, viele hier sind Experten. Aber die meisten eben nicht und werden/wollen es nie werden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      outlook ist veraltet und unterstützt kein TLS 1.2 

       

      Entweder mittels update nachrüsten oder auf ein Programm wechseln welches nicht seit Jahren. als Sicherheitsrisiko durchs Land geht,

      12

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Kurt-Schulz

      Mit Thunderbird wär das nicht passiert. 😛 Ich liebe Freeware!

      Mit Thunderbird wär das nicht passiert. 😛

      Ich liebe Freeware!

      Kurt-Schulz

      Mit Thunderbird wär das nicht passiert. 😛

      Ich liebe Freeware!


      Du wirst niemanden davon überzeugen können auf aktuelle Software zu wechseln, wenn dies nicht gewollt ist. Die Mühe kann man sich sparen. Im Endeffekt muß es jeder selber wissen.

       

      Der Thunderbird hatte aber in der Vergangenheit auch schon gewisse Bugs mitgebracht, wodurch zum Beispiel Downgrades oder Deinstallationen nötig wurden. Ein großes Manko sind beliebte Addons, die irgendwann u.U. nicht mehr unterstützt werden.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wir wissen doch alle, never change a running system! 😉

       

      Ciao

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      #

      @Gelöschter Nutzer  Thunderbird hatte solche Probleme schon lange nicht mehr. Wird Mal wieder Zeit🤣

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo Peter,

       

      dieser Beitrag Abruf Email über Outlook 2003 seit 2 Tagen nicht mehr möglich

      wurde im Hauptmenue gelöscht.

       

      Heute geschlossene Gesellschaft. 😂 🤣

       

      Gruß, Kurt

       

      P.S.  Alle Kudo's weggelutscht. 😂 🤣

               Das Foto von Bill war zuviel ...

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Kurt-Schulz

      Das Foto von Bill war zuviel

      Das Foto von Bill war zuviel
      Kurt-Schulz
      Das Foto von Bill war zuviel

      Hallo Kurt,

       

      das war wie die Venus Fliegenfalle, die kriegt die Fliegen doch auch alle.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/Abruf-Email-ueber-Outlook-2003-seit-2-Tagen-nicht-mehr-moeglich/m-p/5902027#M88232

       

      Als hätte ich es geahnt.

       

       

      Gruß

      Peter

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen